Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen – Samsung hat bei der Galaxy S21 Serie wieder große Akkus verbaut, die auf dem Niveau der Modelle des Vorjahres liegen. Das Galaxy S21 ultra hat beispielsweise einen Akku mit 5.000mAh und damit mit die meiste Ausdauer bei dem Premium-Modellen. Dazu wurden in diesem Jahr weitere Techniken verbaut, die den Akku entlasten sollen.

ModellAkkukapazität
Galaxy S214.000 mAh
Galaxy S21+4.800 mAh
Galaxy S21 Ultra5.000 mAh
Galaxy S21 FE4.500 mAh

Bei intensiver Nutzung kann der Akku dennoch recht schnell leer werden, daher haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, wie man den Akku schonen und die Geräte auch ohne nachladen länger nutzen kann.

Samsung Galaxy S21, S21+ und S21 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken

Optimierung der Geräteeinstellungen:

  • Helligkeit reduzieren: Die Displayhelligkeit ist einer der größten Akkufresser. Reduziere die Helligkeit auf ein angenehmes Niveau, das für deine Umgebung angemessen ist.
  • Energiesparmodus aktivieren: Der Energiesparmodus aktiviert verschiedene Energiesparfunktionen, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Du kannst den Energiesparmodus manuell aktivieren oder ihn automatisch bei niedrigem Akkustand einschalten lassen.
  • Adaptive Helligkeit deaktivieren: Die adaptive Helligkeit passt die Displayhelligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtung an. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen, insbesondere wenn du dich häufig in hellen Umgebungen aufhältst. Deaktiviere die adaptive Helligkeit, wenn du die Helligkeit lieber manuell steuerst.
  • Always-On Display deaktivieren: Das Always-On Display zeigt Uhrzeit, Datum und Benachrichtigungen auch an, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Dies kann den Akkuverbrauch erhöhen. Deaktiviere das Always-On Display, wenn du es nicht benötigst.
  • GPS deaktivieren: GPS wird für standortbezogene Dienste wie Navigation und Karten verwendet. Deaktiviere GPS, wenn du diese Dienste nicht benötigst.
  • WLAN und Bluetooth deaktivieren: WLAN und Bluetooth verbrauchen Akku, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Deaktiviere sie, wenn du sie nicht benötigst.
  • Vibrationsfeedback und Systemtöne reduzieren: Vibrationsfeedback und Systemtöne können den Akkuverbrauch erhöhen. Reduziere die Intensität oder deaktiviere sie ganz, wenn du sie nicht benötigst.
  • Hintergrundaktivitäten von Apps begrenzen: Einige Apps können auch im Hintergrund aktiv sein und den Akkuverbrauch erhöhen. Begrenze die Hintergrundaktivitäten von Apps, die du nicht aktiv nutzt.
  • Leistungseinstellungen für Apps: Du kannst die Leistungseinstellungen für einzelne Apps anpassen, um den Akkuverbrauch zu optimieren. Beschränke beispielsweise die Hintergrundaktivität oder die Datennutzung für Apps, die du nicht häufig verwendest.

Allgemeine Tipps:

  • Vermeide extreme Temperaturen: Setze dein Smartphone nicht extremen Temperaturen wie direkter Sonneneinstrahlung oder kalten Temperaturen aus. Extreme Temperaturen können den Akku belasten und seine Lebensdauer verkürzen.
  • Nutze WLAN statt Mobilfunk: WLAN verbraucht weniger Akku als Mobilfunk. Verwende WLAN, wann immer es möglich ist.
  • Aktiviere den Dunkelmodus: Der Dunkelmodus verwendet weniger Energie auf OLED-Displays. Aktiviere den Dunkelmodus, wenn dein Smartphone über ein OLED-Display verfügt.
  • Schalte Bluetooth und WLAN aus, wenn du sie nicht benötigst: Bluetooth und WLAN verbrauchen Akku, auch wenn sie nicht aktiv genutzt werden. Schalte sie aus, wenn du sie nicht benötigst.
  • Starte dein Smartphone regelmäßig neu: Ein Neustart kann helfen, Apps und Prozesse zu beenden, die den Akku belasten.
  • Verwende den Original-Ladeadapter: Verwende den mitgelieferten Ladeadapter oder einen anderen Original-Ladeadapter von Samsung. Verwendung von Ladegeräten von Drittanbietern kann den Akku beschädigen und die Lebensdauer verkürzen.
  • Aktualisiere die Software: Stelle sicher, dass dein Smartphone auf dem neuesten Softwarestand ist. Software-Updates enthalten oft Verbesserungen zur Akkuoptimierung.
  • Entferne Apps, die du nicht mehr nutzt: Apps, die du nicht mehr nutzt, können im Hintergrund aktiv sein und den Akku belasten. Entferne Apps, die du nicht mehr benötigst.

Zusätzliche Informationen:

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Exynos 2600: so schnell wird der neue Prozessor
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mittlerweile scheint sicher, dass Samsung den neuen Exynos 2600 Chipsatz bei der Galaxy S26 Serie in Europa zum Einsatz bringen wird und wohl auch noch bei weiteren Modellen. Dazu gibt es inzwischen auch erste Testergebnisse des neuen Chipsatzes bei Geekbench und aktuell bringt der Prozessor solide Ergebnisse, … Weiterlesen
  • Samsung: 10% Rabatt-Code für Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung bietet ab sofort die neuen Smartphone-Modelle Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7 in Kombination mit Mobilfunkverträgen an. Die Geräte sind sowohl über den Samsung Online-Shop als auch über die Samsung Shop App erhältlich. Tarifkombinationen mit Vodafone Kundinnen und Kunden können zwischen verschiedenen Tarifoptionen wählen. Die … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: Juli-Update steht bereit
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, das Juli-Update für die Galaxy S23 Serie zu verteilen. Aktuell kann man es nur in Süd-Korea nutzen, aber man kann davon ausgehen, dass die neue Version zeitnah auch in Deutschland zum Download bereit stehen wird. Das Update bringt die Sicherheitspatches für den Juli und … Weiterlesen
  • Mercedes Autoschlüssel jetzt im Samsung Wallet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ab sofort können Besitzer ausgewählter Mercedes-Benz-Fahrzeuge ihren physischen Autoschlüssel zuhause lassen: Mit dem digitalen Schlüssel im Samsung Wallet lassen sich Fahrzeuge seit Juli 2025 bequem per Smartphone verriegeln, entriegeln und starten. Für die Nutzung ist die Mercedes Me-App notwendig. Smartphone wird zum SchlüsselbundSamsung Galaxy Nutzer können in … Weiterlesen
  • Galaxy Watch Ultra 2 (2025): wo bleibt die neue Smartwatch?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Watch Ultra 2 wurde entgegen anders lautender Gerüchte nicht beim großen Samsung-Unpacked-Event im Juli 2025 vorgestellt, was viele Fans enttäuscht hat. Stattdessen gab es nur eine überarbeitete Version der ursprünglichen Galaxy Watch Ultra mit mehr Speicher (64 GB) und einer neuen Farbe namens Titanium Blue. … Weiterlesen
  • Samsung: Tizen OS für Smart TV bekommt weitere Partner
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat eine Erweiterung seines Lizenzprogramms für das Smart-TV-Betriebssystem Tizen OS angekündigt. Mit der Einbindung namhafter Original Design Hersteller (ODMs) unterstreicht das Unternehmen seine führende Rolle als Anbieter intelligenter TV-Plattformen. Seit der Einführung von Tizen OS 8.0 gewinnt das Lizenzprogramm stark an Dynamik. Tizen OS wird … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar