Xiaomi 14 ultra enttäuscht im Kamera-Test

Es hat etwas länger gedauert, bis man bei DXOmark auch die Xiaomi 14 ultra in Bezug auf die Kamera getestet hat, aber nun liegen die Ergebnisse vor und generell dürfte man bei Xiaomi wenig zufrieden damit sein. Die Geräte erreichen 149 Punkte im Test und das ist kein schlechtes Ergebnis. Allerdings bedeutet dies auch nur Platz 13 im globalen Kamera-Ranking (punktgleich mit dem Huawei Mate 50 Pro). Hier dürfte sich Xiaomi mehr erhofft haben.

Die Tester schreiben zu den Modellen:

Das Xiaomi 14 Ultra lieferte mit seiner Hauptkamera sehr gute Ergebnisse. Der Rauschpegel war bei allen Lichtverhältnissen sehr niedrig und ein großer Dynamikbereich sorgte für gute Details in Lichtern und Schatten. Die Farben waren schön, der Weißabgleich war präzise und das Autofokussystem sorgte für eine gute Schärfe der Motive. Im Gegensatz zu den meisten direkten Konkurrenten bot das 14 Ultra jedoch keine Auslöseverzögerung von Null und die Detailgenauigkeit war geringer als bei den besten Geräten seiner Klasse. Unsere Tester stellten außerdem einige Farbstiche bei schlechten Lichtverhältnissen, Kontrastprobleme und HDR-Artefakte fest.

Wie bei früheren Xiaomi-Modellen können Benutzer beim 14 Ultra in der Kamera-App zwischen den Modi Leica Vibrant und Leica Authentic wählen. Für diesen Test wurde der Vibrant-Modus verwendet, mit dem Authentic-Modus wären die Ergebnisse jedoch sehr ähnlich. Welchen Modus Sie bevorzugen, ist weitgehend eine Frage des persönlichen Geschmacks. Erwähnenswert ist auch, dass das 14 Ultra über einen Pro-Modus verfügt, der die manuelle Auswahl verschiedener Belichtungsparameter ermöglicht. Der Pro-Modus wurde nicht getestet, aber die Benutzeroberfläche sieht intuitiv aus und scheint eine gute Option für erfahrenere Fotografen zu sein.

Prinzipiell hat das Xiaomi 14 ultra damit dennoch einer der besten Kameras auf dem Markt, aber vor allem im professionellen Bereich gibt es bessere Geräte, die sich eher eignen.

Das Video zum Test

Xiaomi 14 Ultra Camera Score Summary | DXOMARK

Technische Daten der Xiaomi 14 Ultra Kamera:

Hauptkamera:

  • Auflösung: 50,3 Megapixel (Samsung Isocell HP1)
  • Sensorgröße: 1/1,31 Zoll
  • Pixelgröße: 0,8 µm
  • Blende: f/1,88
  • 6-Elemente-Objektiv
  • Optischer Bildstabilisator (OIS)
  • Laser-Autofokus
  • Phasen-Autofokus

Ultraweitwinkelkamera:

  • Auflösung: 48 Megapixel (Sony IMX586)
  • Sensorgröße: 1/2 Zoll
  • Pixelgröße: 0,8 µm
  • Blende: f/2,2
  • 7-Elemente-Objektiv
  • Autofokus

Teleobjektiv:

  • Auflösung: 12 Megapixel (Sony IMX576)
  • Sensorgröße: 1/2,55 Zoll
  • Pixelgröße: 1,4 µm
  • Blende: f/2,8
  • 3-Elemente-Objektiv
  • Periskop-Design
  • 5-facher optischer Zoom

Frontkamera:

  • Auflösung: 32 Megapixel (Samsung ISOCELL 3K3)
  • Sensorgröße: 1/2,8 Zoll
  • Pixelgröße: 0,8 µm
  • Blende: f/2,4
  • Autofokus

Weitere Funktionen:

  • 8K-Videorecording bei 24 fps
  • 4K-Videorecording bei bis zu 60 fps
  • Zeitlupenaufnahme mit bis zu 1920 fps
  • HDR10+
  • RAW-Unterstützung

Weitere Artikel rund um das Xiaomi 14

Neue Beiträge zu Xiaomi


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar