Der US-Medienkonzern Penske Media Corporation (PMC), bekannt für Publikationen wie Rolling Stone, Variety und Hollywood Reporter, hat eine neue Klage gegen Google eingereicht. Hintergrund ist die zunehmende Nutzung sogenannter „KI-Zusammenfassungen“ in der Google-Suche, die laut PMC die digitale Sichtbarkeit und Einnahmen klassischer Medienhäuser gefährden.
Google verwendet seit 2024 verstärkt Künstliche Intelligenz, um Suchanfragen direkt mit automatisch generierten Texten zu beantworten – sogenannte „AI Overviews“. Diese erscheinen prominent über den regulären Suchergebnissen und liefern oft bereits die gesuchten Informationen. Nutzer klicken dadurch seltener auf die Originalquellen, was laut PMC zu einem drastischen Rückgang von Seitenaufrufen und Werbeeinnahmen führt.

PMC wirft Google vor, seine marktbeherrschende Stellung auszunutzen. Demnach würden Inhalte von Verlagswebseiten nur dann in den Suchergebnissen berücksichtigt, wenn Google auch das Recht erhält, diese für KI-Zusammenfassungen zu verwenden. Dies sei eine Form der erzwungenen Zustimmung und verstoße gegen das US-Wettbewerbsrecht.
Die Klage wurde beim Bundesgericht in Washington eingereicht – jenem Gericht, das bereits 2024 Googles Monopolstellung im Bereich der Websuche festgestellt hatte. PMC sieht sich in der Verantwortung, „proaktiv für die Zukunft der digitalen Medien zu kämpfen und deren Integrität zu wahren“.
Google weist die Vorwürfe zurück. Ein Sprecher betonte, dass die KI-Übersichten den Nutzern einen Mehrwert böten und sogar zu einer größeren Vielfalt von Webseiten führten. Täglich würden Milliarden Klicks an externe Seiten weitergeleitet.
Die Klage könnte weitreichende Folgen für das Verhältnis zwischen Tech-Giganten und Medienhäusern haben. Während Konkurrenten wie OpenAI bereits Lizenzvereinbarungen mit Verlagen abschließen, steht Google zunehmend unter Druck, ähnliche Modelle zu entwickeln.
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.