iPhone 12 (mini, pro und pro max) – Reset und Werkseinstellungen – Die neuen Smartphones der iPhone 12 Serie wurden im Vergleich zu den Vorgängern wieder deutlich aufgewertet und bieten neben einem neuen Design mit mehr Kanten auch alle den A14 Bionic Chipsatz, dazu 5G Unterstützung und eine verbesserte Kamera. Als Betriebssystem läuft iOS14 und Apple hat wieder viel in die Stabilität des System investiert. Dennoch kann es natürlich sein, dass gar nichts mehr geht und man die Geräte manuell neu starten muss. Dazu bietet natürlich auch das iPhone 12 weiter die Möglichkeit, ein Werksreset durchzuführen und damit die Geräte auf den Werkszustand zurückzusetzen. Das kann sinnvoll sein wenn man die Geräte verlaufen möchte oder auch nach einem normalen Neustart überhaupt nichts mehr geht. Welche Möglichkeiten man dabei hat, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis
Softreset und einfacher Neustart beim iPhone 12
Wenn das iPhone gelegentlich einfriert, ist oft ein Softreset ausreichend, bei dem KEINE Daten verloren gehen. Der Neustart erfolgt wie folgt:
- Halten Sie die „Standby“- und „Leiser“-Tasten gleichzeitig für einige Sekunden gedrückt.
- Anschließend erscheint das Apple-Logo auf dem Bildschirm des iPhones.
- Das Smartphone wird daraufhin vollständig zurückgesetzt.
- Zum Schluss erscheint der Home-Bildschirm und das iPhone kann wie gewohnt verwendet werden.
Ein Softreset leert nur den Cache-Speicher, persönliche Daten bleiben erhalten. Sollte sich jedoch keine Verbesserung zeigen, könnte ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen erforderlich sein.
iPhone 12 (mini, pro und pro max) – Reset und Werkseinstellungen
HINWEIS: Beim Werksreset (Hardreset) werden ALLE Daten auf dem Gerät gelöscht. Man sollte daher vorher auf jeden Fall ein Backup machen und die eigenen Daten sicern!
Es werden drei Varianten beschrieben die Smartphones auf die Werkseinstellung zurückzusetzen: über das iPhone selbst, über iTunes und über den Recovery Mode.
via iPhone
- Öffnet man das „Einstellungen“-Menü und geht zu den Punkt „Allgemein“.
- Danach navigiert man zur Option „Zurücksetzen“.
- Anschließend weiter zu „Inhalte und Einstellungen löschen“. Daraufhin wird man nach seinem Passcode gefragt und muss diesen eingeben um fortzufahren.
- Den Code bestätigen und das Gerät wird zurückgesetzt.
- Als nächstes wird man aufgefordert sein iPhone entweder einzurichten oder wiederherzustellen. Hat man noch „Mein iPhone finden“ aktiviert wird man dazu aufgefordert seine Apple ID einzugeben, um das iPhone zu entsperren. Der Mechanismus soll das Handy vor Diebstahl schützen.
via iTunes
Eine weitere Möglichkeit des Hardreset bietet sich über iTunes.
- iTunes auf dem Computer oder Mac öffnen.
- Im Anschluss daran das iPhone – über das mitgelieferte Kabel – mit dem PC verbinden.
- Darauffolgend wird nach dem Code gefragt oder ob man „Diesem Computer vertrauen?“ kann.
- Danach wird im iTunes das iPhone erkannt.
- Anschließend navigiert man zur „Übersicht“, dort befindet sich die Rubrik „iPhone wiederherstellen“.
- Zur Bestätigung erneut auf „Wiederherstellen“ klicken. Jetzt löscht iTunes das Gerät und installiert die neueste iOS-Software.
- Nach Fertigstellung des Hardresets wird das iPhone automatisch neu gestartet und man kann das Smartphone wieder einrichten.
via Recovery Mode
Wenn man nicht mehr auf das iPhone zugreifen, dann hilft der Wiederherstellungsmodus.
- Das iPhone an den Computer anschließen.
- iTunes auf dem PC öffnen.
- Gleichzeitig die „Standby“ und „Leiser“-Tasten gedrückt halten. Die Tasten nicht loslassen, wenn das Apple-Logo erscheint, sondern solange gedrückt haltenn bis auf dem Bildschirm „Wartungszustand“ angezeigt wird.
- Anschließend kann man zwischen „Aktualisieren“ und „Wiederherstellen“ wählen. Für einen Hardreset auf „Wiederherstellen“ tippen. Bei kleineren Problemen reicht möglicherweise bereits das „Aktualisieren“ aus.
Backup danach wieder einspielen
Um ein Backup auf einem iPhone 12 einzuspielen, kannst du je nach Backup-Typ (iCloud oder iTunes/Finder) vorgehen. Hier ist eine klare Anleitung im Fließtext:
1. iCloud-Backup einspielen: Stelle sicher, dass dein iPhone 12 mit dem Internet (am besten WLAN) verbunden ist. Wenn du ein neues oder zurückgesetztes iPhone 12 einrichtest, starte es und folge dem Einrichtungsassistenten. Wähle bei der Option „Apps & Daten“ die Einstellung „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“. Melde dich mit deiner Apple-ID an, die mit dem Backup verknüpft ist. Wähle das gewünschte Backup aus der Liste (achte auf Datum und Größe, um das neueste zu finden). Das iPhone lädt das Backup herunter und installiert es. Dies kann je nach Backup-Größe und Internetgeschwindigkeit einige Minuten bis Stunden dauern. Bleib währenddessen mit WLAN verbunden und sorge dafür, dass der Akku geladen ist oder das Gerät am Ladegerät hängt.
2. iTunes/Finder-Backup einspielen (Mac/PC): Verbinde dein iPhone 12 per USB-Kabel mit einem Computer. Auf einem Mac mit macOS Catalina oder neuer öffne den Finder; auf älteren Macs oder Windows-PCs nutze iTunes. Wähle dein iPhone 12 in der Seitenleiste (Finder) oder oben im iTunes-Fenster aus化和
System: It seems like your response was cut off. Let me complete the instructions for restoring a backup on an iPhone 12 using iTunes/Finder and provide a concise, unified guide in German as a Fließtext:
Um ein Backup auf einem iPhone 12 einzuspielen, kannst du entweder ein iCloud-Backup oder ein Backup von iTunes/Finder verwenden. Stelle zunächst sicher, dass der Akku deines iPhone 12 geladen ist (mindestens 50 % oder am Ladegerät angeschlossen). Für ein iCloud-Backup: Starte dein iPhone 12 (nach einem Reset oder bei einem neuen Gerät) und folge dem Einrichtungsassistenten. Wähle unter „Apps & Daten“ die Option „Aus iCloud-Backup wiederherstellen“. Melde dich mit deiner Apple-ID an, die mit dem Backup verknüpft ist, und wähle das gewünschte Backup aus der Liste (achte auf Datum und Größe, um das neueste zu finden). Stelle sicher, dass das iPhone mit WLAN verbunden ist. Das Gerät lädt das Backup herunter und installiert es, was je nach Größe und Internetgeschwindigkeit einige Minuten bis Stunden dauern kann. Für ein iTunes/Finder-Backup: Verbinde dein iPhone 12 per USB-Kabel mit einem Computer. Auf einem Mac mit macOS Catalina oder neuer öffne den Finder; auf älteren Macs oder Windows-PCs starte iTunes. Wähle dein iPhone 12 in der Finder-Seitenleiste oder im iTunes-Fenster aus. Klicke auf „Backup wiederherstellen“, wähle das gewünschte Backup aus der Liste (überprüfe Datum und Uhrzeit) und klicke auf „Wiederherstellen“. Wenn das Backup verschlüsselt ist, gib das Passwort ein. Warte, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und trenne das iPhone erst, wenn es neu gestartet ist. In beiden Fällen solltest du vorher sicherstellen, dass das Backup aktuell ist, um Datenverlust zu vermeiden. Nach der Wiederherstellung startet das iPhone mit den wiederhergestellten Daten, Einstellungen und Apps.
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple in den USA weiter unter politischem Beschuss
- iPhone 17: Überblick über die Neuerungen in diesem Jahr
- Apple: Anthropic oder OpenAI für Siri?
- Vision Pro: Neues Version soll Ende des Jahres kommen
- Apple: Mehrere Smart-Glasses ab 2027 geplant
- Apple Glasses: 2027 soll die neue Brille kommen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.