Was bedeutet Galaxy AI bei den Samsung Smartphones?

Samsung wirbt derzeit im TV, Internet und auch auf Plakaten sehr stark für die neuen Galaxy AI Funktionen der eigenen Smartphones und viele Nutzer sind sich noch gar nicht sicher, was eigentlich hinter diesem Begriff steckt. Das ist auch kein Wunder, denn Samsung hat die Bezeichnung Galaxy AI erst mit den neuen Samsung Galaxy S24 Modelle auf den Markt gebracht. Im letzten Jahr und davon gab es diese Bezeichnung noch nicht.

Samsung schreibt selbst zu der neuen Technik:

Mit der Galaxy S24-Serie bringt Samsung eine beeindruckende Technologie in seine Flaggschiff-Smartphones und damit in die Hände der Nutzer*innen: Galaxy AI1 ermöglicht ihnen, die Power von AI direkt auf ihren Samsung Galaxy S24-Geräten zu erleben. Von barrierefreierer Kommunikation durch intelligente Text- und Anrufübersetzungen, über die Unterstützung kreativer Freiheit mit der Samsung Galaxy ProVisual Engine, bis hin zur Erleichterung des mobilen Alltags mit smarten Suchfunktionen – mit Galaxy AI geht Samsung den Weg in eine neue Ära und nimmt seine Nutzer*innen gleich mit.

Samsung möchte mit den AI-Funktionen der S24-Serie den mobilen Alltag verbessern, angefangen bei der Basisfunktion des Smartphones: Kommunikation. Mit AI Live-Übersetzung2 können Audio- und Textinhalte während eines Telefonats nahezu in Echtzeit übersetzt werden – direkt in der nativen Anruffunktion und ohne Apps von Drittanbietern. Egal, ob beim Telefonieren mit Kolleg*innen aus dem Ausland oder bei telefonischen Reservierungen während des Urlaubs in einem anderen Land – barrierefreie Kommunikation ist mit der Samsung Galaxy S24-Serie einfach. Dabei sorgt die On-Device-AI dafür, dass die Gespräche bei der Verarbeitung auf dem Gerät und damit privat bleiben.

Samsung Galaxy AI Werbung

Was genau im Detail hinter dem Begriff Galaxy AI steckt und was man an Features erwarten kann, haben wir hier im Artikel zusammengestellt.

Was bedeutet Galaxy AI bei den Samsung Smartphones?

Unter einer künstlichen Intelligenz erwarten viele Verbraucher eine Art Chatbot, der auf Ansage reagiert und macht, was man dem Smartphone sagt. So weit gehen die Galaxy AI Funktionen leider nicht, auch der Sprachassistent Bixby wurde leider noch nicht so weit aufgewertet.

Galaxy AI ist stattdessen ein Sammelbegriff für die verschiedenen generativen KI-Funktionen, die in Samsung-Smartphones und -Geräten enthalten sind. Diese Funktionen werden von Samsungs eigenem KI-Team entwickelt und eingesetzt, um die Benutzererfahrung zu verbessern und neue Möglichkeiten zu bieten.

Es gibt aber auch einige Einschränkungen: Die Galaxy AI Funktionen sind erst ab 16 Jahren nutzbar und es gibt teilweise immer noch den Hinweis auf eine kostenpflichtige Version.

Samsung Galaxy AI: Funktionen im Detail

1. Intelligente Suche:

  • Circle to Search: Mit dieser Funktion können Sie einfach einen Kreis um ein Objekt auf dem Bildschirm zeichnen, um Informationen darüber zu finden. Dies funktioniert beispielsweise mit Fotos, Logos, Texten und Produkten.
  • Live-Übersetzung: Übersetzen Sie Text in Echtzeit in verschiedene Sprachen. Die Funktion unterstützt sowohl die Übersetzung von Text in der Kameraansicht als auch von Text in anderen Apps, z. B. in Nachrichten oder Websites.
  • Screenshot-Übersetzung: Mit dieser Funktion können Sie den Text auf einem Screenshot in eine andere Sprache übersetzen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Informationen in einer Fremdsprache speichern oder teilen möchten.

2. Kreativität und Produktivität:

  • Foto-Assistent: Der Foto-Assistent bietet KI-basierte Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Fotos. Er kann beispielsweise die Beleuchtung optimieren, Farben korrigieren und unerwünschte Objekte entfernen.
  • Notizen-Assistent: Der Notizen-Assistent hilft Ihnen dabei, Notizen schneller und effizienter zu schreiben. Er kann zum Beispiel automatisch verschiedene Arten von Notizen erstellen, z. B. Aufgabenlisten, Memos oder Protokolle.
  • Diktiergerät mit Transkription: Mit dieser Funktion können Sie Sprachnotizen aufnehmen und diese automatisch in Text transkribieren lassen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie lange Notizen machen möchten oder Ihre Hände anderweitig beschäftigt sind.

3. Barrierefreiheit:

  • Bixby Vision: Bixby Vision ist eine Funktion, die Ihnen Informationen über Ihre Umgebung durch die Kamera Ihres Smartphones liefert. Sie kann zum Beispiel verwendet werden, um Objekte zu erkennen, Text zu übersetzen oder QR-Codes zu scannen.
  • TalkBack: TalkBack ist eine Funktion, die die Barrierefreiheit Ihres Smartphones mit Sprachbefehlen verbessert. Sie ist besonders nützlich für Menschen mit Sehbehinderungen.

4. Zusätzliche Funktionen:

  • Chat-Assistent: Der Chat-Assistent bietet Textvorschläge für verschiedene Chat-Anwendungen. Dies kann Ihnen helfen, Zeit zu sparen und effizienter zu kommunizieren.
  • Browsing-Assistent: Der Browsing-Assistent blockiert nervige Werbung und Pop-ups beim Surfen im Internet. Dies sorgt für ein besseres und schnelleres Surferlebnis.
  • Dolmetscher-App: Die Dolmetscher-App ermöglicht es Ihnen, Gespräche in Echtzeit in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mit Menschen aus anderen Ländern sprechen möchten.

Dazu gibt es jetzt auch bei den Bilder viele Bearbeitungsfunktionen, die per AI gesteuert werden.

In welchen Modellen gibt es bereits die Galaxy AI Funktionen?

Samsung bietet Galaxy AI für die aktuellen Galaxy S24 Modelle an. Dazu sollen auch die Galaxy S23 Modelle diese Unterstützung bekommen und auch Galaxy Z Fold 5 und Z Flip 5 werden damit aufgerüstet. Ältere Modelle müssen dagegen auf diese Technik verzichten.

Dazu kann man davon ausgehen, dass die Topmodelle in diesem Jahr Galaxy AI bekommen werden. Das betrifft vor allem das Galaxy Z Fold 6 und das Galaxy Z Flip 6. Leider werden aber die Mittelklasse-Modelle wohl auch 2024 nicht von der neuen Technik profitieren.

Samsung Galaxy AI: Übersicht der kompatiblen Geräte:

Smartphones:

  • Galaxy S25 Serie (S25, S25+, S25 Ultra)
  • Galaxy S24 Serie (S24, S24+, S24 Ultra)
  • Galaxy S23 Serie (S23, S23+, S23 Ultra, S23 FE)
  • Galaxy S22 Serie (S22, S22+, S22 Ultra)
  • Galaxy Z Fold Serie (Z Fold 6, Z Fold 5, Z Fold 4)
  • Galaxy Z Flip Serie (Z Flip 6, Z Flip 5, Z Flip 4)
  • Galaxy A Serie (A55, A54 und das A35) (Bei dieser Serie die Funktion Circle to Search)
  • Galaxy S24 FE

Tablets:

  • Galaxy Tab S9 Serie (Tab S9, Tab S9+, Tab S9 Ultra)
  • Galaxy Tab S8 Serie (Tab S8, Tab S8+, Tab S8 Ultra)
  • Galaxy Tab S10 Serie (Tab S10, Tab S10+)

Die Verfügbarkeit einzelner Galaxy AI Funktionen kann je nach Gerät und Region variieren. Es ist ratsam, die offizielle Samsung Webseite oder die Produktbeschreibungen der jeweiligen Geräte zu konsultieren, um die genauen Funktionen zu überprüfen.

Was ist der Unterschied zu Samsung Awesome Intelligence

Im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) in Samsung-Geräten gibt es eine klare Unterscheidung zwischen „Awesome Intelligence“ und „Galaxy AI“. Grundsätzlich handelt es sich bei beiden Begriffen um Bezeichnungen für KI-Funktionen von Samsung, die jedoch in unterschiedlichen Geräteklassen zum Einsatz kommen.

„Galaxy AI“ ist der Begriff, den Samsung für die umfassenden KI-Funktionen in seinen High-End-Geräten, insbesondere der Galaxy S-Serie, verwendet. Diese Technologie bietet ein breiteres Spektrum an fortschrittlichen KI-Funktionen, wie beispielsweise erweiterte Fotobearbeitung, Live-Übersetzungen und intelligente Textzusammenfassungen.

Im Gegensatz dazu wird „Awesome Intelligence“ für die KI-Funktionen in Samsungs Mittelklasse-Geräten, der Galaxy A-Serie, verwendet. Diese Technologie bietet eine Auswahl an grundlegenden KI-Funktionen, die auf die Bedürfnisse der Nutzer in dieser Geräteklasse zugeschnitten sind. Zu den Funktionen gehört vor allem die „Circle to Search“ Funktion.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Galaxy AI“ das umfangreichere und fortschrittlichere KI-Paket ist, während „Awesome Intelligence“ eine abgespeckte Version für die Mittelklasse-Geräte darstellt. Samsung differenziert hier stark, um den Nutzern innerhalb des jeweiligen Preissegmentes die beste KI-Unterstützung zu bieten.

Galaxy AI auch für die Galaxy Watch

Ab Juni 2024 soll Galaxy AI (in Verbindung mit One UI 6.0 Watch) auch für die Galaxy Watch Modelle ausgerollt werden. Es gibt dann diese Funktionen auch direkt auf den Smartwatch Devices. Geplant sind:

  • Energiewert: Diese Funktion analysiert verschiedene Wellness-Daten wie Schlaf, Aktivität und Herzfrequenz, um dem Nutzer ein besseres Verständnis seines Energielevels zu geben und ihm so zu helfen, seinen Tag besser zu planen.
  • Erweiterte Schlafanalyse: Die Galaxy Watch kann jetzt Schlafstadien genauer erkennen und Schnarchen sowie Blutsauerstoffgehalt während des Schlafs messen.
  • Trainings-Coaching: Die Galaxy Watch kann dem Nutzer personalisierte Trainingsvorschläge basierend auf seiner Fitness und seinen Zielen geben.
  • Herzfrequenzmessung: Die Galaxy Watch kann die Herzfrequenz kontinuierlich messen und den Nutzer bei Unregelmäßigkeiten warnen.

Die aktuellen Artikel zum Samsung Galaxy S24


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar