Samsung: diese vorinstallierten Apps kann man deaktivieren

Samsung: diese vorinstallierten Apps kann man deaktivieren – Samsung arbeitet bei den eigenen Smartphones mit Android und der One UI Benutzeroberfläche. Diese bietet eine Reihe von Veränderungen im Vergleich zu reinem Android und es werden beim Start auch direkt einige Apps mit ausgeliefert, die man bei anderen Android Smartphones nicht findet. Das ist etwas nervig, weil damit Leistung und Speicher belegt wird, egal ob man diese Apps wirklich braucht und nutzt. Viele Apps können auch ein Sicherheitsproblem sein, da man sie natürlich auch alle aktuell halten muss um keine Angriffsfläche zu bieten.

Daher kann es sinnvoll sein, die Apps zu entfernen. In der Regel stören sie aber auch nicht wirklich, wenn man keine Probleme mit der Performance hat.

Diese Apps sind meistens unnötigt:

  • Drittanbieter-Apps: Viele Samsung-Handys werden mit vorinstallierten Apps von Drittanbietern wie Facebook, YouTube und Netflix ausgeliefert. Diese Apps können in der Regel deaktiviert, aber nicht deinstalliert werden. Wenn Sie diese Apps nicht verwenden, können Sie sie deaktivieren, um Speicherplatz und Ressourcen freizugeben.
  • Samsung-Apps: Einige Samsung-Apps werden von vielen Nutzern als unnötig angesehen. Dazu gehören Apps wie Samsung Health Monitor, Samsung SmartThings und Samsung TV Plus. Wenn Sie diese Apps nicht verwenden, können Sie sie deaktivieren oder deinstallieren.
  • System-Apps: Einige System-Apps können als unnötig angesehen werden. Dazu gehören Apps wie Bixby, Samsung Pay und Samsung Internet. Wenn Sie diese Apps nicht verwenden, können Sie sie deaktivieren, um Speicherplatz und Ressourcen freizugeben. Samsung Internet ist allerdings in der Regel der Standardbrowser – man sollte die App daher durch einen anderen Browser ersetzen, wenn man sie löscht.

HINWEIS Galaxy AI ist keine App, sondern im System hinterlegt. Man kann die AI Funktionen daher NICHT löschen, auch wenn man sie nicht nutzt.

Wer ein Samsung Smartphone einrichtet, sollte daher nach der Installation auch prüfen, welche Apps vorhanden sind. In der Regel löschen wir folgende Apps von den Geräten (und installieren sie bei Bedarf neu, wenn beispielsweise Facebook doch genutzt wird) bzw. deaktivieren sie:

  • Galaxy Store
  • Samsung Notes
  • Samsung Music
  • Samsung Video
  • Samsung TV Plus
  • Samsung Health Monitor
  • Samsung SmartThings
  • Facebook
  • YouTube
  • Netflix
  • Amazon
  • Spotify
  • Google Drive

Wer die Apps auf einen älteren Smartphone löschen will, sollte vorher ein Backup machen und die Daten sichern. Sollte es nach der Deaktivierung bzw. Deinstallation der Apps Problemen geben, kann man so den alten Zustand sehr einfach wieder herstellen.

VIDEO Vorinstallierte Apps löschen – so geht es

Android Smartphone vorinstallierte Apps löschen – Handy System Apps entfernen / deinstallieren

Vorinstallierte Apps bei Samsung deaktivieren oder löschen

TIPP Einige Apps werden erst angezeigt, wenn man in der App Übersicht in den Einstellungen die Option „Systemapps anzeigen“ aktiviert.

Bei Samsung-Geräten gibt es zwei Möglichkeiten, vorinstallierte Apps zu deinstallieren:

1. Deaktivieren

In den meisten Fällen können vorinstallierte Apps nur deaktiviert, aber nicht deinstalliert werden. Das bedeutet, dass die App weiterhin auf Ihrem Gerät gespeichert ist, aber nicht mehr auf Ihrem Startbildschirm oder in der App-Schublade angezeigt wird.

Um eine vorinstallierte App zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Samsung-Gerät.
  2. Tippen Sie auf „Apps“.
  3. Suchen Sie die App, die Sie deaktivieren möchten.
  4. Tippen Sie auf „Deaktivieren“.
  5. Bestätigen Sie, dass Sie die App deaktivieren möchten.

2. Deinstallieren mit einem Root-Zugriff

Wenn Sie Root-Zugriff auf Ihr Samsung-Gerät haben, können Sie vorinstallierte Apps auch vollständig deinstallieren.

