Xiaomi Apps ausgegraut – daran liegt es

Wenn Apps auf einem Xiaomi-Smartphone ausgegraut dargestellt werden, liegt dies in der Regel an systemseitigen Einschränkungen, Berechtigungsproblemen oder Energiesparfunktionen. Im Folgenden sind die häufigsten Ursachen und mögliche Lösungswege aufgeführt.

Mögliche Ursachen für ausgegraute Apps

  • Systemseitige Deaktivierung: MIUI, die Benutzeroberfläche von Xiaomi, kann Apps automatisch deaktivieren, wenn sie längere Zeit nicht verwendet wurden oder als ressourcenintensiv gelten.
  • Energiesparfunktionen: Im Energiemenü lassen sich Apps in den Ruhezustand versetzen. Dadurch werden sie im App-Menü ausgegraut und im Hintergrund nicht mehr ausgeführt.
  • Fehlende Berechtigungen: Wenn einer App wichtige Zugriffsrechte fehlen – etwa für Speicher, Kamera oder Standort – kann sie vom System blockiert und ausgegraut angezeigt werden.
  • Sicherheitsfunktionen von MIUI: Die vorinstallierte Sicherheits-App kann Anwendungen einschränken, wenn sie als potenziell riskant eingestuft werden oder ungewöhnliches Verhalten zeigen.
  • Fehlgeschlagene Installation oder Update: Eine unvollständige Installation oder ein fehlerhaftes Update kann dazu führen, dass die App nicht korrekt geladen wird und ausgegraut bleibt.
  • Eingeschränkte Benutzerprofile: In Gastkonten oder bei aktivierter Kindersicherung können bestimmte Apps deaktiviert und visuell ausgeblendet sein.

Dazu kann auch zu wenig Speicher im Gerätdazu führen, dass die Apps grau angezeigt werden und falls die Apps auf einer SD Karte installiert wurden, die nicht mehr vorhanden ist, werden sie auch ausgegraut dargestellt.

Schritte zur Fehlerbehebung

  • App manuell aktivieren: Unter Einstellungen > Apps > Apps verwalten lässt sich prüfen, ob die betroffene App deaktiviert wurde. Falls verfügbar, kann die Option „Aktivieren“ gewählt werden.
  • Berechtigungen überprüfen: Im Menü Einstellungen > Apps > Berechtigungen sollte kontrolliert werden, ob der App alle notwendigen Rechte zugewiesen sind.
  • Energiesparmodus anpassen: Unter Einstellungen > Akku > App-Energiesparmodus kann die betroffene App auf „Keine Einschränkungen“ gesetzt werden, um ihre Funktion wiederherzustellen.
  • Sicherheits-App kontrollieren: In der Xiaomi Sicherheits-App lässt sich unter „App-Management“ oder „Berechtigungen“ prüfen, ob die App blockiert oder eingeschränkt wurde.
  • Neuinstallation durchführen: Eine Deinstallation und anschließende Neuinstallation über den Google Play Store oder den Xiaomi App Store kann fehlerhafte Installationen beheben.
  • Systemaktualisierung prüfen: Unter Einstellungen > Über das Telefon > Systemupdate sollte kontrolliert werden, ob ein Update für MIUI verfügbar ist, das eventuelle Kompatibilitätsprobleme löst.

Ausgegraute Apps sind meist Folge systemseitiger Einschränkungen und lassen sich durch gezielte Einstellungen wieder aktivieren. Wenn die genannten Maßnahmen keine Wirkung zeigen, kann ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen oder die Kontaktaufnahme mit dem Xiaomi-Support sinnvoll sein.

Weitere Beiträge zum Thema Android

Neue Artikel rund um Android


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar