Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Passwort, PIN oder Muster vergessen

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Passwort, PIN oder Muster vergessen – Die Samsung Galaxy S21 Serie ist von Samsung konzipiert, um ein zentrales Element in der digitalen Kommunikation der Nutzer zu zu sein und entsprechend wichtig für die die jeweiligen User.

Nebeneffekt dieses Ansatzes ist es aber auch, dass sich mit der Zeit viel private Daten auf den Geräten sammeln. Von Kontakten, Nachrichten bis hin zu Bildern und Videos beinhalten die Galaxy S21 zunehmend immer mehr persönliche Informationen. Diese sollten gut geschützt werden und ein Zugriff darauf sollte auch dann nicht möglich sein, wenn die Geräte verloren oder gestohlen werden. Daher bietet Android eine ganze Reihe von Funktionen, um den Zugriff auf die Geräte abzusichern.

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Passwort, PIN oder Muster vergessen

Sie haben Ihr Samsung Galaxy S21-Passwort vergessen? Keine Panik! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Gerät wieder zu entsperren und Zugriff zu erhalten. Je nach Situation und Ihren Einstellungen stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

1. Zurücksetzen mit Samsung Find My Mobile:

  • Voraussetzung: Sie haben ein Samsung-Konto eingerichtet und die Funktion „Mein Gerät suchen“ auf Ihrem Gerät aktiviert.
  • Vorteile: Schnelle und einfache Methode, erfordert keine Kenntnis des alten Passworts.
  • Nachteile: Funktioniert nur, wenn Sie mit einem Samsung-Konto angemeldet sind und „Mein Gerät suchen“ aktiviert haben.

Schritte:

  1. Rufen Sie die Samsung Find My Mobile Website auf: https://smartthingsfind.samsung.com/
  2. Melden Sie sich mit Ihrem Samsung-Konto an, das mit Ihrem Galaxy S21 verknüpft ist.
  3. Wählen Sie Ihr Galaxy S21 aus der Liste der registrierten Geräte.
  4. Klicken Sie auf die Option „Passwort zurücksetzen“.
  5. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Passwort festzulegen.
  6. Sobald Sie ein neues Passwort festgelegt haben, können Sie Ihr Galaxy S21 mit dem neuen Passwort entsperren.

2. Zurücksetzen mit Google-Konto (nur bei aktivierter Sicherung):

  • Voraussetzung: Sie haben ein Google-Konto eingerichtet und die Gerätesicherung auf Ihrem Galaxy S21 aktiviert.
  • Vorteile: Nutzt Ihr Google-Konto zum Zurücksetzen, kein zusätzlicher Samsung-Dienst erforderlich.
  • Nachteile: Funktioniert nur, wenn die Gerätesicherung aktiviert ist und Sie über Internetverbindung verfügen.

Schritte:

  1. Rufen Sie auf Ihrem Computer die Google-Kontoverwaltung auf: https://www.google.com/account/about/
  2. Melden Sie sich mit dem Google-Konto an, das mit Ihrem Galaxy S21 verknüpft ist.
  3. Wählen Sie im linken Menü die Option „Sicherheit“.
  4. Scrollen Sie zum Abschnitt „Meine Geräte“ und wählen Sie Ihr Galaxy S21 aus der Liste.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Passwort ändern“.
  6. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Passwort festzulegen.
  7. Sobald Sie ein neues Passwort festgelegt haben, können Sie Ihr Galaxy S21 mit dem neuen Passwort entsperren.

3. Zurücksetzen mit Factory Reset (Achtung: Datenverlust!):

  • Voraussetzung: Keine besonderen Voraussetzungen, außer dem Zugriff auf Ihr Gerät.
  • Vorteile: Funktioniert immer, löscht aber alle Daten auf Ihrem Gerät.
  • Nachteile: Alle Daten auf Ihrem Gerät werden gelöscht! Verwenden Sie diese Methode nur als letzten Ausweg. Dazu wird das Google Konto weiter verbunden, man braucht also nach dem Reset weiter das Passwort des Google Kontos.