Um eine vorinstallierte App mit Root-Zugriff zu deinstallieren, benötigen Sie ein Root-Tool wie Magisk oder SuperSU. Sobald Sie ein Root-Tool installiert haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Öffnen Sie das Root-Tool auf Ihrem Samsung-Gerät.
  2. Tippen Sie auf die App, die Sie deinstallieren möchten.
  3. Tippen Sie auf „Deinstallieren“.
  4. Bestätigen Sie, dass Sie die App deinstallieren möchten.

Achtung: Das Deinstallieren von vorinstallierten Apps kann zu Problemen mit Ihrem Samsung-Gerät führen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine App deinstallieren sollen, sollten Sie dies lieber nicht tun.

Welche vorinstallierten Apps kann ich deinstallieren?

Nicht alle vorinstallierten Apps können deaktiviert oder deinstalliert werden. Apps, die für den Betrieb Ihres Samsung-Geräts erforderlich sind, können in der Regel nicht deinstalliert werden. Dazu gehören Apps wie die Telefon-App, die Nachrichten-App und die Einstellungs-App.

Apps, die nicht für den Betrieb Ihres Samsung-Geräts erforderlich sind, können in der Regel deaktiviert oder deinstalliert werden. Dazu gehören Apps wie Spiele, Social-Media-Apps und Musik-Apps.

Wie kann ich feststellen, ob eine App deinstalliert werden kann?

In der App-Liste in den Einstellungen-App wird bei vorinstallierten Apps, die deaktiviert werden können, ein Deaktivieren-Button angezeigt. Bei vorinstallierten Apps, die deinstalliert werden können, wird ein Deinstallieren-Button angezeigt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine App deinstalliert werden kann, können Sie die App-Liste in den Einstellungen-App durchsuchen.

VIDEO Bloatware auf dem Sartphone entfernen

Bloatware & Facebook richtig entfernen android (deutsch)

Die aktuellen Smartphones bei Samsung

ModellreiheModellnameJahr der Veröffentlichung
Galaxy SGalaxy S232023
Galaxy SGalaxy S222022
Galaxy SGalaxy S212021
Galaxy ZGalaxy Z Fold52023
Galaxy ZGalaxy Z Flip52023
Galaxy ZGalaxy Z Fold32021
Galaxy ZGalaxy Z Flip32021
Galaxy AGalaxy A54 5G2023
Galaxy AGalaxy A34 5G2023
Galaxy AGalaxy A142023
Galaxy AGalaxy A04s2023
Galaxy AGalaxy A53 5G2022
Galaxy AGalaxy A33 5G2022
Galaxy AGalaxy A132022
Galaxy AGalaxy A03s2022

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S26 Ultra: Dummys in iPhone 17 Farben
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Im Netz finden sich mittlerweile auch Grafiken, die das neue Galaxy S26 Ultra in den Farben der neuen iPhone 17 Modelle zeigen und vor allem das Orange wird gerne genommen. Allerdings gibt es bisher noch keine bestätigten Hinweise, dass Samsung tatsächlich auf diese Farbpalette setzen wird. Ein … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S22: Android 16 und One UI 8 wird verteilt
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung liefert mittlerweile auch für die Galaxy S22 die neuste One UI 8 Version basierend auf Android 16 aus. Deutsche Nutzer können inzwischen auch darauf zurückgreifen und sollten prüfen, ob bereits eine neue Versionangezeigt wird und installiert werden kann. Aktuell gibt es auch keine größeren bekannten Probleme … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A54: One UI 8 und Android 16 steht in Europa bereit
    Auf den Testservern von Samsung ist eine Version für die Galaxy A54 aufgetaucht, die auf One UI 7 basiert und damit auch Android 15 mitbringt. Samsung entwickelt nun also auch die neue Version für die Galaxy A54 und damit wird früher oder später auch die finale Version für die Modelle zur Verfügung stehen.
  • Samsung One UI 8: Diese Smartphones bekommen das Update noch in diesem Jahr
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI One UI 8 soll im September zur Verfügung stehen und die meisten der aktuellen Smartphones von Samsung können sich auf das Update freuen. Die folgenden Modelle werden One UI 8 noch in diesem Jahr bekommen (wenn auch zeitlich gestaffelt). Für eine ganze Reihe von Modelle ist das … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A34: One UI 8 & Android 16 Rollout gestartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A34 in Europa begonnen. Die neue Firmware trägt die Build-Nummern A346BXXUBEYI7, A346BOXMBEYI7 und A346BXXUBEYI7 und bringt eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen auf das beliebte Mittelklasse-Smartphone. Nutzer in mehreren europäischen Ländern berichten bereits … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE 3 Modelle]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar