Samsung Galaxy A14 – Passwort, PIN oder Muster vergessen – so entsperrt man die Modelle

Samsung Galaxy A14 – Passwort, PIN oder Muster vergessen – so entsperrt man die Modelle – Wer die Galaxy A14 in Betrieb nimmt, wird bei der Einrichtung direkt danach gefragt, welche Sperren man setzen möchte. Das ist auch recht sinnvoll, denn die Smartphones speichern sehr schnell viele Daten ab und sind oft auch wichtig, um weitere Konten zu sichern oder zu entsperren. Man denke hier nur an die mobilen TAN beim Online-Banking. Es ist daher wichtig, das Dritte keinen unbefugten Zugriff auf die Samsung Galaxy A14 bekommen. Android selbst bietet daher eine ganze Reihe von Möglichkeiten zum Zugriffsschutz an und auch Samsung bietet per One UI Benutzeroberfläche noch weitere Möglichkeiten.

Allerdings kann dies auch zu einem Problem werden, wenn man die eigenen Zugriffs-Muster, PIN oder auch das Passwort für die Galaxy A34 vergessen hat. In dem Fall hat man sich unter Umständen selbst vom Gerät ausgesperrt. Die Smartphones bieten aber natürlich auch die Möglichkeit, die Zugriffssperren neu zu setzen. Wie das geht und was man dabei beachten sollte, haben

Samsung Galaxy A14 – Passwort, PIN oder Muster vergessen – so entsperrt man die Modelle

Es gibt viele Möglichkeiten sein Smartphone für Dritte unzugänglich zu machen. So kann man den Zugriff auf dem Bildschirm beispielsweise per Muster, PIN, Passwort oder Fingerabdruck beschützen. Problematisch wird es jedoch, wenn man den PIN oder das Passwort vergessen hat und bereits mehrfach falsch eingegeben hat. In dem Fall wird folgerichtig der Zugriff auf das Display des Smartphones blockiert. Es gibt allerdings Wege, um die Sperre wieder aufzuheben.

Wenn Sie Ihren Entsperrcode für Ihr Galaxy A14 vergessen haben, gibt es zwei Möglichkeiten, um Ihr Telefon wieder zu entsperren:

Verwenden Sie die Google-Kontowiederherstellung

Wenn Sie Ihr Telefon mit einem Google-Konto eingerichtet haben, können Sie die Google-Kontowiederherstellung verwenden, um Ihren Entsperrcode zurückzusetzen. Dazu müssen Sie sich mit Ihrem Google-Konto und Ihrem Passwort anmelden. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es über die Google-Website zurücksetzen.

  1. Schalten Sie Ihr Telefon ein.
  2. Geben Sie Ihren Entsperrcode ein.
  3. Wenn Sie Ihren Entsperrcode vergessen haben, tippen Sie auf „Passwort vergessen“.
  4. Geben Sie Ihre Google-E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein.
  5. Tippen Sie auf „Weiter“.
  6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihren Entsperrcode zurückzusetzen.

Setzen Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurück

HINWEIS In dem Fall benötigt man zwar den Entsperr-Code für das Smartphone nicht mehr, aber den Code für den Google Account, der mit dem Handy verknüpft ist. Dieser wird beim Neustart abgefragt und es gibt keinen Zugriff auf das Smartphone ohne diese Code.

Wenn Sie die Google-Kontowiederherstellung nicht verwenden können, können Sie Ihr Telefon auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Dadurch werden alle Daten auf Ihrem Telefon gelöscht, einschließlich Ihres Entsperrcodes.

  1. Schalten Sie Ihr Telefon aus.
  2. Halten Sie die Lautstärketaste nach unten gedrückt und drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste.
  3. Halten Sie die Lautstärketaste nach unten gedrückt, bis Sie das Android-Logo sehen.
  4. Verwenden Sie die Lautstärketasten, um zu „Wipe data/factory reset“ zu navigieren.
  5. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
  6. Verwenden Sie die Lautstärketasten, um zu „Yes“ zu navigieren.
  7. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.

Ihr Telefon wird zurückgesetzt und startet neu. Sie müssen dann Ihr Telefon mit Ihren Google-Anmeldeinformationen einrichten.

SIM-PIN VERGESSEN

Wenn man die SIM-PIN vergessen hat und den Code dreimal falsch eingeben hat, so bekommt man keinen Zugriff auf das Smartphone. Hierbei hilft die PUK (Personal Unblocking Key) mitunter auch SuperPIN genannt weiter. Diese meist achtstellige Zahlenkombination bekommt man mit den Vertragsunterlagen zur SIM-Karte. Man sollte die PUK daher gut aufbewahren, um sie im Falle des Falles zum setzen einer neuen PIN zu nutzen. Ansonsten muss man die PUK beim Kundenservice des Anbieters erfragen, dies ist jedoch häufig mit Kosten verbunden. Die Entsperrung der PIN durch die PUK ist dabei über das Nummernpad wie folgt möglich:

  • **05*PUK*neue PIN*neue PIN#

SAMSUNG GALAXY – SIM-PIN ÄNDERN

Damit man der dreimaligen falschen PIN-Eingaben gegebenenfalls entgegenwirken kann, empfiehlt es sich generell eine leicht zu merkende SIM-PIN einzustellen. Die SIM-PIN Nummer kann man – solange man auf das Smartphone zugreifen kann – jederzeit ändern. Bei Samsung ist dies meist wie folgt möglich:

  1. Zunächst geht man in das „Einstellungen“-Menü.
  2. Dort tippt man auf „Gerätesicherheit“.
  3. Anschließend scrollt man zu „Andere Sicherheitseinstellungen“ und klickt darauf.
  4. Im nachfolgenden Fenster befindet sich oben die Rubrik „SIM-PIN Optionen“, diese betätigen.
  5. Daraufhin erscheinen zwei Felder, zunächst aktiviert man – wenn nicht bereits geschehen – die „SIM-Karten PIN“, indem man die aktuelle PIN eingibt. Als nächstes klickt man auf das zweite Feld „PIN der SIM-Karte ändern“.
  6. Abschließend muss man die neue PIN zweimal eingeben und die Eingabe bestätigen, damit die neue PIN-Nummer aktiv ist.

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S25 FE: Prozessor aus dem Vorjahr
    Es gibt neue Hinweise rund um das Samsung Galaxy S25 FE. Die Modelle sollen wohl mit dem Exynos 2400e auf den Markt kommen und damit mit dem gleichen Prozessor, der auch bereits im Galaxy S24 FE zum Einsatz kam und kommt. Bei der Power setzt Samsung also auch bewährte Technik. Damit dürfte der Abstand der … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 soll mit One UI 8.5 erscheinen
    Normalerweise veröffentlicht Samsung mit den neuen Galaxy S-Modellen auch immer die neusten One UI Version. Im kommenden Jahr könnte sich das ändern, denn die Galaxy S25 sollen nicht mit One UI 8 oder 8.1 erscheinen, sondern direkt One UI 8.5 bekommen. Hinweise in Systemdateien deuten darauf hin, dass One UI 8.5 aktiv getestet wird und … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: One UI 7 Stable wird bereits verteilt
    Seit heute scheint klar, wie es beim One UI 7 Update für die Galaxy S23 Serie weiter geht. Samsung hat begonnen, in Süd-Korea die finale Version (ohne Beta) für die Geräte zu verteilen. Daher kann man davon ausgehen, dass auch in Deutschland keine weitere Beta-Version geplant ist, sondern zeitnah das Update auf One UI 7 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: One UI 7 Update auch für die FE-Modelle
    In Süd-Korea wird bereits das Update für die Galaxy S24 FE verteilt. Nutzer dort können sich also auch bei den FE-Geräten über One UI 7 freuen. Für Deutschland gibt es bisher noch keinen genauen Termin für das Update – wir rechnen aber auch zeitnah für deutsche Nutzer mit One UI 7 für die Galaxy S24 … Weiterlesen
  • Samsung One UI 8: Ist das wirklich ein Major-Update?
    Bei Sammobile hatte man die Chance, One UI 8 auf einem Galaxy S25 Ultra zu testen. Damit gibt es Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand. Der Artikel gibt allerdings eine eher ernüchternde Einschätzung ab: One UI 8 bringt in seiner aktuellen frühen Version kaum neue Funktionen und wird als äußerst geringfügiges Update beschrieben. Die Änderungen durch … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S25: April-Sicherheitsupdate ist gestartet – nun auch international
    Samsung hat den Sicherheitspatch für Android für die Galaxy S25 Serie gestartet und verteilt aktuell das Update der Modelle auf den neusten Sicherheitsstand vom April. Das Rollout scheint dabei weltweit zu laufen, es kann sich für deutsche Galaxy S25 Nutzer also lohnen zu prüfen, ob auch bereits ein Update für die eigenen Geräte angezeigt wird. … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar