Hackern keine Chance: Samsung Galaxy A14 sicherer machen

Hackern keine Chance: Samsung Galaxy A14 sicherer machen – Das Samsung Galaxy A14 nutzt trotz des günstigen Preises sowohl Android als auch One UI in der neusten Version und ist damit durchaus sicher. Allerdings werden mit der Zeit immer wieder Sicherheitslücken bekannt, so dass man die Modelle aktuell halten muss, wenn man nicht möchte, dass Angreifer mit Trojanern und Malware Chancen haben. In diesem Artikel wollen wir daher zeigen, wie man es Angreifern schwerer machen kann und Tipps und Hinweise geben, wie man die Modelle sicher hält.

HINWEIS Hinweis, die darauf hindeuten, dass das eigene Smartphone gehackt wurde, haben wir hier zusammengestellt: Wurde mein Handy gehackt?

Hackern keine Chance: Samsung Galaxy A14 sicherer machen

Gerätesicherheit:

  • Einrichtung eines starken Sperrmechanismus: Wähle einen PIN, ein Passwort oder ein Muster, der/das komplex und leicht zu merken ist, aber nicht mit leicht erratbaren Informationen wie Geburtstagen oder Namen in Verbindung steht. Vermeide die Verwendung desselben Codes für mehrere Konten.
  • Aktivierung der Geräteverschlüsselung: Diese Funktion schützt deine Daten, selbst wenn dein Smartphone gestohlen oder verloren geht. Die Verschlüsselung macht deine Daten ohne den Entschlüsselungscode unlesbar.
  • Regelmäßige Installation von Sicherheitsupdates: Halte dein Betriebssystem und Apps stets auf dem neuesten Stand. Updates enthalten oft wichtige Sicherheitspatches, die Schwachstellen beseitigen, die von Hackern ausgenutzt werden könnten.
  • Deinstallation nicht genutzter Apps: Entferne Apps, die du nicht mehr verwendest, von deinem Gerät. Diese Apps können Sicherheitslücken aufweisen und ein Einfallstor für Schadsoftware darstellen.
  • Herunterladen von Apps aus vertrauenswürdigen Quellen: Lade Apps ausschließlich aus dem offiziellen Google Play Store herunter. Vermeide inoffizielle Quellen, da diese Apps mit Schadsoftware verseucht sein könnten.
  • Aktivierung der Funktion „Finden Sie mein Gerät“: Mit dieser Funktion kannst du dein Smartphone im Falle eines Diebstahls oder Verlusts orten und aus der Ferne löschen.
  • Verwendung einer Mobile-Security-App: Installiere eine seriöse Antivirus-App, um dein Gerät vor Malware, Viren und anderen Online-Bedrohungen zu schützen.

Datenschutz:

  • Verantwortungsvoller Umgang mit persönlichen Daten: Sei vorsichtig, welche Informationen du online preisgibst, insbesondere auf Social-Media-Plattformen oder öffentlichen Websites. Vermeide die Weitergabe sensibler Daten wie deiner Adresse oder Telefonnummer.
  • Sicherung des Google-Kontos: Wähle ein starkes Passwort für dein Google-Konto, das sich von anderen Passwörtern unterscheidet, die du verwendest. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzuzufügen, die Hackern den Zugriff auf dein Konto selbst bei Kenntnis deines Passworts erschwert.
  • Vorsicht bei Links in Nachrichten: Sei vorsichtig beim Öffnen von Links in E-Mails oder Textnachrichten, da diese zu Phishing-Websites führen können, die darauf abzielen, deine Daten zu stehlen.
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzeinstellungen: Überprüfe und aktualisiere regelmäßig die Datenschutzeinstellungen deiner Apps und Social-Media-Konten, um sicherzustellen, dass deine Daten nur so geteilt werden, wie du es wünschst.

Zusätzliche Massnahmen:

Regelmäßige Datensicherung: Erstelle regelmäßig Backups deiner wichtigen Daten, um sie im Falle eines Datenverlusts durch Hardwareausfälle, Malware-Angriffe oder andere Ereignisse wiederherstellen zu können.

Nutzung eines VPNs in öffentlichen WLAN-Netzen: Verwende ein VPN (Virtual Private Network), um deine Daten zu verschlüsseln und deine Privatsphäre zu schützen, wenn du dich mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbindest.

Aktualisierung von Apps: Halte alle Apps auf deinem Gerät auf dem neuesten Stand, da Updates oft Sicherheitsverbesserungen und Fehlerbehebungen enthalten.

    Daneben ist es aber natürlich wichtig, immer wachsam zu bleiben und zu prüfen, welche Aktionen sinnvoll sind und welche man auf und mit dem Handy eher vermeiden sollte. Falls doch Malware auf dem Handy sein sollte, haben wir hier eine Anleitung, wie man diese wieder entfernen kann: Malware und Adware vom Handy löschen

    Video: Galaxy A14 im Test

    Samsung Galaxy A14 5G im TCS-Test | guter Kompromiss in der Einsteigerklasse?!

    Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:

    Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14

    Weitere Artikel rund um Samsung

    • Samsung Galaxy S25: Warten auf das März-Update
      Das März-Update für die Galaxy S25 Modelle ist weiter nicht verfügbar, aber auf den Testservern wurde zumindest eine neue Version aufgespielt (Build Version: S938NKSU1AYC4/ S938NOKR1AYC4/ S938NKSU1AYC3). Eventuell ist dies bereits der Kandidat für das Update auf den März-Sicherheitslevel, wenn sich beim Testen keine Probleme ergeben. Erstes Update steht zur Verfügung Das Samsung Galaxy S25 wird … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S23: März-Sicherheitsupdate ist gestartet
      Samsung stellt aber sofort auch für die Samsung Galaxy S23 Serie das März Sicherheitsupdate zur Verfügung. Die Geräte können also auf den neusten Sicherheitsstand aufgerüstet werden und wie immer natürlich kostenfrei. Allerdings bleibt es dabei, dass der neue Patch weiter auf One UI 6.1 basiert und Android 14 nutzt. Eine neuere Version steht bisher noch … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy Z Fold7: Großes Update für die Kamera
      Samsung wird den Galaxy Z Fold7 Modelle ein Update bei der Kamera spendieren. Laut einem Bericht bei Galaxyclub.nl bekommen die neuen Smartphones den 200MP ISOCELL HP2 Hauptsensor für die Kamera, den man auch bereits aus der S-Serie kennt. Statt 50MP Kamera wird es daher in diesem Jahr einen 200MP Hauptkamera geben. Dazu soll auch die … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy A55: März Build wird bereits verteilt
      Samsung rollt aktuell bereits den Sicherheitspatch für den März für die Galaxy A55 aus. Die EUX Version konnten Nutzer bereits installieren, die Provider-Versionen in Deutschland sollten zeitnah folgen. Leider gibt es keine größeren Neuerungen. Es werden lediglich die Sicherheitslevel von März eingespielt und es bleibt bei One UI 6.1 und Android 14. Galaxy A55 5G … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy S26: Wenig Änderungen beim Design erwartet
      Es gibt einen neuen Lea zu dem Rahmendaten der neuen Galaxy S26 Serie und wenn die Angaben stimmen, wird es zumindest bei den Dimensionen der neuen Geräte wenig Änderungen geben. Samsung setzt auf weitgehend die gleichen Abmessungen, lediglich die Rahmen um das Display sollen leicht kleiner ausfallen. Wahrscheinlich wird man diesen Unterschied aber nur bemerken, … Weiterlesen
    • Samsung Galaxy Ring 2 soll Temperatur von Dritt-Objekten messen können
      Es gibt neue Patente rund um den kommenden Galaxy Ring von Samsung und es zeigt sich, dass das Unternehmen an einer ganzen Reihe von eventuellen Neuerungen arbeitet. Laut einem bei der World Intellectual Property Organisation (WIPO) eingereichten Patent von Samsung befindet sich der Temperatursensor auf der Innenseite des Rings, die zum Finger zeigt. Der Ring … Weiterlesen

    Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


    Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

    Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
    Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

    Telegram: Appdated Telegram Channel
    Facebook: Appdated Facebook Seite
    Twitter: Appdated Twitter Channel

    Schreibe einen Kommentar