Superenergiesparmodus wieder beenden: so findet man die richtigen Einstellungen

Der Supersparmodus ist eine besonders strenge Energiesparfunktion, die auf vielen Android-Smartphones verfügbar ist – insbesondere bei Herstellern wie Samsung, Huawei oder Xiaomi. Ziel dieses Modus ist es, die Akkulaufzeit drastisch zu verlängern, indem das System auf ein Minimum reduziert wird. Für Nutzer, die unterwegs sind und keine Möglichkeit zum Laden haben, kann der Supersparmodus ein echter Lebensretter sein. Doch was genau passiert dabei – und wie beendet man ihn wieder?

HINWEIS Je nach Anbieter und Gerät gibt es unterschiedliche Namen für diesen Modus. Teilweise wird er auch Ultra-Energiesparmodus genannt oder auch Extrem-Energiesparmodus

Was passiert im Superenergiesparmodus wieder beenden: so findet man die richtigen Einstellungen?

Im Gegensatz zum normalen Energiesparmodus, der lediglich Hintergrundprozesse einschränkt oder die Bildschirmhelligkeit reduziert, geht der Supersparmodus deutlich weiter:

  • Nur essenzielle Apps sind verfügbar: Meist bleiben nur Telefon, SMS, Kontakte und Uhr aktiv. Alle anderen Apps werden deaktiviert.
  • Mobile Daten & WLAN werden eingeschränkt: Internetverbindungen sind oft nur für bestimmte Funktionen erlaubt.
  • Display wird stark abgedunkelt: Die Helligkeit wird auf ein Minimum reduziert, um Energie zu sparen.
  • Animations- und Hintergrundprozesse werden gestoppt: Das System läuft im „Low Power“-Modus.
  • Dark Mode wird aktiviert: Schwarze Hintergründe verbrauchen weniger Energie, besonders bei OLED-Displays.

Wie kann man den Ultra-Energiesparmodus wieder deaktivieren?

Die Deaktivierung ist einfach, aber je nach Hersteller leicht unterschiedlich. Größeres Problem für viele Nutzer: die Ansicht wird verändert, so dass man die Apps und Einstellungen nicht mehr an den bekannten Orten findet. Daher muss man oft suchen, bis man die richtigen Einstellungen finet, um den Supersparmodus wieder abzuschalten. Hier sind die allgemeinen Schritte:

Für Android-Geräte (z. B. Samsung, Xiaomi, Huawei):

  1. Entsperre dein Handy.
  2. Tippe auf „Beenden“ oder „Supersparmodus deaktivieren“, meist direkt auf dem Startbildschirm sichtbar.
  3. Alternativ: Gehe zu den Einstellungen > Akku > Energiesparmodus und schalte ihn dort aus.
  4. Bei manchen Geräten kann man auch über die Schnelleinstellungen (Wisch von oben) den Modus deaktivieren.

Apple bietet keinen „Supersparmodus“ im klassischen Sinne, sondern nur den normalen Stromsparmodus. Dieser wird automatisch deaktiviert, sobald das Gerät über 80 % geladen ist. Manuell kann man ihn unter Einstellungen > Batterie > Stromsparmodus ausschalten.

Was sollte man beachten?

  • Datenverlust gibt es nicht, aber Apps im Hintergrund werden gestoppt.
  • Benachrichtigungen sind eingeschränkt, du bekommst z. B. keine WhatsApp-Nachrichten, solange der Modus aktiv ist.
  • Der Modus kann jederzeit deaktiviert werden, es gibt keine Sperre.

Der Supersparmodus ist eine clevere Funktion, um die letzten Prozent Akku sinnvoll zu nutzen. Er verwandelt dein Smartphone in ein minimalistisches Gerät, das nur das Nötigste kann – aber genau das kann in kritischen Momenten entscheidend sein. Die Deaktivierung ist unkompliziert und jederzeit möglich. Wer oft unterwegs ist oder sein Handy effizient nutzen möchte, sollte den Supersparmodus kennen und gezielt einsetzen.

Weitere Beiträge zum Thema Android

Neue Artikel rund um Android


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar