Xiaomi 12 lite im Geekbench Test aufgetaucht – Xiaomi hat die drei Geräte der Xiaomi 12 Reihe gerade erst in Deutschland angekündigt und noch sind sie nicht zu kaufen, aber es gibt bereits Hinweise, dass das Unternehmen noch einige weitere Modelle der Serie plant. Konkret ist ein neues Modell aufgetaucht, das vermutlich das Xiaomi 12 lite ist und man kann die technischen Daten bereits bei Geekbench sehen.
UPDATE: Die neuen Xiaomi 12 lite sind in verschiedenen Portalen und Zertfizierungen aufgetaucht. Das spricht dafür, dass die Modelle wohl zeitnah gestartet werden – wahrscheinlich in China.
Wie für ein Lite-Modell zu erwarten sind die technischen Daten eher solide und bringen keine Höchstleistungen mit. Der Snapdragon 778G Prozessor ist auch eher auf Preis-Leistung als auch Spitzen-Performance aufgelegt und so spricht alles dafür, dass die Xiaomi 12 lite vergleichsweise günstiger Geräte werden. Man kann wohl annehmen, dass die Smartphones noch günstiger als das Xiaomi 12X werden, das immerhin für knapp 700 Euro angeboten wird. Die Xiaomi 12 lite werden dagegen in einem Preisbereich von unter 500 Euro erwartet und sie könnte damit die billigsten Modelle der 12er Reihe von Xiaomi werden.
Bei Design soll es ein vergleichbares Design zu den normalen Xiaomi 12 Modellen geben, aber man setzt wohl nicht auf ein komplett identisches Aussehen. Es bleibt also abzuwarten, bis es erste Leaks dazu gibt um die Unterschiede beim Äußeren abschätzen zu können.

Unklar ist aktuell, ob die Xiaomi 12 lite Modelle auch für den deutschen Markt konzipiert sind. Die Ausrichtung könnte auch dafür sprechen, dass Xiaomi vor allem einen Start in China und in den Schwellenländern plant, in denen günstigere Einsteigermodelle besser ankommen also in Deutschland. Ein Marktstart des Xiaomi 12 lite in Deutschland ist also noch nicht sicher – die Hoffnung stírbt aber ja bekanntlich zuletzt.
Die technischen Daten der Xiaomi 12 lite (erwartet)
- 6.55″ FHD+ AMOLED, 120Hz refresh rate
- Snapdragon 778G Prozessor mit 4 × 1.80GHz 4 × 2.40GHz
- Adreno 642L GPU
- 64MP OIS triple rear camera
- 8GB ram
- Android 12
BILD: Xiaomi 12
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- HyperOS 3.0: Das sind die Neuerungen im Vergleich zum VorjahrChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI HyperOS 3.0 markiert einen bedeutenden Schritt in Xiaomis Betriebssystementwicklung und basiert erstmals auf Android 16 mit dem Codenamen „Baklava“. Die neue Version bringt ein überarbeitetes visuelles Design mit sich, das auf transparente Glas-Elemente setzt. Menüs, Suchleisten und Systemdialoge wirken dadurch moderner und luftiger. Auch die Icons und … Weiterlesen
- Gute Nachrichten beim Xiaomi 17 ultraChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat mit der Umbenennung der Modellreihe in Xiaomi 17 (statt Xiaomi 16) die Fans bereits überrascht. Bei der Modellpolitik wird es aber wohl keine größeren Überraschungen geben. Zwei Modelle der neuen Xiaomi 17 Reihe sollen auch nach Europa kommen. Die globale Markteinführung ist selektiv geplant. Während … Weiterlesen
- Meinung: Xiaomi 17: Ein Zahlensprung als Kampfansage – oder nur Kosmetik?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat mit der Vorstellung der „Xiaomi 17“-Serie einen mutigen, aber auch fragwürdigen Schritt gewagt: Die 16er-Generation wurde kurzerhand gestrichen, um mit Apples iPhone 17 auf Augenhöhe zu erscheinen. Ein symbolischer Sprung, der mehr über Marketing als über technische Substanz aussagt – und genau darin liegt die … Weiterlesen
- Mega-Überraschung: Xiaomi macht aus dem Xiaomi 16 das Xiaomi 17 [UPDATE Bilder]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das ist mal eine Überraschung. Xiaomi überspringt die Bezeichnung Xiaomi 16 und geht direkt zum Xiaomi 17 über. Nach dem aktuellen Xiaomi 15 wird es also in diesem Jahr (und war recht bald) die Xiaomi 17 Serie geben. Lei Jun, Vorstandsvorsitzender und CEO von Xiaomi, schreibt dazu: … Weiterlesen
- Xiaomi entlässt Redmi Leiter Thomas WangChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Thomas Wang (auch bekannt als Wang Teng) wurde überraschend von Xiaomi entlassen. Die Entscheidung wurde offiziell durch eine interne Mitteilung der „Professional Ethics Committee of Xiaomi Group“ bestätigt. Thomas Wang, auch bekannt als Wang Teng, hatte bei Xiaomi mehrere hochrangige Positionen inne. Zuletzt war er General Manager … Weiterlesen
- Xiaomi ruft bestimmte Powerbank-Modelle wegen möglicher Überhitzungsgefahr zurückChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat einen Rückruf für eine begrenzte Anzahl seiner Xiaomi 33W Power Bank 20000 mAh (Integrated Cable) mit der Modellnummer PB2030MI angekündigt. Betroffen sind ausschließlich Geräte, die zwischen August und September 2024 produziert wurden. Man kann hier prüfen, ob die eigenen Powerbank davon betroffen ist: Hintergrund des Rückrufs … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.