Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen – Samsung hat bei der Galaxy S21 Serie wieder große Akkus verbaut, die auf dem Niveau der Modelle des Vorjahres liegen. Das Galaxy S21 ultra hat beispielsweise einen Akku mit 5.000mAh und damit mit die meiste Ausdauer bei dem Premium-Modellen. Dazu wurden in diesem Jahr weitere Techniken verbaut, die den Akku entlasten sollen. So schreibt Samsung beispielsweise beim Display:
Die Bildwiederholrate des Displays kann sich dabei adaptiv von 10 Hz bis zu 120 Hz den jeweiligen Inhalten anpassen. So können Nutzer beim Gaming oder anderen schnellen Bildinhalten eine flüssige Darstellung genießen und den Akku schonen, wenn keine hohe Bildwiederholungsfrequenz benötigt wird – beispielsweise beim Schreiben von Nachrichten.
Bei intensiver Nutzung kann der Akku dennoch recht schnell leer werden, daher haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, wie man den Akku schonen und die Geräte auch ohne nachladen länger nutzen kann.
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken
Optimierung der Geräteeinstellungen:
- Helligkeit reduzieren: Die Displayhelligkeit ist einer der größten Akkufresser. Reduziere die Helligkeit auf ein angenehmes Niveau, das für deine Umgebung angemessen ist.
- Energiesparmodus aktivieren: Der Energiesparmodus aktiviert verschiedene Energiesparfunktionen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Du kannst den Energiesparmodus manuell aktivieren oder ihn automatisch bei niedrigem Akkustand einschalten lassen.
- Adaptive Helligkeit deaktivieren: Die adaptive Helligkeit passt die Displayhelligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtung an. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen, insbesondere wenn du dich häufig in hellen Umgebungen aufhältst. Deaktiviere die adaptive Helligkeit, wenn du die Helligkeit lieber manuell steuerst.
- Always-On Display deaktivieren: Das Always-On Display zeigt Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen auch an, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen. Deaktiviere das Always-On Display, wenn du es nicht benötigst.
- GPS deaktivieren: GPS wird für standortbezogene Dienste wie Navigation und Karten verwendet. Deaktiviere GPS, wenn du diese Dienste nicht benötigst.
- WLAN und Bluetooth deaktivieren: WLAN und Bluetooth verbrauchen Akku, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Deaktiviere sie, wenn du sie nicht benötigst.
- Vibrationsfeedback und Systemtöne reduzieren: Vibrationsfeedback und Systemtöne können den Akkuverbrauch erhöhen. Reduziere die Intensität oder deaktiviere sie ganz, wenn du sie nicht benötigst.
- Hintergrundaktivitäten von Apps begrenzen: Einige Apps können auch im Hintergrund aktiv sein und den Akkuverbrauch erhöhen. Begrenze die Hintergrundaktivitäten von Apps, die du nicht aktiv nutzt.
- Leistungseinstellungen für Apps: Du kannst die Leistungseinstellungen für einzelne Apps anpassen, um den Akkuverbrauch zu optimieren. Beschränke beispielsweise die Hintergrundaktivität oder die Datennutzung für Apps, die du nicht häufig verwendest.
Allgemeine Tipps:
- Vermeide extreme Temperaturen: Setze dein Smartphone nicht extremen Temperaturen wie direkter Sonneneinstrahlung oder kalten Temperaturen aus. Extreme Temperaturen können den Akku belasten und seine Lebensdauer verkürzen.
- Nutze WLAN statt Mobilfunk: WLAN verbraucht weniger Akku als Mobilfunk. Verwende WLAN, wann immer es möglich ist.
- Aktiviere den Dunkelmodus: Der Dunkelmodus verwendet weniger Energie auf OLED-Displays. Aktiviere den Dunkelmodus, wenn dein Smartphone über ein OLED-Display verfügt.
- Schalte Bluetooth und WLAN aus, wenn du sie nicht benötigst: Bluetooth und WLAN verbrauchen Akku, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Schalte sie aus, wenn du sie nicht benötigst.
- Starte dein Smartphone regelmäßig neu: Ein Neustart kann helfen, Apps und Prozesse zu beenden, die den Akku belasten.
- Verwende den Original-Ladeadapter: Verwende den mitgelieferten Ladeadapter oder einen anderen Original-Ladeadapter von Samsung. Verwendung von Ladegeräten von Drittanbietern kann den Akku beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
- Aktualisiere die Software: Stelle sicher, dass dein Smartphone auf dem neuesten Softwarestand ist. Software-Updates enthalten oft Verbesserungen zur Akkuoptimierung.
- Entferne Apps, die du nicht mehr nutzt: Apps, die du nicht mehr nutzt, können im Hintergrund aktiv sein und den Akku belasten. Entferne Apps, die du nicht mehr benötigst.
Zusätzliche Informationen:
- Samsung-Website zur Akkuoptimierung: https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/wie-optimiere-ich-die-akkulaufzeit-meines-galaxy-smartphones/
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung Galaxy A17: erste Hinweise auf die neuen ModelleChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy A17 nimmt langsam Form an und verspricht, die Erfolgsgeschichte der A-Serie fortzuschreiben. Obwohl eine offizielle Präsentation noch aussteht, liefern Leaks und Spekulationen bereits eine Fülle spannender Details. Hier ein Überblick über die bisherigen Erkenntnisse. Zwei Versionen mit modernen Chipsätzen: 4G und 5G Gerüchten zufolge … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: schlechte Nachrichten bei S-Pen und der KameraChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In dieser Woche gab es mehrere spannende Entwicklungen rund um das kommende Samsung Galaxy S26 – allerdings gibt es auch einige schlechte Neuigkeiten vor allem rund um die Kamera und die S-Pen Unterstützung der Modelle. 1. Kaum Kamera-Innovationen bis 2028 erwartet Laut einem Bericht von Netzwelt plant … Weiterlesen
- Samsung Galaxy A55: Android 16 + One UI 8 wird getestetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, an einer Version von Android 16 und One UI 8 für die Galaxy A55 zu arbeiten. Ein entsprechender Modell ist bei Geekbench aufgetaucht und das macht Hoffnung, das ein Beta-Test der neuen Version ebenfalls zeitnah starten könnte. Aktuell ist allerdings noch kein Zeitplan bekannt … Weiterlesen
- One UI 8: Beta-Test abgeschlossen Stable-Version verfügbarChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat den Beta-Test für One UI 8 abgeschlossen und bietet nun eine finale Version des Betriebssystems für die eigenen Modelle an. Es wird aber noch dauern, bis alle Geräte ein entsprechendes Update bekommen. Leider finden sich einige Neuerungen aus der Beta nicht in der finalen Version: … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24: Juni-Update wird verteiltChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Juni-Update mit den aktuellen Sicherheitspatches steht mittlerweile auch für die Samsung Galaxy S24 Modelle zur Verfügung. Wer ein Gerät der Serie nutzt, sollte das Update in den meisten Fällen bereits angezeigt bekommen und wir empfehlen auch ein schnelles Update, denn damit werden die meisten der aktuell … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Edge zeigt sich zusammen mit dem S26 UltraChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In der IMEI Datenbank sind neue Einträge aufgetaucht, die sowohl das Samsung Galaxy S26 Ultra als auch das Galaxy S26 Edge zeigen. Samsung scheint das Edge also nicht separat zu entwickeln, sondern in einem Zug mit den andere Modelle der Galaxy S26 Serie. Das könnte darauf hindeuten, … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.