Samsung Galaxy S21 – Kamera nur auf Vorjahresniveau

Samsung Galaxy S21 – Kamera nur auf Vorjahresniveau – Samsung hat mit der Kameratechnik bei den Galaxy S21 Modelle derzeit wenig Glück. Bereits die Hauptkamera im Spitzenmodell Galaxy S21 Ultra hat im Test eher enttäuscht und konnte bei den Spitzenplatzierungen nicht mithalten. Nun gibt es auch die Testergebnisse für die anderen Modelle im DXOmark Kameratest und die Ergebnisse liegen wenig überraschend nochmal unter den Werten der Ultra-Modelle. Sowohl Galaxy S21 als auch das S21+ kommen auf nur 116 Punkte im Test. Das ist doch deutlich von der Spitze entfernt, das Xiaomi Mi 11 ultra führt dieses Ranking mit 141 Punkten an. Die Galaxy S21 Modelle liegen also eher im Mittelfeld und das dürfte sich mit dem Anspruch von Samsung an die Serie wohl kaum vereinbaren lassen,

Dazu scheint es im Vergleich zum Vorjahr wenig Verbesserungen gegeben zu haben. Die Galaxy S20 Modelle mit dem Exynos Prozessor kommen ebenfalls auf 116 Punkte im Kameratest und das günstigere Galaxy S20 FE liegt mit nur 115 Punkten nur einem Punkt hinter den aktuellen Modellen. Ein Wechsel wegen der Kamera lohnt sich also auf jeden Fall derzeit nicht.

Bei DXOmarkt schreibt man dazu im Original:

Mit dem Video-Score des Samsung Galaxy S21 5G befindet es sich in den unteren Regionen der Datenbank, ähnlich wie Geräte wie das Xiaomi Mi 10T 5G und das OnePlus Nord. Die Hauptverbesserungsbereiche sind Lärm und Detail. Geräusche sind unter allen Aufnahmebedingungen gut sichtbar, einschließlich hellem Außenlicht. Währenddessen bleibt die Textur auch bei hellem Licht niedrig. Die Belichtung ist genau und die Glanzlichter bleiben gut erhalten, manchmal jedoch auf Kosten abgeschnittener Schatten. Der Weißabgleich ist im Allgemeinen genau, aber die Farben sind nicht gesättigt. Helle Hauttöne werden genau wiedergegeben, aber dunkle Hauttöne sind oft ungenau und können auch unter verlorenen Schattendetails leiden. Der Autofokus ist jedoch ziemlich schnell und genau.

Die Liste der Kritikpunkte ist lang:

  • Belichtungsinstabilitäten bei Standbildern
  • Hohes Rauschen in Standbildern, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Stills Details manchmal gering, besonders in Porträtszenen
  • Geringe Detailgenauigkeit bei langen Zoomverhältnissen
  • Rauschen hoch und feine Details in Videos niedrig
  • Videofarben werden häufig in Innenräumen und bei schlechten Lichtverhältnissen entsättigt
  • Bei schlechten Lichtverhältnissen gehen Schattendetails in Videos verloren

Zur Einordnung muss man natürlich auch sagen, dass die Galaxy S21 Modelle keine schlechte Kamera haben. Es reicht nur nicht für die Spitzengruppe aber dennoch kann man mit den Modellen wirklich gute Aufnahmen machen. Wer allerdings nach Modellen mit professioneller Handykamera sucht, ist bei der Galaxy S21 Serie in diesem Jahr falsch und sollte lieber bei anderen Kamerahandys ein passendes Gerät finden.

Weitere Links rund um die Samsung Galaxy S21 Serie

Weitere Nachrichten rund um Samsung

  • Exynos 2600: Massiver Power-Schub erwartet [UPDATE neue Testdaten]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ein neuer Leak zum kommenden Exynos 2600 sorgt für Aufsehen: Samsungs nächster High-End-Chip soll in mehreren Schlüsselbereichen deutlich überlegen sein. Im Vergleich zum Apple A19 Pro bietet der Exynos 2600 eine sechsmal stärkere NPU, eine 14 % höhere Multi-Core-CPU-Leistung und eine 75 % bessere GPU-Performance. Auch gegenüber Qualcomms Snapdragon … Weiterlesen
  • Samsung Tri-Fold Smartphone: Chancen auf Start in Europa steigen [UPDATE Bildmaterial]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung steht kurz vor der offiziellen Vorstellung seines ersten tri-folding Smartphones – voraussichtlich noch im Laufe dieses Monats. Ursprünglich wurde angenommen, dass das innovative Gerät ausschließlich in ausgewählten Märkten wie China und Südkorea erscheinen würde. Doch neue Informationen deuten darauf hin, dass Samsung den Launch deutlich breiter … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy Z Fol8: S-Pen soll überarbeitet werden
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z Fold8 wird voraussichtlich im Sommer 2026 vorgestellt und bringt laut aktuellen Leaks und Branchenberichten mehrere technische und konzeptionelle Neuerungen mit sich. Samsung testet derzeit zwei unterschiedliche Formfaktoren: ein klassisches Fold-Design und ein breiteres Modell im 18:18-Format, das sich stärker an einem Tablet orientieren … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekannt [UPDATE Start verzögert sich]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A33: One UI 8 steht für europäische Nutzer bereit
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für die Mittelklassemodelle Galaxy A33 und Galaxy A53 in Europa begonnen. Die neue Firmware bringt zahlreiche Verbesserungen in puncto Benutzeroberfläche, Datenschutz und Systemleistung. Für das Galaxy A33 trägt die aktualisierte Build-Version die Kennung A336BXXUEGYI8, während das Galaxy … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy A53: One UI 8 & Android 16 Update ist gestartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für das Galaxy A53 in Europa begonnen. Die neue Firmware mit der Build-Version A536BXXUHGYI9 bringt zahlreiche Verbesserungen, die sowohl die Benutzeroberfläche als auch die Systemleistung und den Datenschutz betreffen. Damit erhält das beliebte Mittelklassemodell eine umfassende Modernisierung, … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar