Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen – Der Akku macht derzeit für viele Nutzer einen Unterschied bei den Modellen, denn der Komfort, das Smartphone möglichst wenig aufzuladen, weil der Akku lange hält, wird sehr geschätzt. Samsung hat darauf auch bei den Modelle der Galaxy S23 reagiert und einen Akku im Bereich von 4.000 bis 5.000 mAh verbaut. Aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmgrößen kommt man dabei dann dennoch auf recht gleiche Nutzungsdauern von 22 bis 27 Stunden für die Modelle ohne nachzuladen.
Dennoch kann es natürlich passieren, dass gerade kein Ladegerät vorhanden ist und man die Modelle dennoch möglichst lange nutzen möchte. Samsung selbst bietet dafür mehrere Strom-Spar Modi an, aber es gibt auch ohne diese Einschränkungen einige Möglichkeiten, wie man den Akkuverbrauch der Galaxy S23 etwas minimieren kann. Was genau man tun kann, damit der Akku im Galaxy S23 möglichst lange Power hat, haben wir hier beschrieben.

TIPP Wer immer wieder Probleme mit der Akkulaufzeit hat und auch die Tipps hier nicht helfen, sollte über eine Powerbank nachdenken, um flexibel und überall Nachladen zu können.
Samsung Galaxy S23, S23+ und S23 ultra – Akku Laufzeit erhöhen und Verbrauch senken – diese Tipps helfen
Ist der Akku schneller leer, als normalerweise angegeben, kann das viele Ursachen haben. Wer darum weiß, kann sogar die Akkulaufzeit etwas verlängern. Die wichtigsten Gründe sind jedoch ressourcenfressende Apps, extreme Temperaturen und generell die Lebensdauer des Akku. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Akkuverbrauch deines Samsung Galaxy S23 zu reduzieren und somit die Akkulaufzeit zu verlängern. Hier sind einige effektive Tipps:
Allgemeine Einstellungen:
- Bildschirmhelligkeit reduzieren: Ein heller Bildschirm ist ein großer Energiefresser. Reduziere die Helligkeit manuell oder aktiviere den automatischen Helligkeitsmodus.
- Energiesparmodus aktivieren: Dieser Modus schränkt bestimmte Funktionen ein, um den Akku zu schonen.
- Hintergrund-Apps begrenzen: Viele Apps laufen im Hintergrund und verbrauchen unnötig Akku. Beschränke die Hintergrundaktivität von Apps, die du nicht häufig nutzt.
- Standortdienste deaktivieren: Wenn du den Standort nicht benötigst, schalte die Standortdienste aus.
- WLAN und Bluetooth ausschalten: Deaktiviere diese Funktionen, wenn du sie nicht aktiv nutzt.
- Automatische Synchronisierung deaktivieren: Deaktiviere die automatische Synchronisierung von E-Mails, Kalendern und anderen Daten.
- Benachrichtigungen reduzieren: Weniger Benachrichtigungen bedeuten weniger Arbeit für dein Smartphone.
- Live-Hintergründe und Widgets deaktivieren: Diese können den Akkuverbrauch erhöhen.
- 5G deaktivieren: Wenn du kein schnelles 5G-Netz benötigst, schalte es aus.
Spezifische Einstellungen für Samsung:
- Adaptive Akku sparen: Diese Funktion lernt dein Nutzungsverhalten und passt die Akkuoptimierung entsprechend an.
- Leistungsmodus anpassen: In den Entwickleroptionen kannst du verschiedene Leistungsmodi anpassen, um den Akku zu schonen.
- Bildwiederholrate anpassen: Eine niedrigere Bildwiederholrate kann ebenfalls Akku sparen.
Weitere Tipps:
- Apps deinstallieren: Deinstalliere Apps, die du nicht mehr nutzt.
- Regelmäßige Updates durchführen: Software-Updates enthalten oft Optimierungen für die Akkulaufzeit.
- Gerät regelmäßig neu starten: Ein Neustart kann helfen, Ressourcen freizugeben.
- Externe Ladegeräte verwenden: Eine Powerbank kann dir unterwegs zusätzliche Energie liefern.
Video: Das Samsung Galaxy S23 im Akku-Test
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S25 FE: Marktstart ab 749 EuroChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S25 FE ist ab sofort erhältlich und bietet ein starkes Gesamtpaket aus Leistung, Design und KI-Funktionen zu einem attraktiven Preis. Es ist das erste S-Modell mit der neuen One UI 8 und integriert multimodale Galaxy AI, die durch Knox Enhanced Encryption Protection sicher geschützt … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Ultra: mehr Rundungen im Vergleich zum VorjahrChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung geht mit dem Galaxy S26 einen weiteren Schritt in Richtung eleganteres und ergonomischeres Design. Die neuen Modelle, insbesondere das Galaxy S26 Ultra, sollen laut Leaks deutlich stärker abgerundete Ecken erhalten als ihre Vorgänger. Damit verabschiedet sich Samsung endgültig vom kantigen Look der früheren Galaxy-Note-Ära und nähert … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Edge: Kamera-Modul ähnlich dem iPhone 17ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Kameramodul des Samsung Galaxy S26 Edge bringt ein deutliches Upgrade gegenüber seinem Vorgänger und setzt auf ein auffälliges, neu gestaltetes Layout. Hier sind die wichtigsten Merkmale: Design & Aufbau Technische Ausstattung Qi2 Aufladung Das Galaxy S26 Edge setzt damit nicht nur optisch neue Akzente, sondern verspricht … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Tab A11 4G: Geekbench-Leak zeigt Prozessor von vor 2 JahrenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung bereitet offenbar die Einführung eines neuen Einsteiger-Tablets vor: Das Galaxy Tab A11 4G mit der Modellnummer SM-X135F ist kürzlich in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht. Die dort veröffentlichten Spezifikationen deuten darauf hin, dass Samsung auf bewährte Komponenten setzt – insbesondere beim Prozessor. Das Gerät wird laut Benchmark vom … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: großer September-Update als Vorbereitung auf One UI 8ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat für das Galaxy S25 ein wichtiges Update angekündigt: Die letzte Aktualisierung für One UI 7, der September-Patch, steht kurz bevor und fällt mit über 1 GB ungewöhnlich groß aus. Nutzer sollten sich auf eine längere Downloadzeit und ausreichend Speicherplatz vorbereiten. Dieses Update bringt finale Optimierungen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekanntChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.