Schritte:

  1. Sichern Sie Ihre Daten: Wenn möglich, sichern Sie Ihre Daten vor dem Zurücksetzen auf ein externes Speichermedium oder die Cloud.
  2. Schalten Sie Ihr Galaxy S21 aus.
  3. Halten Sie die Lautstärketaste (hoch) und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Gerätesymbol auf dem Bildschirm angezeigt wird.
  4. Lassen Sie die Tasten los und drücken Sie die Lautstärketaste (leiser), um den Wiederherstellungsmodus aufzurufen.
  5. Wählen Sie mit der Lautstärketaste (leiser) die Option „Daten löschen/Werkseinstellungen zurücksetzen“ und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
  6. Wählen Sie erneut „Ja“ mit der Lautstärketaste (leiser) und bestätigen Sie mit der Ein-/Aus-Taste.
  7. Wählen Sie zuletzt „System jetzt neu starten“ mit der Ein-/Aus-Taste.
  8. Nach dem Neustart Ihres Geräts können Sie ein neues Passwort einrichten.

4. Hilfe vom Samsung Support:

  • Option: Wenn Sie die oben genannten Methoden nicht verwenden können, wenden Sie sich an den Samsung-Support.
  • Voraussetzung: Kaufbeleg Ihres Geräts.
  • Mögliche Lösung: Samsung kann Ihr Gerät gegen Vorlage eines Kaufbelegs zurücksetzen.

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26: Endlich ein größerer Akku
    Bei anderen Topmodellen auf dem Markt sind Akkus mit 6.000mAh durchaus normal, aber Samsung war bisher an dieser Stelle eher sparsam. Laut neuen Berichten könnte es aber im kommenden Jahr endlich größere Akkus geben. Im Galaxy S26 Ultra soll ein 6.000mAh Akku zum Einsatz kommen, der dann wohl auch deutlich längere Laufzeiten garantiert. Im Original … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fold7 soll nur 3,9 Millimeter dick werden
    Samsung hat erkannt, dass die Dicke bei den Smartphones ein wichtiger Punkt ist und setzt daher zukünftig auf dünne Geräte. Das Konzept soll wohl mit dem Z Fold7 starten und das neue Smartphone könnte damit das dünnste Foldable aktuell auf den Markt werden. Laut Leaker IceUniverse soll das Gerät aufgeklappt nur 4,9 Millimeter dick sein … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25 Edge: Launch am 13. Mai [UPDATE Bilder]
    Samsung wird die Galaxy S25 Edge im Mai vorstellen und mittlerweile ist auch bereits Material zum Termin geleakt. Die aktuellen Grafiken zeigen den 13. Mai als Datum für den Launch der neuen Modelle. Man kann also davon ausgehen, dass in zwei Wochen die Edge-Modelle vorgestellt werden. Evan Blass hat neues Bildmaterial zu den Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip7: Patent zeigt neue Display-Steuerung
    Es ist ein neues Patent von Samsung aufgetaucht, dass für Flip Modelle eine neue Steuerung durch einen teilbaren Bildschirm zeigt. Auf diese Weise kann mit nur einem Display die Funktion von mehreren Displaybereichen sehr einfach dargestellt werden. Das Patent beschreibt ein Cover-Display, das in zwei Bereiche unterteilt ist: ein größerer Hauptbereich und ein kleinerer sekundärer … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Massenproduktion bisher nicht gestartet
    Samsung arbeitet derzeit an einem dreifach faltbaren Smartphone, aber bisher ist unklar, wann genau die Geräte bereit stehen werden. Laut Leaker Max Jambor gibt es aber bereits erste Hinweise auf die Produktion der neuen Modelle seit dem 28. März, aber die Massenproduktion wurde bisher noch nicht gestartet. Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach … Weiterlesen
  • Samsung: Klartext Passwörter im Zwischenspeicher
    In dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar