Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen – Der Akku macht derzeit für viele Nutzer einen Unterschied bei den Modellen, denn der Komfort, das Smartphone möglichst wenig aufzuladen, weil der Akku lange hält, wird sehr geschätzt. Samsung hat darauf auch bei den Modelle der Galaxy S23 reagiert und einen Akku im Bereich von 4.000 bis 5.000 mAh verbaut. Aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmgrößen kommt man dabei dann dennoch auf recht gleiche Nutzungsdauern von 22 bis 27 Stunden für die Modelle ohne nachzuladen.

Dennoch kann es natürlich passieren, dass gerade kein Ladegerät vorhanden ist und man die Modelle dennoch möglichst lange nutzen möchte. Samsung selbst bietet dafür mehrere Strom-Spar Modi an, aber es gibt auch ohne diese Einschränkungen einige Möglichkeiten, wie man den Akkuverbrauch der Galaxy S23 etwas minimieren kann. Was genau man tun kann, damit der Akku im Galaxy S23 möglichst lange Power hat, haben wir hier beschrieben.

Akku Laufzeiten von Galaxy S23 ultra, S23+ und S23
Akku Laufzeiten von Galaxy S23 ultra, S23+ und S23

TIPP Wer immer wieder Probleme mit der Akkulaufzeit hat und auch die Tipps hier nicht helfen, sollte über eine Powerbank nachdenken, um flexibel und überall Nachladen zu können.

Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen

Ist der Akku schneller leer, als normalerweise angegeben, kann das viele Ursachen haben. Wer darum weiß, kann sogar die Akkulaufzeit etwas verlängern. Die wichtigsten Gründe sind jedoch ressourcenfressende Apps, extreme Temperaturen und generell die Lebensdauer des Akku. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Akkuverbrauch deines Samsung Galaxy S23 zu reduzieren und somit die Akkulaufzeit zu verlängern. Hier sind einige effektive Tipps:

Allgemeine Einstellungen:

  • Bildschirmhelligkeit reduzieren: Ein heller Bildschirm ist ein großer Energiefresser. Reduziere die Helligkeit manuell oder aktiviere den automatischen Helligkeitsmodus.
  • Energiesparmodus aktivieren: Dieser Modus schränkt bestimmte Funktionen ein, um den Akku zu schonen.
  • Hintergrund-Apps begrenzen: Viele Apps laufen im Hintergrund und verbrauchen unnötig Akku. Beschränke die Hintergrundaktivität von Apps, die du nicht häufig nutzt.
  • Standortdienste deaktivieren: Wenn du den Standort nicht benötigst, schalte die Standortdienste aus.
  • WLAN und Bluetooth ausschalten: Deaktiviere diese Funktionen, wenn du sie nicht aktiv nutzt.
  • Automatische Synchronisierung deaktivieren: Deaktiviere die automatische Synchronisierung von E-Mails, Kalendern und anderen Daten.
  • Benachrichtigungen reduzieren: Weniger Benachrichtigungen bedeuten weniger Arbeit für dein Smartphone.
  • Live-Hintergründe und Widgets deaktivieren: Diese können den Akkuverbrauch erhöhen.
  • 5G deaktivieren: Wenn du kein schnelles 5G-Netz benötigst, schalte es aus.

Spezifische Einstellungen für Samsung:

  • Adaptive Akku sparen: Diese Funktion lernt dein Nutzungsverhalten und passt die Akkuoptimierung entsprechend an.
  • Leistungsmodus anpassen: In den Entwickleroptionen kannst du verschiedene Leistungsmodi anpassen, um den Akku zu schonen.
  • Bildwiederholrate anpassen: Eine niedrigere Bildwiederholrate kann ebenfalls Akku sparen.

Weitere Tipps:

  • Apps deinstallieren: Deinstalliere Apps, die du nicht mehr nutzt.
  • Regelmäßige Updates durchführen: Software-Updates enthalten oft Optimierungen für die Akkulaufzeit.
  • Gerät regelmäßig neu starten: Ein Neustart kann helfen, Ressourcen freizugeben.
  • Externe Ladegeräte verwenden: Eine Powerbank kann dir unterwegs zusätzliche Energie liefern.

Video: Das Samsung Galaxy S23 im Akku-Test

Test batterie : iPhone 14 Pro Max vs Galaxy S23 Ultra, S23+, S23, Pixel 7 Pro, Find X5 Pro,…

Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy A17: erste Hinweise auf die neuen Modelle
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy A17 nimmt langsam Form an und verspricht, die Erfolgsgeschichte der A-Serie fortzuschreiben. Obwohl eine offizielle Präsentation noch aussteht, liefern Leaks und Spekulationen bereits eine Fülle spannender Details. Hier ein Überblick über die bisherigen Erkenntnisse. Zwei Versionen mit modernen Chipsätzen: 4G und 5G Gerüchten zufolge … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: schlechte Nachrichten bei S-Pen und der Kamera
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In dieser Woche gab es mehrere spannende Entwicklungen rund um das kommende Samsung Galaxy S26 – allerdings gibt es auch einige schlechte Neuigkeiten vor allem rund um die Kamera und die S-Pen Unterstützung der Modelle. 1. Kaum Kamera-Innovationen bis 2028 erwartet Laut einem Bericht von Netzwelt plant … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A55: Android 16 + One UI 8 wird getestet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, an einer Version von Android 16 und One UI 8 für die Galaxy A55 zu arbeiten. Ein entsprechender Modell ist bei Geekbench aufgetaucht und das macht Hoffnung, das ein Beta-Test der neuen Version ebenfalls zeitnah starten könnte. Aktuell ist allerdings noch kein Zeitplan bekannt … Weiterlesen
  • One UI 8: Beta-Test abgeschlossen Stable-Version verfügbar
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat den Beta-Test für One UI 8 abgeschlossen und bietet nun eine finale Version des Betriebssystems für die eigenen Modelle an. Es wird aber noch dauern, bis alle Geräte ein entsprechendes Update bekommen. Leider finden sich einige Neuerungen aus der Beta nicht in der finalen Version: … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S24: Juni-Update wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Juni-Update mit den aktuellen Sicherheitspatches steht mittlerweile auch für die Samsung Galaxy S24 Modelle zur Verfügung. Wer ein Gerät der Serie nutzt, sollte das Update in den meisten Fällen bereits angezeigt bekommen und wir empfehlen auch ein schnelles Update, denn damit werden die meisten der aktuell … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26 Edge zeigt sich zusammen mit dem S26 Ultra
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In der IMEI Datenbank sind neue Einträge aufgetaucht, die sowohl das Samsung Galaxy S26 Ultra als auch das Galaxy S26 Edge zeigen. Samsung scheint das Edge also nicht separat zu entwickeln, sondern in einem Zug mit den andere Modelle der Galaxy S26 Serie. Das könnte darauf hindeuten, … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar