Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen – Samsung hat bei der Galaxy S21 Serie wieder große Akkus verbaut, die auf dem Niveau der Modelle des Vorjahres liegen. Das Galaxy S21 ultra hat beispielsweise einen Akku mit 5.000mAh und damit mit die meiste Ausdauer bei dem Premium-Modellen. Dazu wurden in diesem Jahr weitere Techniken verbaut, die den Akku entlasten sollen. So schreibt Samsung beispielsweise beim Display:
Die Bildwiederholrate des Displays kann sich dabei adaptiv von 10 Hz bis zu 120 Hz den jeweiligen Inhalten anpassen. So können Nutzer beim Gaming oder anderen schnellen Bildinhalten eine flüssige Darstellung genießen und den Akku schonen, wenn keine hohe Bildwiederholungsfrequenz benötigt wird – beispielsweise beim Schreiben von Nachrichten.
Bei intensiver Nutzung kann der Akku dennoch recht schnell leer werden, daher haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, wie man den Akku schonen und die Geräte auch ohne nachladen länger nutzen kann.
Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken
Optimierung der Geräteeinstellungen:
- Helligkeit reduzieren: Die Displayhelligkeit ist einer der größten Akkufresser. Reduziere die Helligkeit auf ein angenehmes Niveau, das für deine Umgebung angemessen ist.
- Energiesparmodus aktivieren: Der Energiesparmodus aktiviert verschiedene Energiesparfunktionen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Du kannst den Energiesparmodus manuell aktivieren oder ihn automatisch bei niedrigem Akkustand einschalten lassen.
- Adaptive Helligkeit deaktivieren: Die adaptive Helligkeit passt die Displayhelligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtung an. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen, insbesondere wenn du dich häufig in hellen Umgebungen aufhältst. Deaktiviere die adaptive Helligkeit, wenn du die Helligkeit lieber manuell steuerst.
- Always-On Display deaktivieren: Das Always-On Display zeigt Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen auch an, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen. Deaktiviere das Always-On Display, wenn du es nicht benötigst.
- GPS deaktivieren: GPS wird für standortbezogene Dienste wie Navigation und Karten verwendet. Deaktiviere GPS, wenn du diese Dienste nicht benötigst.
- WLAN und Bluetooth deaktivieren: WLAN und Bluetooth verbrauchen Akku, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Deaktiviere sie, wenn du sie nicht benötigst.
- Vibrationsfeedback und Systemtöne reduzieren: Vibrationsfeedback und Systemtöne können den Akkuverbrauch erhöhen. Reduziere die Intensität oder deaktiviere sie ganz, wenn du sie nicht benötigst.
- Hintergrundaktivitäten von Apps begrenzen: Einige Apps können auch im Hintergrund aktiv sein und den Akkuverbrauch erhöhen. Begrenze die Hintergrundaktivitäten von Apps, die du nicht aktiv nutzt.
- Leistungseinstellungen für Apps: Du kannst die Leistungseinstellungen für einzelne Apps anpassen, um den Akkuverbrauch zu optimieren. Beschränke beispielsweise die Hintergrundaktivität oder die Datennutzung für Apps, die du nicht häufig verwendest.
Allgemeine Tipps:
- Vermeide extreme Temperaturen: Setze dein Smartphone nicht extremen Temperaturen wie direkter Sonneneinstrahlung oder kalten Temperaturen aus. Extreme Temperaturen können den Akku belasten und seine Lebensdauer verkürzen.
- Nutze WLAN statt Mobilfunk: WLAN verbraucht weniger Akku als Mobilfunk. Verwende WLAN, wann immer es möglich ist.
- Aktiviere den Dunkelmodus: Der Dunkelmodus verwendet weniger Energie auf OLED-Displays. Aktiviere den Dunkelmodus, wenn dein Smartphone über ein OLED-Display verfügt.
- Schalte Bluetooth und WLAN aus, wenn du sie nicht benötigst: Bluetooth und WLAN verbrauchen Akku, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Schalte sie aus, wenn du sie nicht benötigst.
- Starte dein Smartphone regelmäßig neu: Ein Neustart kann helfen, Apps und Prozesse zu beenden, die den Akku belasten.
- Verwende den Original-Ladeadapter: Verwende den mitgelieferten Ladeadapter oder einen anderen Original-Ladeadapter von Samsung. Verwendung von Ladegeräten von Drittanbietern kann den Akku beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
- Aktualisiere die Software: Stelle sicher, dass dein Smartphone auf dem neuesten Softwarestand ist. Software-Updates enthalten oft Verbesserungen zur Akkuoptimierung.
- Entferne Apps, die du nicht mehr nutzt: Apps, die du nicht mehr nutzt, können im Hintergrund aktiv sein und den Akku belasten. Entferne Apps, die du nicht mehr benötigst.
Zusätzliche Informationen:
- Samsung-Website zur Akkuoptimierung: https://www.samsung.com/de/support/mobile-devices/wie-optimiere-ich-die-akkulaufzeit-meines-galaxy-smartphones/
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung: Klartext Passwörter im ZwischenspeicherIn dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen
- Samsung: RAM Plus bekommt 12 GB OptionMit der RAM Plus Option kann man bei Samsung internen Speicher als RAM freigeben und so zumindest aushilfsweise den RAM Speicher der Smartphones erhöhen. Bisher waren so maximal 8 GB zusätzlicher Speicher möglich. Mit One UI 8 scheint sich das zu ändern, denn dort zeigt sich eine neue Option. Bei Sammobile schreibt man im Original … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25 Edge: Launch am 13. MaiSamsung wird die Galaxy S25 Edge im Mai vorstellen und mittlerweile ist auch bereits Material zum Termin geleakt. Die aktuellen Grafiken zeigen den 13. Mai als Datum für den Launch der neuen Modelle. Man kann also davon ausgehen, dass in zwei Wochen die Edge-Modelle vorgestellt werden. Evan Blass hat neues Bildmaterial zu den Galaxy S25 … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S21: One UI 7 Update läuft (zumindest in Süd-Korea)Es hat lange gedauert, aber nun scheint Samsung das One UI 7 Update richtig schnell ausrollen zu wollen. In Süd-Korea haben mittlerweile alle Top-Modelle bis zum Galaxy S21 die neue Version bekommen und auch beim Galaxy S21 kann man bereits One UI 7 inklusive Android 15 installieren. Für Deutschland gibt es dieses Update bisher leider … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold 3 und Flip 3: Update auf One UI 7 gestartetSamsung hat in Süd-Korea das Update für die Galaxy Fold 3 und Flip 3 auf One UI 7 gestartet. Es wird bereits die finale Version ausgeliefert – es handelt sich also nicht um einen Beta-Tests. Das ist etwas verwunderlich, da einige neuere Modelle bisher noch keine neue Version bekommen haben. Nutzer der Fold3 und Flip3 … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Exynos 2600 Prozessor nur für Europa?Es scheint recht sicher, dass Samsung bei den Galaxy S26 Modellen wieder auf den Exynos 2600 aus der eigenen Produktion setzen wird, um die Kosten niedrig zu halten. Allerdings war bisher unklar, in welchem Umfang der neue Chipsatz zum Einsatz kommen wird. Nun gibt es Hinweise, dass die Nutzer in Europa generell auf Smartphones mit … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.