Xiaomi: solide Quartalzahlen für Q3 2022

Xiaomi: solide Quartalzahlen für Q3 2022 – Xiaomi hat die Zahlen für das dritte Quartal 2022 veröffentlicht und trotz der sinkenden Umsatzzahlen generell im Smartphone Bereich kann das Unternehmen auf solide Zahlen verweisen. Der Umsatz lange im 3. Quartal bei 70,5 Milliarden Yuan und der Gewinn betrugt 2,1 Milliarden Yuan. Damit liegt das Unternehmen fast genau bei den Zahlen aus dem 2. Quartal 2022. Im Vergleich zum Vorjahr lagen die Zahlen aber niedriger, der Umsatz sank im Q3 2022 um knapp 10 Prozent.

Xiaomi schreibt selbst zu den Zahlen:

Trotz schwächelnder Nachfrage in der globalen Smartphone-Industrie hat sich das Smartphone-Geschäft von Xiaomi trotz Gegenwind als widerstandsfähig erwiesen. Laut Canalys behauptete die Gruppe mit einem Marktanteil von 13,6 % ihre weltweite Rangliste der Smartphone-Lieferungen auf Platz 3. Die Smartphone-Lieferungen stiegen im dritten Quartal 2022 um 2,8 % auf 40,2 Millionen Einheiten, was im zweiten Quartal in Folge einen Anstieg gegenüber dem Vorquartal bedeutet.

Aufbauend auf der Kombination eines ausgereiften Geschäftsmodells in Überseemärkten und einer starken lokalen Präsenz ist es Xiaomi gelungen, seine führende Position in Schlüsselmärkten zu festigen und gleichzeitig in Schwellenländern stetig zu expandieren. Laut Canalys gehörte der Marktanteil von Xiaomi bei Smartphone-Lieferungen im dritten Quartal 2022 in 52 Ländern und Regionen zu den Top 3 und in 64 Ländern und Regionen zu den Top 5. Der Smartphone-Marktanteil der Gruppe in Regionen wie Europa, Lateinamerika und dem Nahen Osten stieg im Jahresvergleich. Laut Canalys rangierten die Smartphone-Lieferungen von Xiaomi in Europa im dritten Quartal mit einem Marktanteil von 23,3 % auf Platz 2, was einer Steigerung von 1,8 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es wurde in Spanien auf Platz 1 eingestuft, während es im Nahen Osten mit einem Marktanteil von 17,6 % auf Platz 2 stand. Mittlerweile belegt es in Lateinamerika und Afrika mit einem Smartphone-Marktanteil von 15,0 % bzw. 6,0 % den dritten Platz.

Unter dem Strich hat Xiaomi damit eine Verlust erwirtschaftet. Diese lag bei 0,060 Yuan pro Aktie und damit deutlich unter den Erwartungen. Die Experten waren von etwa 0,075 Yuan Gewinn pro Aktie ausgegangen.

Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12

Die neusten Artikel rund um Xiaomi

  • Xiaomi 16: mehr Details zu Display und Technik
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt neue Leaks zu den technischen Daten des Xiaomi 16. Der Leaker Digital Chat Station hat auf Weibo weitere Details veröffentlicht und demnach wird das Smartphone (wenig überraschend) mit dem Snapdragon 8 Elite 2 Chipsatz ausgestattet sein und über drei 50-MP-Kameras auf der Rückseite verfügen: eine … Weiterlesen
  • Die Xiaomi 16 Serie soll ein Mini-Modell bekommen [UPDATE Details]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi wird wohl in diesem Jahr die Xiaomi 16 Serie erweitern und den drei bekannten Versionen noch eine Mini-Variante zur Seite stellen, die etwas kleiner und/oder dünner ausfallen wird. Damit gäbe es zusätzlich zum Einsteiger-Modell wohl noch ein weiteres günstiges Modell, dass sich an Nutzer richtet, die … Weiterlesen
  • Xiaomi 15T Pro in IMEI-Datenbank aufgetaucht
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kommende Xiaomi-Flaggschiff 15T Pro ist in der GSMA-IMEI-Datenbank unter den Modellnummern 2506BPN68R und 2506BPN68G registriert worden. Die Einträge deuten auf eine baldige Markteinführung in verschiedenen Regionen hin. Demnach soll das Gerät unter anderem in Europa, der Türkei, Indonesien, Taiwan, Russland und Japan verfügbar sein. Indien hingegen … Weiterlesen
  • Xiaomi AI Glasses: Konkurrenz für Ray Ban
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi wird morgen um 19 Uhr auf der People, Car and Home Ecosystem Launch Conference seine neue KI-Brille vorstellen. Damit betritt das Unternehmen den Markt für KI-Wearables und positioniert sich als Konkurrent von Marken wie Meta Ray-Ban. Der Launch erfolgt vor dem Hintergrund eines wachsenden globalen Interesses … Weiterlesen
  • Redmi verzichtet vorerst auf Xiaomis XRING O1-Chipset
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI REDMI wird das hauseigene XRING O1-Chipset von Xiaomi kurzfristig nicht in seine Geräte integrieren, trotz großer Erwartungen der Community. Dies bestätigte Wang Teng, General Manager von Xiaomi China Marketing und Chef der REDMI-Marke, wie die vertrauenswürdige Quelle @digitalchatstation berichtet. Hintergrund sind die hohen Entwicklungskosten des Chipsatzes in … Weiterlesen
  • Xiaomi Quartalszahlen: Neue Verkaufsrekorde weltweit
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat die Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und kann auf richtig gute Zahlen zurückblicken. Das Unternehmen verzeichnete zum zweiten Mal in Folge einen Umsatz von über 13,1 Milliarden Euro, wobei der bereinigte Nettogewinn erstmals 1,31 Milliarden Euro überstieg. Die Ergebnisse übertrafen die Markterwartungen, mit … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar