Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen – Samsung hat bei der Galaxy S21 Serie wieder große Akkus verbaut, die auf dem Niveau der Modelle des Vorjahres liegen. Das Galaxy S21 ultra hat beispielsweise einen Akku mit 5.000mAh und damit mit die meiste Ausdauer bei dem Premium-Modellen. Dazu wurden in diesem Jahr weitere Techniken verbaut, die den Akku entlasten sollen.

ModellAkkukapazität
Galaxy S214.000 mAh
Galaxy S21+4.800 mAh
Galaxy S21 Ultra5.000 mAh
Galaxy S21 FE4.500 mAh

Bei intensiver Nutzung kann der Akku dennoch recht schnell leer werden, daher haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, wie man den Akku schonen und die Geräte auch ohne nachladen länger nutzen kann.

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken

Optimierung der Geräteeinstellungen:

  • Helligkeit reduzieren: Die Displayhelligkeit ist einer der größten Akkufresser. Reduziere die Helligkeit auf ein angenehmes Niveau, das für deine Umgebung angemessen ist.
  • Energiesparmodus aktivieren: Der Energiesparmodus aktiviert verschiedene Energiesparfunktionen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Du kannst den Energiesparmodus manuell aktivieren oder ihn automatisch bei niedrigem Akkustand einschalten lassen.
  • Adaptive Helligkeit deaktivieren: Die adaptive Helligkeit passt die Displayhelligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtung an. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen, insbesondere wenn du dich häufig in hellen Umgebungen aufhältst. Deaktiviere die adaptive Helligkeit, wenn du die Helligkeit lieber manuell steuerst.
  • Always-On Display deaktivieren: Das Always-On Display zeigt Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen auch an, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen. Deaktiviere das Always-On Display, wenn du es nicht benötigst.
  • GPS deaktivieren: GPS wird für standortbezogene Dienste wie Navigation und Karten verwendet. Deaktiviere GPS, wenn du diese Dienste nicht benötigst.
  • WLAN und Bluetooth deaktivieren: WLAN und Bluetooth verbrauchen Akku, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Deaktiviere sie, wenn du sie nicht benötigst.
  • Vibrationsfeedback und Systemtöne reduzieren: Vibrationsfeedback und Systemtöne können den Akkuverbrauch erhöhen. Reduziere die Intensität oder deaktiviere sie ganz, wenn du sie nicht benötigst.
  • Hintergrundaktivitäten von Apps begrenzen: Einige Apps können auch im Hintergrund aktiv sein und den Akkuverbrauch erhöhen. Begrenze die Hintergrundaktivitäten von Apps, die du nicht aktiv nutzt.
  • Leistungseinstellungen für Apps: Du kannst die Leistungseinstellungen für einzelne Apps anpassen, um den Akkuverbrauch zu optimieren. Beschränke beispielsweise die Hintergrundaktivität oder die Datennutzung für Apps, die du nicht häufig verwendest.

Allgemeine Tipps:

  • Vermeide extreme Temperaturen: Setze dein Smartphone nicht extremen Temperaturen wie direkter Sonneneinstrahlung oder kalten Temperaturen aus. Extreme Temperaturen können den Akku belasten und seine Lebensdauer verkürzen.
  • Nutze WLAN statt Mobilfunk: WLAN verbraucht weniger Akku als Mobilfunk. Verwende WLAN, wann immer es möglich ist.
  • Aktiviere den Dunkelmodus: Der Dunkelmodus verwendet weniger Energie auf OLED-Displays. Aktiviere den Dunkelmodus, wenn dein Smartphone über ein OLED-Display verfügt.
  • Schalte Bluetooth und WLAN aus, wenn du sie nicht benötigst: Bluetooth und WLAN verbrauchen Akku, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Schalte sie aus, wenn du sie nicht benötigst.
  • Starte dein Smartphone regelmäßig neu: Ein Neustart kann helfen, Apps und Prozesse zu beenden, die den Akku belasten.
  • Verwende den Original-Ladeadapter: Verwende den mitgelieferten Ladeadapter oder einen anderen Original-Ladeadapter von Samsung. Verwendung von Ladegeräten von Drittanbietern kann den Akku beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
  • Aktualisiere die Software: Stelle sicher, dass dein Smartphone auf dem neuesten Softwarestand ist. Software-Updates enthalten oft Verbesserungen zur Akkuoptimierung.
  • Entferne Apps, die du nicht mehr nutzt: Apps, die du nicht mehr nutzt, können im Hintergrund aktiv sein und den Akku belasten. Entferne Apps, die du nicht mehr benötigst.

Zusätzliche Informationen:

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Samsung One UI 8.5: größere Änderungen in der Testversion bereits zu sehen [UPDATE Symbole sichtbarer]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung arbeitet bereits intensiv an One UI 8.5 – dem nächsten großen Zwischenupdate seiner Benutzeroberfläche auf Basis von Android 16. Obwohl One UI 8 erst kürzlich mit der Galaxy-S25-Serie eingeführt wurde, sind bereits zahlreiche Leaks und Testversionen im Umlauf, die einen detaillierten Einblick in die geplanten Neuerungen … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Dummys in iPhone 17 Farben
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Netz finden sich mittlerweile auch Grafiken, die das neue Galaxy S26 Ultra in den Farben der neuen iPhone 17 Modelle zeigen und vor allem das Orange wird gerne genommen. Allerdings gibt es bisher noch keine bestätigten Hinweise, dass Samsung tatsächlich auf diese Farbpalette setzen wird. Ein … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S22: Android 16 und One UI 8 wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert mittlerweile auch für die Galaxy S22 die neuste One UI 8 Version basierend auf Android 16 aus. Deutsche Nutzer können inzwischen auch darauf zurückgreifen und sollten prüfen, ob bereits eine neue Versionangezeigt wird und installiert werden kann. Aktuell gibt es auch keine größeren bekannten Probleme … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A54: One UI 8 und Android 16 steht in Europa bereit
    Auf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
  • Samsung One UI 8: Diese Smartphones bekommen das Update noch in diesem Jahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI One UI 8 soll im September zur Verfügung stehen und die meisten der aktuellen Smartphones von Samsung können sich auf das Update freuen. Die folgenden Modelle werden One UI 8 noch in diesem Jahr bekommen (wenn auch zeitlich gestaffelt). Für eine ganze Reihe von Modelle ist das … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar