Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – so löscht man Apps von den Smartphones – Bei den Samsung Galaxy S21 Modellen hat das Unternehmen wieder die Technik im Vergleich zum Vorjahr deutlich aufgerüstet und bietet neben dem neusten Prozessor auch eine verbesserte Kamera und einen besseren Bildschirm.
Die Technik ist aber nur sinnvoll, wenn man auch die passende Software, also Apps hat, die man damit nutzen kann. Samsung liefert gleich eine Reihe von Apps mit und hier wollen wir zeigen, wie an diese auch wieder entfernen kann, wenn man sie doch nicht mehr braucht.
Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – so löscht man Apps von den Smartphones
Das Löschen von Apps auf deinem Samsung Galaxy S21 ist ein einfacher Vorgang, mit dem du Speicherplatz freigeben und die Leistung deines Geräts verbessern kannst. In dieser Anleitung zeige ich dir zwei verschiedene Methoden, um Apps auf deinem Galaxy S21 zu deinstallieren:
Methode 1: Deinstallieren von Apps über die Startseite
- Suche die App, die du deinstallieren möchtest: Wische auf dem Startbildschirm oder in der App-Leiste nach oben, um alle Apps anzuzeigen. Du kannst auch die Suchfunktion verwenden, um die App schnell zu finden.
- Tippe und halte die App gedrückt: Sobald du die App gefunden hast, halte ihr Symbol gedrückt. Das Symbol beginnt zu wackeln und ein kleines Deinstallationssymbol erscheint in der oberen Ecke.
- Ziehe die App zum Deinstallationssymbol: Halte die App weiterhin gedrückt und ziehe sie zum Deinstallationssymbol in der oberen Ecke des Bildschirms.
- Bestätige die Deinstallation: Ein Popup-Fenster erscheint und fragt dich, ob du die App deinstallieren möchtest. Tippe auf „Deinstallieren“, um die App zu löschen.
Methode 2: Deinstallieren von Apps über die Einstellungen
- Öffne die Einstellungen: Tippe auf dem Startbildschirm oder in der App-Leiste auf das Symbol „Einstellungen“.
- Gehe zu Apps: Scrolle in den Einstellungen nach unten und tippe auf „Apps“.
- Wähle die App aus, die du deinstallieren möchtest: In der Liste der Apps tippe auf die App, die du deinstallieren möchtest.
- Tippe auf „Deinstallieren“: Tippe am unteren Rand des Bildschirms auf die Schaltfläche „Deinstallieren“.
- Bestätige die Deinstallation: Ein Popup-Fenster erscheint und fragt dich, ob du die App deinstallieren möchtest. Tippe auf „Deinstallieren“, um die App zu löschen.
Zusätzliche Hinweise:
- Vorinstallierte Apps: Einige vorinstallierte Apps auf deinem Galaxy S21 können nicht deinstalliert werden. Diese Apps können jedoch deaktiviert werden, wodurch sie aus der App-Leiste und dem Startbildschirm entfernt werden. Um eine vorinstallierte App zu deaktivieren, gehe zu Einstellungen > Apps > [App-Name] > Deaktivieren.
- System-Apps: System-Apps können nicht deinstalliert oder deaktiviert werden. System-Apps sind für die grundlegende Funktionalität deines Geräts erforderlich und sollten nicht manipuliert werden.
- Speicherkarten: Wenn du Apps auf einer Speicherkarte installiert hast, kannst du diese Apps nur deinstallieren, wenn die Speicherkarte in dein Galaxy S21 eingelegt ist.
VORINSTALLIERTE APPS
Auf dem Samsung Galaxy S21 gibt es eine Reihe von vorinstallierten Apps, die in verschiedene Kategorien eingeteilt werden können. Bitte beachte, dass einige vorinstallierte Apps nicht deinstalliert werden können. Diese Apps können jedoch in den meisten Fällen deaktiviert werden.
System-Apps:
- Einstellungen: Hier kannst du alle Einstellungen deines Geräts anpassen, z. B. WLAN, Bluetooth, Display, Ton und Benachrichtigungen.
- Telefon: Mit dieser App kannst du Anrufe tätigen und empfangen.
- Nachrichten: Mit dieser App kannst du SMS und MMS versenden und empfangen.
- Kontakte: Hier kannst du deine Kontakte verwalten, z. B. Telefonnummern, E-Mail-Adressen und Geburtstage.
- Internet: Dies ist der Standard-Webbrowser für dein Galaxy S21.
- Galerie: Hier kannst du deine Fotos und Videos anzeigen und bearbeiten.
- Kamera: Mit dieser App kannst du Fotos und Videos aufnehmen.
- Uhr: Mit dieser App kannst du Alarme einstellen, die Zeit anzeigen und eine Stoppuhr oder einen Timer verwenden.
- Musik: Mit dieser App kannst du deine Musikbibliothek wiedergeben.
- Videos: Mit dieser App kannst du deine Videos wiedergeben.
- Dateien: Hier kannst du deine Dateien verwalten, z. B. Dokumente, Bilder und Videos.
Google Apps:
- Google Play Store: Hier kannst du Apps, Spiele, Musik, Filme und Bücher herunterladen.
- Gmail: Mit dieser App kannst du deine E-Mails verwalten.
- Google Maps: Mit dieser App kannst du Karten anzeigen, Routen planen und Orte suchen.
- YouTube: Mit dieser App kannst du Videos ansehen und hochladen.
- Google Drive: Mit dieser App kannst du deine Dateien in der Cloud speichern und synchronisieren.
- Google Fotos: Mit dieser App kannst du deine Fotos und Videos in der Cloud speichern und synchronisieren.
- Google Chrome: Dies ist ein alternativer Webbrowser für dein Galaxy S21.
- Google Assistant: Mit dieser App kannst du Sprachbefehle verwenden, um dein Gerät zu steuern.
Samsung Apps:
- Samsung Smart Switch: Mit dieser App kannst du Daten von deinem alten Gerät auf dein Galaxy S21 übertragen.
- Samsung Members: Mit dieser App kannst du auf exklusive Angebote und Support zugreifen.
- Samsung Health: Mit dieser App kannst du deine Fitnessaktivitäten verfolgen und deine Gesundheit überwachen.
- Samsung Notes: Mit dieser App kannst du Notizen erstellen, Aufgaben verwalten und Sprachnotizen aufnehmen.
- Samsung Bixby: Dies ist ein virtueller Assistent, der mit Sprachbefehlen gesteuert werden kann.
- Samsung Game Launcher: Mit dieser App kannst du deine Spiele optimieren und deine Spielleistung verbessern.
- Samsung DeX: Mit dieser App kannst du dein Galaxy S21 an einen externen Monitor anschließen und es als Desktop-Computer verwenden.
- Samsung Galaxy Wearable: Mit dieser App kannst du deine Samsung Galaxy Watch oder andere kompatible Wearables verwalten.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie
- Galaxy S21 mit Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21 ohne Vertrag im Preisvergleich
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Screenshot erstellen und speichern
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Handbuch und Anleitung in Deutsch
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra Backup machen und wieder einspielen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Reset und Werkseinstellungen
- Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra – Simkarte einlegen
Weitere Nachrichten rund um Samsung
- Samsung Galaxy Ring 2 könnte als VR-Steuerung dienenSamsung hat eine neues Patent zugesprochen bekommen, dass zeigt, wie der Galaxy Ring genutzt werden könnte, um die Steuerung in VR-Umgebungen zu realisieren. Mit einem Headset braucht man normalerweise separate Steuerelemente um Aktionen auszuführen. Das könnte zukünftig der Galaxy Ring übernehmen und die passenden Daten dazu an die VR Brille senden. Auf diese Weise wären … Weiterlesen
- Samsung stellt XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorSamsung erweitert seine Serie widerstandsfähiger mobiler Geräte um zwei neue Modelle: das Galaxy XCover7 Pro und das Galaxy Tab Active5 Pro. Diese robusten, aber dennoch schlanken „Rugged Devices“ sind speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie Baustellen, Logistik oder Außendienst konzipiert und bieten modernste Technologie sowie hohe Sicherheit. „Intelligente Konnektivität ist entscheidend für Produktivität … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S24: One UI 7 Update soll heute fortgesetzt werdenSamsung hat die Fehler bei One UI 7 offensichtlich behoben denn laut Leaker IceUniverse soll das Rollout der neuen Version heute (15. April 2025) fortgesetzt werden. Samsung hat das bisher noch nicht bestätigt, aber das Unternehmen war ja generell bisher eher knausrig mit Details zum Update. Daher lohnt es sich, heute zu prüfen, ob eine … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Prozessor-Fertigung mit großen FortschrittenSamsung kann wohl in diesem Jahr problemlos auf die eigenen Prozessoren für die Galaxy S26 Serie zurückgreifen. Die Produktion läuft deutlich besser als im letzten Jahr und die geringen Erfolgsraten bei der Chipfertigung scheinen kein Problem mehr zu sein. Nach Berichten aus der Industrie liegt läuft es sogar richtig gut. Die Ausbeute liegt nun bei … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold7 könnte bereits mit One UI 8 startenDie Samsung Galaxy Z Fold7 werden möglicherweise bereits die neuste Android Version bekommen, denn im Geekbench Leistungstest sind die Geräte bereits zu sehen und zwar auf der Basis von Android 16 und One UI 8. Durch den straffen Zeitplan von Google beim Android 16 Update in diesem Jahr scheint es möglich, dass Samsung die Flldp7 … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: Wie geht es weiter beim One UI 7 Beta-Programm? [UPDATE]Beim Galaxy S24 liefert Samsung bereits die finale Version mit One UI 7 aus, beim Galaxy S23 ist aber noch unklar, wie genau es weiter geht. Laut einem Moderator im Samsung Forum steht aktuell noch nicht fest, ob das Unternehmen noch eine weitere Beta-Version nachschieben wird oder man gleich auf die Stable-Version wechselt, die dann … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.