Samsung Galaxy S23 FE: Was ist neu bei den Modellen?

Samsung Galaxy S23 FE: Was ist neu bei den Modellen? – Das FE im Namen der Galaxy Smartphones von Samsung steht für „Fan Edition“. Diese Bezeichnung wurde von Samsung erstmals im Jahr 2020 für das Galaxy S20 FE verwendet. Das Galaxy S20 FE war eine abgespeckte Version des regulären Galaxy S20, die jedoch weiterhin über viele der wichtigsten Funktionen des Flaggschiff-Modells verfügte. Das FE im Namen sollte die Ausrichtung des Smartphones als Modell für Fans von Samsung-Smartphones hervorheben.

In den folgenden Jahren hat Samsung die Fan Edition-Reihe um weitere Modelle erweitert, die neuste Version ist das Samsung Galaxy S23 FE, dass im 4. Quartal 2023 in den Handel gekommen ist. Wir wollen hier einen Blick darauf werfen, was die neuen Modelle alles können.

Samsung Galaxy S23 FE: Was ist neu bei den Modellen?

Samsung setzt beim Galaxy S23 FE wieder auf das bekannte Design der Galaxy S23 Serien, hat die Geräte aber technisch überarbeitet.

Samsung schreibt selbst zu den neuen Modellen:

Das Galaxy S23 FE bleibt dem Design der S-Serie mit seinem neuen schwebenden Kameradesign, dem hochwertigen Metallgehäuse, der IP68-Schutzklasse1, die gegen Wasser und Staub schützt, und dem großen 16,31 cm / 6,4“ Dynamic AMOLED Display aus Gorilla® Glas 5 treu. Das Galaxy S23 FE wird in modernen, leuchtenden Farben angeboten, sodass Nutzer*innen die Gerätefarbe wählen können, die am besten zu ihrem Stil passt.

Nutzer*innen können alltägliche Momente mit dem Galaxy S23 FE zu etwas Besonderem machen und diese mit den professionellen Kamerafunktionen in beeindruckenden Fotos und Videos festhalten. Der hochauflösende 50 MP-Sensor und der 3-fach optische Zoom sorgen für scharfe Details in jeder Szene. Nach Einbruch der Dunkelheit ermöglicht die Nightography-Funktion Selfies und Porträts in natürlichen Farben. Durch das Zusammenspiel der optimierten digitalen Bildstabilisierung (VDIS) mit dem optischen Bildstabilisator (OIS) können auch unterwegs mit der Hauptkamera Aufnahmen ohne Wackler gefilmt werden.

Das Galaxy S23 FE und das Galaxy S23 sind beide Android-Smartphones von Samsung, die im Jahr 2023 veröffentlicht wurden. Beide Modelle verfügen über ein hochwertiges Gehäuse, ein großes Display und eine leistungsfähige Kamera. Allerdings gibt es auch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden Modellen.

Größe und Display

Das Galaxy S23 FE ist mit einem 6,4-Zoll-Display etwas größer als das Galaxy S23 mit seinem 6,1-Zoll-Display. Beide Displays haben eine Auflösung von 2340 x 1080 Pixel und unterstützen eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz.

Prozessor

Das Galaxy S23 FE wird vom Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor von Qualcomm angetrieben, während das Galaxy S23 mit dem Exynos 2300-Prozessor von Samsung ausgestattet ist. Beide Prozessoren sind sehr leistungsstark und bieten eine gute Leistung für alle gängigen Aufgaben.

Kamera

Das Galaxy S23 FE verfügt über eine Triple-Kamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und einem 8-Megapixel-Teleobjektiv. Das Galaxy S23 verfügt über eine Quad-Kamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor, einem 10-Megapixel-Teleobjektiv und einem 10-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv.

Akku

Das Galaxy S23 FE verfügt über einen 4.500-mAh-Akku, während das Galaxy S23 einen 3.900-mAh-Akku hat. Beide Akkus bieten eine gute Laufzeit, aber das Galaxy S23 FE hat einen etwas größeren Akku.

Lohnt sich ein Wechsel auf das Samsung Galaxy S23 FE?

Ob sich ein Wechsel auf das Galaxy S23 FE lohnt, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Wenn Sie ein leistungsstarkes Smartphone mit einem großen Display und einer guten Kamera suchen, ist das Galaxy S23 FE eine gute Option. Es bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und bietet alle wichtigen Funktionen, die Sie von einem modernen Smartphone erwarten können.

Wenn Sie jedoch ein Smartphone mit dem besten verfügbaren Prozessor, der besten Telekamera oder der längsten Akkulaufzeit suchen, ist das Galaxy S23 die bessere Wahl. Es ist jedoch auch etwas teurer.

Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten, um zu entscheiden, ob sich ein Wechsel auf das Galaxy S23 FE lohnt:

  • Ist Ihnen die Größe des Displays wichtig? Das Galaxy S23 FE hat ein 6,4-Zoll-Display, während das Galaxy S23 ein 6,1-Zoll-Display hat.
  • Wie wichtig ist Ihnen die Leistung? Das Galaxy S23 FE wird vom Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor angetrieben, während das Galaxy S23 mit dem Exynos 2300-Prozessor von Samsung ausgestattet ist. Beide Prozessoren sind sehr leistungsstark, aber der Snapdragon 8 Gen 2 ist etwas schneller.
  • Wie wichtig ist Ihnen die Kamera? Das Galaxy S23 FE verfügt über eine Triple-Kamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor und einem 8-Megapixel-Teleobjektiv. Das Galaxy S23 verfügt über eine Quad-Kamera mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor, einem 12-Megapixel-Ultraweitwinkelsensor, einem 10-Megapixel-Teleobjektiv und einem 10-Megapixel-Periskop-Teleobjektiv. Die Kamera des Galaxy S23 ist insgesamt etwas besser, insbesondere das Teleobjektiv.
  • Wie wichtig ist Ihnen die Akkulaufzeit? Das Galaxy S23 FE verfügt über einen 4.500-mAh-Akku, während das Galaxy S23 einen 3.900-mAh-Akku hat. Beide Akkus bieten eine gute Laufzeit, aber das Galaxy S23 FE hat einen etwas größeren Akku.

Früher oder später wird es wohl das Galaxy S23 in der normalen Version nicht mehr geben, dann wird nur noch die FE Variante angeboten und Verbraucher haben gar keine Wahl mehr.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Samsung Galaxy S25 Edge: Launch am 13. Mai [UPDATE Bilder]
    Samsung wird die Galaxy S25 Edge im Mai vorstellen und mittlerweile ist auch bereits Material zum Termin geleakt. Die aktuellen Grafiken zeigen den 13. Mai als Datum für den Launch der neuen Modelle. Man kann also davon ausgehen, dass in zwei Wochen die Edge-Modelle vorgestellt werden. Evan Blass hat neues Bildmaterial zu den Galaxy S25 … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Flip7: Patent zeigt neue Display-Steuerung
    Es ist ein neues Patent von Samsung aufgetaucht, dass für Flip Modelle eine neue Steuerung durch einen teilbaren Bildschirm zeigt. Auf diese Weise kann mit nur einem Display die Funktion von mehreren Displaybereichen sehr einfach dargestellt werden. Das Patent beschreibt ein Cover-Display, das in zwei Bereiche unterteilt ist: ein größerer Hauptbereich und ein kleinerer sekundärer … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Massenproduktion bisher nicht gestartet
    Samsung arbeitet derzeit an einem dreifach faltbaren Smartphone, aber bisher ist unklar, wann genau die Geräte bereit stehen werden. Laut Leaker Max Jambor gibt es aber bereits erste Hinweise auf die Produktion der neuen Modelle seit dem 28. März, aber die Massenproduktion wurde bisher noch nicht gestartet. Display-Experte Ross Young hat Details zum neuen mehrfach … Weiterlesen
  • Samsung: Klartext Passwörter im Zwischenspeicher
    In dieser Woche gab es Hinweise auf ein mögliches Sicherheitsproblem, dass man als Nutzer zumindest kennen sollte, wenn man Samsung Smartphones nutzt. Samsung-Geräte mit One UI speichern kopierte Inhalte, einschließlich Passwörter, dauerhaft und unverschlüsselt in der Zwischenablage. Diese Praxis birgt erhebliche Sicherheitsrisiken. In diesem Artikel beleuchten wir das Problem, erklären, warum es gefährlich ist, und … Weiterlesen
  • Samsung: RAM Plus bekommt 12 GB Option
    Mit der RAM Plus Option kann man bei Samsung internen Speicher als RAM freigeben und so zumindest aushilfsweise den RAM Speicher der Smartphones erhöhen. Bisher waren so maximal 8 GB zusätzlicher Speicher möglich. Mit One UI 8 scheint sich das zu ändern, denn dort zeigt sich eine neue Option. Bei Sammobile schreibt man im Original … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S21: One UI 7 Update läuft (zumindest in Süd-Korea)
    Es hat lange gedauert, aber nun scheint Samsung das One UI 7 Update richtig schnell ausrollen zu wollen. In Süd-Korea haben mittlerweile alle Top-Modelle bis zum Galaxy S21 die neue Version bekommen und auch beim Galaxy S21 kann man bereits One UI 7 inklusive Android 15 installieren. Für Deutschland gibt es dieses Update bisher leider … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar