Samsung Galaxy A14 vs. A14 5G – lohnt sich die 5G Version? – Das Samsung Galaxy A14 ist derzeit mit eines der günstigsten Smartphones, die bei Samsung zu bekommen sind. Trotz des günstigen Preises setzt Samsung bei diesen Modellen aber auch auf 5G – zumindest wenn die Nutzer das wünschen. Das Unternehmen stellt die Galaxy A14 sowohl als 5G Version als auch als reine LTE Variante zur Verfügung und für Verbraucher stellt sich damit die Frage, ob man gleich zu etwas teureren 5G Version des Galaxy A14 greifen sollte. In diesem Artikel wollen wir einige Hilfestellungen geben, um diese Frage beantworten zu können.
Samsung Galaxy A14 vs. A14 5G – lohnt sich die 5G Version?
Der preisliche Unterschied zwischen dem Samsung Galaxy A14 und dem A14 5G ist dabei nicht groß und liegt bei 10 Euro. Das LTE Modelle bekommt man für 219 Euro, die 5G Version kostet 229 Euro. Der Aufpreis für 5G ist also nicht unbedingt groß und daher kann es sich direkt lohnen, nicht weiter darüber nachzudenken und stattdessen direkt zur 5G Variante zu greifen.

Bei der Nutzung braucht man sich keine Gedanken zu machen. LTE steht noch viele Jahre zur Verfügung und aktuell kann man auch mit dem LTE Modelle alle Dienste und Services nutzen. Umgehhrt kann die 5G Version auch dann genutzt werden, wenn kein 5G Netz zur Verfügung steht. Dann wird einfach das LTE/4G Netz des eigenen Anbieters mit genutzt.

Technisch gesehen sind die beiden Modelle weitgehend baugleich. Es gibt allerdings einen etwas anderen Prozessor beim Samsung Galaxy A14 5G, weil man dort ein 5G Modem benötigt. Daher takten die Galaxy A14 mit bis zu 2,2 Ghz, bei der LTE Version sind es nur 2 Ghz. In der Praxis wird man diese Unterschied aber wohl nicht bemerken.
Beim Akku nutzen beide Modellvarianten 5.000mAh, aber durch 5G ist die Laufzeit der 5G Modelle etwas geringer, weil das neue Netz noch mehr Verbrauch hat. Es kann also sein, dass die Galaxy A14 5G etwas öfter nachgeladen werden müssen. Auch hier ist der Unterschied aber eher gering.
Generell würden wir daher aufgrund des geringen Aufpreises immer direkt die 5G Version entscheiden – nicht nur wegen der Technik an sich, sondern auch, weil die 5G Modelle wohl den etwas höhere Wiederverkaufswert haben werden.
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14
- Galaxy A14 ab 229 Euro
- Samsung Galaxy A14 Handbuch und Anleitung
- Samsung Galaxy A14 Passwort, PIN und Muster
- Samsung Galaxy A14 Screenshot machen und speichern
- Galaxy A14 Sim Karte
- Galaxy A14 Speichererweiterung
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy Watch8: November-Update wird ausgerollt
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat das lang erwartete November‑Update für die Galaxy Watch8 veröffentlicht. Die neue Firmware trägt die Kennung AYK1 und bringt neben den üblichen Stabilitätsverbesserungen auch sicherheitsrelevante Aktualisierungen mit sich. Damit setzt Samsung seine monatliche Update‑Strategie fort und sorgt für eine kontinuierliche Optimierung der Nutzererfahrung. Was steckt im … Weiterlesen - Bixby mit Perplexity-Integration: Samsung plant großen KI-Sprung zur Galaxy S26 Series
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat bestätigt, dass sein Sprachassistent Bixby künftig eine tiefgreifende Integration von Perplexity AI erhalten wird. Damit verfolgt das Unternehmen eine klare Strategie, um den Assistenten deutlich leistungsfähiger und vielseitiger zu machen. Die Idee: einfache Aufgaben wie Erinnerungen, Timer oder Gerätesteuerung werden weiterhin direkt von Bixby übernommen, … Weiterlesen - Führungsumbau bei Samsung – Kontinuität oder Risiko?
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Ernennung von TM Roh zum Leiter der Sparte Device eXperience (DX) und zum neuen CEO einen bemerkenswerten Schritt vollzogen. Gemeinsam mit Young Hyun Jun, der ebenfalls zum CEO berufen wurde und weiterhin die Sparte Device Solutions (DS) verantwortet, soll künftig eine Doppelspitze das … Weiterlesen - Samsung Galaxy A77: Das Comeback der A7x-Serie
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Nach einer mehrjährigen Pause scheint Samsung seine beliebte A7x-Reihe wiederzubeleben. Das letzte Modell, das Galaxy A73 5G, erschien im Jahr 2022. Nun ist ein neues Gerät mit der Modellnummer SM-A776B auf Geekbench aufgetaucht: das Samsung Galaxy A77. Besonders spannend ist dabei der Einsatz eines neuen Samsung-SoC, der … Weiterlesen - Samsung-Nutzer im Visier einer ausgefeilten Phishing-Kampagne
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung sieht sich derzeit mit einer ungewöhnlich ausgefeilten Phishing-Attacke konfrontiert, die vor allem Anwender in den USA und Europa betrifft. Cyberkriminelle missbrauchen die hauseigene Samsung Members-App als Einfallstor: Über gefälschte Accounts, versehen mit offiziellen Logos und Namen wie „Verification Bot“, verschicken sie Nachrichten, die Nutzer auffordern, ihre … Weiterlesen - IronSource Spyware auf Samsung Smartphones: das ist bisher bekannt
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Auf Samsung‑Smartphones der Galaxy A‑ und M‑Serie in Regionen wie dem Nahen Osten und Nordafrika wurde eine vorinstallierte App namens AppCloud entdeckt, die mit dem Unternehmen IronSource verbunden ist. Diese Software gilt als nicht deinstallierbar und wird von digitalen Bürgerrechtsgruppen und Sicherheitsexperten als Spyware eingestuft, da sie … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.






