Xiaomi Mi 10 – MIUI 14 Update in China läuft

Xiaomi Mi 10 – MIUI 14 Update in China läuft – Das kommt doch etwas überraschend: Xiaomi verteilt in China ein neues Update für die Mi 10 Modelle, dass sowohl MIUI 14 als auch Android 13 enthält. Man bekommt für die Modelle faktisch die aktuellste Version an Oberfläche, die Xiaomi derzeit zu bieten hat.

Bei Gizmochina schreibt man dazu:

Die neueste stabile Version mit der Build-Nummer 14.0.2.0.TJBCNXM wurde auf die Geräte übertragen und bringt eine Reihe aufregender Funktionen und Upgrades. Das 4,1-GB-Update basiert auf Android 13 und enthält den März-Sicherheitspatch, der das Mi 10 noch sicherer macht.

Eines der wichtigsten Upgrades in diesem Update ist die Architektur der Photon-Engine, die sowohl System- als auch Anwendungen von Drittanbietern beschleunigt. Dies bedeutet, dass Benutzer schnellere App-Ladezeiten und eine reibungslosere Leistung erleben können. Die neuen personalisierten Grafiken verleihen der Benutzeroberfläche ein frisches Aussehen und machen sie ansprechender und benutzerfreundlicher.

Bleibt abzuwarten, ob und wann die neue Version auch in Deutschland zur Verfügung stehen wird.

Ältere Updates rund um das Xiaomi Mi 10

26.02.2021 – Es hat noch ein paar Tage gedauert, aber nun bestätigen auch Nutzer in Europa, dass die Modelle die neue Version bekommen. Das Update hat dabei die Nummer MIUI 12.0.1.0 RJSEUXM und ist knapp 2,5 GB. Im Vergleich zur Version in den USA scheint es also noch einige Veränderungen gegeben zu haben. Wer ein Mi 10T lite nutzt, sollte auf jeden Fall prüfen, ob eine neue Version angezeigt wird.

20.02.2021 – Xiaomi Mi 10T lite bekommt nun auch Android 11 – Nach den Topmodellen gibt es nun auch ein Android 11 Update für das Mi 10T lite. Die neue Version basiert auf MIUI 12 und hat die Bezeichnung V12.0.2.0.RJSMIXM. Bei GSMarena schreibt man dazu:

This update – V12.0.2.0.RJSMIXM – pushes the Android version up to 11, however, MIUI remains at version 12.0. MIUI 12.5 is coming to the device, the official schedule shows that it will arrive in late Q2.

Bisher ist auf unseren Modellen leider noch nichts davon zu sehen, es bleibt also offen, wann die Version auch in Deutschland ankommen wird.

05.02.2021Xiaomi Mi 10T und Mi 10T pro bekommen MIUI 12 und Android 11 – Xiaomi Mi 10T und Mi 10T pro bekommen derzeit die neuste Android Version in Verbindung mit MIUI 12. Das Rollout hat allerdings erst in Indien begonnen, wann die neuste Version auch in Europa und in Deutschland ankommen wird, ist bisher noch nicht bekannt.

Bei XDA Developers schreibt man dazu im Original:

The Android 11 update for the Indian Mi 10T series carries build version V12.1.1.0.RJDINXM and it ships with January 2021 security patches. The build is still based on MIUI 12 — not MIUI 12.5 — which is a bit disappointing. But for what it’s worth, unlike the Chinese ROM, this version does not have any limitation related to Google apps as it is made for the Indian model.

19.01.2021 – Es hat etwas länger gedauert, aber nun scheint das globale Update für das Xiaomi Mi Note 10 lite gestartet zu sein. Im Adimoahblog gibt es bereits das entsprechende Update als Screenshot und daher dürfte die Version wohl auch bald in Deutschland ausgerollt werden.

Bleibt zu hoffen, dass diese Version ohne größere Bug auskommt und es nicht wieder die Probleme wie beim Xiaomi Mi A3 gibt.


Xiaomi Mi und Mi 10 pro – Android 11 Beta steht bereit – Die Beta-Version von Android 11 steht erst wenige Tage bereit und Xiaomi hat diese nun bereits für das Mi 10 und das Mi 10 pro umgesetzt. Wer also bereits die neuste Android Variante auf den Modellen testen möchte, kann dies jetzt bereits tun. Die Downloads sind jeweils hier zu finden:

Wichtig dabei: die Android 11 Version ist noch eine Beta-Version, befindet sich also noch im Test. Sie ist noch nicht für den produktiven Einsatz gedacht und kann daher unter Umständen auch noch schwere Fehler aufweisen. Man sollte also auf jeden Fall ein Backup machen, bevor man zur Beta-Version wechselt und sie auch in erster Linie zum Testen verwenden.

Die Neuerungen in Android 11 laut Google

People: we’re making Android more people-centric and expressive, reimagining the way we have conversations on our phones, and building an OS that can recognize and prioritize the most important people in your life:

  • Conversation notifications appear in a dedicated section at the top of the shade, with a people-forward design and conversation specific actions, such as opening the conversation as a bubble, creating a conversation shortcut on the home screen, or setting a reminder.
  • Bubbles help users to keep conversations in view and accessible while multitasking. Messaging and chat apps should use the Bubbles API on notifications to enable this in Android 11.
  • Consolidated keyboard suggestions let Autofill apps and Input Method https://developer.android.com/preview/overview#timeline Editors (IMEs) securely offer context-specific entities and strings directly in an IME’s suggestion strip, where they are most convenient for users.
  • Voice Access, for people who control their phone entirely by voice,now includes an on-device visual cortex that understands screen content and context, and generates labels and access points for accessibility commands.

Controls: the latest release of Android can now help you can quickly get to all of your smart devices and control them in one space:

  • Device Controls make it faster and easier than ever for users to access and control their connected devices. Now, by simply long pressing the power button, they’re able to bring up device controls instantly, and in one place. Apps can use a new API to appear in the controls. More here.
  • Media Controls make it quick and convenient for users to switch the output device for their audio or video content, whether it be headphones, speakers or even their TV. You can enable this today from Developer Options, and it will be on by default in an upcoming Beta release. More here.

Privacy: In Android 11, we’re giving users even more control over sensitive permissions and working to keep devices more secure through faster updates.

  • One-time permission lets users give an app access to the device microphone, camera, or location, just that one time. The app can request permissions again the next time the app is used. More here.
  • Permissions auto-reset: if users haven’t used an app for an extended period of time, Android 11 will “auto-reset” all of the runtime permissions associated with the app and notify the user. The app can request the permissions again the next time the app is used. More here.
  • Background location: In February, we announced developers will need to get approval to access background location in their app to prevent misuse. We’re giving developers more time to make changes and won’t be enforcing the policy for existing apps until 2021. More here.
  • Google Play System Updates, launched last year, lets us expedite updates of core OS components to devices in the Android ecosystem. In Android 11, we more than doubled the number of updatable modules, and those 12 new modules will help improve privacy, security, and consistency for users and developers.

Developer friendliness: We want to make it easy for developers to take advantage of the new release, so to make compat testing easier, we’ve:

  • Gated most breaking changes until you target Android 11 (so they won’t take effect until you explicitly change your manifest)
  • Added new UI in developer options to let you toggle many of these changes for testing
  • added a new Platform Stability release milestone where all API and behavior changes will be complete, so you can finalize your app updates knowing the platform is stable.

Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie

  • Xiaomi 14T: weiterer Schritt zum Marktstart getan
    Xiaomi hat die Zertifizierung für die Xiaomi 14T Serie gestartet. Das Xiaomi 14T ist in der IMDA Datenbank aufgetaucht und damit hat das Unternehmen die Vorbereitungen für die Markteinführungen angefangen. Das sagt leider noch nichts darüber aus, wann genau die neuen Modelle auf den Markt kommen werden, aber zumindest kann man von einem zeitnahen Marktstart … Weiterlesen
  • Xiaomi 15: kleinere Ränder und kleinere Kamera-Cutout [UPDATE Kameratechnik]
    Xiaomi wird beim Xiaomi 15 wohl das Design nicht wesentlich verändern, aber die Details anpassen. So sollen die Rändern in allen Bereichen reduziert werden nur noch bei einer Dicke von 1,5mm liegen. Dazu wird auch das Punch-Hole kleiner ausfallen. Der Durchmesser soll bei den Xiaomi 15 nur noch 2,5mm betragen (im Vergleich zu den 3,9mm … Weiterlesen
  • Xiaomi: mehr als 40 Millionen verkaufte Smartphones im ersten Quartal
    Xiaomi hat offizielle Zahlen zu den Verkäufen im ersten Quartal geliefert und kann auf ein deutliches Wachstum zurück blicken. Das Unternehmen konnte im Vergleich zum ersten Quartal 2023 (das wirklich sehr schwach ausgefallen ist) mehr als ein Drittel Geräte mehr verkaufen.Insgesamt steigt die Zahl der verkauften Modelle damit auf über 40 Millionen Stück (inklusive der … Weiterlesen
  • Xiaomi: Zahl der Nutzer mit Hyper OS und MIUI steigt deutlich
    HyperOS, früher bekannt als MIUI, ist ein auf Android basierendes Betriebssystem, das von der Firma Xiaomi entwickelt wurde. Seit 2023 wird es auf allen Xiaomi-Smartphones vorinstalliert, mit Ausnahme der Mi A-Serie. HyperOS 1.0, die neueste Version, wurde am 26. Oktober 2023 veröffentlicht und aktuell laufen noch die Updates für einige Modelle von Xiaomi. Die neue … Weiterlesen
  • Quartalszahlen: Xiaomi verdoppelt den Gewinn
    Xiaomi hat die Unternehmenszahlen für das erste Quartal 2024 vorgelegt und ist mehr als stark in das Jahr 2024 gestartet. Der Umsatz wuchs um 27 Prozent und der Gewinn konnte sogar verdoppelt werden. Trotz hohe Kosten für die Entwicklung neuer Produkte blieben unter dem Strich ca. 6,5 Milliarden RMB (etwa 85 Millionen Euro) übrig. Dazu … Weiterlesen
  • Xiaomi 14 ultra enttäuscht im Kamera-Test
    Es hat etwas länger gedauert, bis man bei DXOmark auch die Xiaomi 14 ultra in Bezug auf die Kamera getestet hat, aber nun liegen die Ergebnisse vor und generell dürfte man bei Xiaomi wenig zufrieden damit sein. Die Geräte erreichen 149 Punkte im Test und das ist kein schlechtes Ergebnis. Allerdings bedeutet dies auch nur … Weiterlesen

Zuletzt aktualisiert: 23. Mai 2024


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

1 Gedanke zu „Xiaomi Mi 10 – MIUI 14 Update in China läuft“

  1. Lustig. Die aktuelle Version lautet nämlich 12.0.8.0.QJSEUXM. Basis Android 10 mit Security Patch Dezember 2020.
    Kann mir nicht vorstellen, dass Xiaomi hier ein downgrade durchführen wird 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar