Samsung Galaxy A40, A41 und A42 – Screenshot erstellen und abspeichern – Samsung will sein Mittelklasse-Portfolio weiter ausbauen. So hat der koreanische Hersteller mit dem Samsung Galaxy A40 noch ein weiteres Smartphone in der A-Serie vorgestellt. Das Galaxy A40 setzt auf Android 9.0. Außerdem ist ein ein Achtkern-Prozessor, der Exynos 9610, verbaut, unterstützt durch 4 GByte RAM und 64 GByte Flash-Speicher. Da Samsung es auch bei den anderen Vertretern der A-Serie genutzt hat, wird auch mit einem AMOLED-Display gerechnet.
Wer etwas mehr Technik möchte, sollte sich den Nachfolger Galaxy A41 anschauen. Dort gibt es eine bessere Kamera und auch mehr Performance, das gleiche gilt für das noch neuere Samsung Galaxy A42, das im Herbst 2020 auf den Markt kam. Screenshots sind aber natürlich auch bei dem neuen Modell möglich. Hinweise zum Screenshot bei Galaxy A54 und A55 gibt es hier: Screenshot beim Galaxy A54 und A55
Inhaltsverzeichnis
Samsung Galaxy A40, A41 und A42 – Screenshot erstellen und abspeichern
Es gibt zwei einfache Methoden, um einen Screenshot auf dem Samsung Galaxy A42 zu erstellen:
Mit den Tasten:
- Navigieren Sie zu dem Bildschirm, von dem Sie einen Screenshot erstellen möchten.
- Halten Sie gleichzeitig die Lautstärketaste leiser und die Ein-/Aus-Taste gedrückt.
- Halten Sie die Tasten so lange gedrückt, bis der Bildschirm kurz aufleuchtet und ein Screenshot-Symbol am oberen Rand des Bildschirms erscheint.
- Der Screenshot wird automatisch in der Galerie gespeichert.
Mit der Palm Swipe-Geste:
- Wischen Sie mit der Kante Ihrer Handfläche von einer Seite des Bildschirms zur anderen.
- Stellen Sie sicher, dass die Palm Swipe-Geste aktiviert ist:
- Öffnen Sie die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Erweiterte Funktionen und dann auf Bewegungen und Gesten.
- Stellen Sie sicher, dass der Schalter neben Screenshot aktiviert ist.
Zusätzliche Optionen:
- Scroll-Screenshot: Nach dem Erstellen eines Screenshots können Sie diesen durch Ziehen des Rahmens nach unten in einen Scroll-Screenshot umwandeln, der den gesamten Inhalt einer Seite erfasst.
- Schnelles Bearbeiten: Nach dem Erstellen eines Screenshots können Sie diesen mit den Bearbeitungswerkzeugen in der Benachrichtigung, die auf dem Bildschirm erscheint, bearbeiten.
Wo werden Screenshots bei der Galaxy A4x Serie gespeichert?
Screenshots auf dem Samsung Galaxy A42 werden standardmäßig in zwei verschiedenen Orten gespeichert:
Galerie-App:
- Öffnen Sie die Galerie-App auf Ihrem Gerät.
- Wechseln Sie zum Reiter Bilder.
- Ihre Screenshots werden dort neben Ihren anderen Fotos und Videos angezeigt.
Screenshots-Ordner:
- Öffnen Sie die Galerie-App auf Ihrem Gerät.
- Wechseln Sie zum Reiter Alben.
- Tippen Sie auf den Ordner Screenshots.
- Hier werden alle Ihre Screenshots chronologisch gespeichert.
Zusätzliche Informationen:
- Sie können Ihre Screenshots auch in einem anderen Ordner auf Ihrem Gerät speichern.
- Um einen Screenshot zu löschen, öffnen Sie ihn in der Galerie-App und tippen Sie auf das Symbol Löschen.
- Sie können auch mehrere Screenshots gleichzeitig auswählen und löschen.
Weitere Links
- Samsung Galaxy A40 und A1 Anleitung und Handbuch
- Samsung Galaxy A40 und A1 Screenshot
- Samsung Galaxy A40 und A1 günstig kaufen
- Samsung Galaxy A40 und A1 Reset und Backup
- Samsung Galaxy A40 und A1 Sim Karte
- Samsung Galaxy A40 und A1 PIN vergessen
Weitere Artikel rund um Samsung
Samsung Galaxy A17: erste Hinweise auf die neuen Modelle
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy A17 nimmt langsam Form an und verspricht, die Erfolgsgeschichte der A-Serie fortzuschreiben. Obwohl eine offizielle Präsentation noch aussteht, liefern Leaks und Spekulationen bereits eine Fülle spannender Details. Hier ein Überblick über die bisherigen Erkenntnisse. Zwei Versionen mit modernen Chipsätzen: 4G und 5G Gerüchten zufolge…
Samsung Galaxy S26: schlechte Nachrichten bei S-Pen und der Kamera
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In dieser Woche gab es mehrere spannende Entwicklungen rund um das kommende Samsung Galaxy S26 – allerdings gibt es auch einige schlechte Neuigkeiten vor allem rund um die Kamera und die S-Pen Unterstützung der Modelle. 1. Kaum Kamera-Innovationen bis 2028 erwartet Laut einem Bericht von Netzwelt plant…
Samsung Galaxy A55: Android 16 + One UI 8 wird getestet
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, an einer Version von Android 16 und One UI 8 für die Galaxy A55 zu arbeiten. Ein entsprechender Modell ist bei Geekbench aufgetaucht und das macht Hoffnung, das ein Beta-Test der neuen Version ebenfalls zeitnah starten könnte. Aktuell ist allerdings noch kein Zeitplan bekannt…
One UI 8: Beta-Test abgeschlossen Stable-Version verfügbar
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat den Beta-Test für One UI 8 abgeschlossen und bietet nun eine finale Version des Betriebssystems für die eigenen Modelle an. Es wird aber noch dauern, bis alle Geräte ein entsprechendes Update bekommen. Leider finden sich einige Neuerungen aus der Beta nicht in der finalen Version:…
Samsung Galaxy S24: Juni-Update wird verteilt
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Juni-Update mit den aktuellen Sicherheitspatches steht mittlerweile auch für die Samsung Galaxy S24 Modelle zur Verfügung. Wer ein Gerät der Serie nutzt, sollte das Update in den meisten Fällen bereits angezeigt bekommen und wir empfehlen auch ein schnelles Update, denn damit werden die meisten der aktuell…
Samsung Galaxy S26 Edge zeigt sich zusammen mit dem S26 Ultra
ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In der IMEI Datenbank sind neue Einträge aufgetaucht, die sowohl das Samsung Galaxy S26 Ultra als auch das Galaxy S26 Edge zeigen. Samsung scheint das Edge also nicht separat zu entwickeln, sondern in einem Zug mit den andere Modelle der Galaxy S26 Serie. Das könnte darauf hindeuten,…
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel