Die Xiaomi 16 Serie soll ein Mini-Modell bekommen [UPDATE Details]

Xiaomi wird wohl in diesem Jahr die Xiaomi 16 Serie erweitern und den drei bekannten Versionen noch eine Mini-Variante zur Seite stellen, die etwas kleiner und/oder dünner ausfallen wird. Damit gäbe es zusätzlich zum Einsteiger-Modell wohl noch ein weiteres günstiges Modell, dass sich an Nutzer richtet, die gerne ein etwas kompakteres Smartphone nutzen würden. Das … Weiterlesen

Vision Pro: Neues Version soll Ende des Jahres kommen

Apple forciert seine Extended-Reality-Strategie mit gleich drei neuen Geräten in der Vision-Serie. Neben einem inkrementellen Update für das Vision Pro kündigen sich mit „Vision Air“ und einer rundum neu gestalteten zweiten Generation des Vision Pro deutlich ambitioniertere Entwicklungen an – zumindest laut Analyst Ming-Chi Kuo. Apple selbst hat diese Roadmap bisher noch nicht bestätigt. Vision … Weiterlesen

Ray-Ban Brille: keine Konkurrenz durch Apple bis 2027

Ray-Ban hat mit der eigenen smarten Brille ein Produkt auf dem Markt, dass es so bei anderen Unternehmen wie Apple und Samsung noch nicht gibt. Apple Analyst Ming-Chi Kuo hat nun Details veröffentlicht, was Apple in diesem Segment plant, und wenn die Daten stimmen, bedeutet dies, dass Ray-Ban mit der eigenen smarten Brille noch bis … Weiterlesen

Apple: Mehrere Smart-Glasses ab 2027 geplant

Die nächste Generation intelligenter Brillen rückt bei Apple näher, mit spannenden Entwicklungen in drei Kategorien, die die Zukunft der tragbaren Technologie prägen könnten. Allerdings wird es noch einige Jahre dauern, bis das Unternehmen passende Produkte anbieten kann. Laut Analyst Ming-Chi Kuo sehen die aktuellen Planungen bei Apple wie folgt aus: 1. Ray-Ban-ähnliche Smart Glasses: Stil … Weiterlesen

Apple Glasses: 2027 soll die neue Brille kommen

Die Massenproduktion eines neuen Smartglasses-Modells im Stil klassischer Ray-Ban-Sonnenbrillen ist für das zweite Quartal 2027 angesetzt. Für das Jahr 2027 rechnet der Hersteller mit einem weltweiten Absatzvolumen zwischen 3 und 5 Millionen Einheiten – oder mehr, je nach Marktentwicklung – so zumindest der Apple Analyst Ming-Chi Kuo. Das Produkt soll in verschiedenen Materialausführungen für Fassung … Weiterlesen

Redmi Note 15: Start der Pro-Version am 21. August (in China)

Die Redmi Note 15 Pro-Serie soll voraussichtlich am 21. August in China vorgestellt werden. Laut Informationen von @paperking13 wird das Modell Redmi Note 15 Pro+ mit dem Snapdragon 7s Gen 3 Prozessor von Qualcomm ausgestattet sein. Dieser leistungsstarke Chip wurde bereits in der neuesten Beta-Version entdeckt und kommt auch im Vorgängermodell Redmi Note 14 Pro+ … Weiterlesen

Xiaomi, Poco und Redmi: diese Modelle erhalten keine Updates und keinen Support mehr (EOL)

Xiaomi und Redmi: diese Modelle erhalten keinen Support mehr – Xiaomi baut nicht nur die Marktanteile aus, sondern versucht auch, besser zu kommunizieren, was Nutzer bei der Software rund um die Modelle erwarten kann. Wichtig ist dabei vor allem immer, wie lange Android Updates zur Verfügung gestellt werden und wie oft es Sicherheitsupdates für die … Weiterlesen

Xiaomi 15T Pro in IMEI-Datenbank aufgetaucht [UPDATE Weiterer Eintrag]

Das kommende Xiaomi-Flaggschiff 15T Pro ist in der GSMA-IMEI-Datenbank unter den Modellnummern 2506BPN68R und 2506BPN68G registriert worden. Die Einträge deuten auf eine baldige Markteinführung in verschiedenen Regionen hin. Demnach soll das Gerät unter anderem in Europa, der Türkei, Indonesien, Taiwan, Russland und Japan verfügbar sein. Indien hingegen wird das Modell offenbar nicht erhalten. Für den … Weiterlesen

DSGVO-konforme Alternativen zu DeepSeek: ein Überblick

DeepSeek, ein leistungsstarkes KI-Modell aus China, hat mit seinen Open-Source-Modellen wie DeepSeek R1 und V3 weltweit Aufmerksamkeit erregt. Trotz seiner technischen Stärken bestehen erhebliche Datenschutzbedenken, insbesondere aufgrund der Speicherung von Nutzerdaten auf chinesischen Servern, fehlender Transparenz in der Datenverarbeitung und der Nicht-Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In Deutschland wurde die App mittlerweile daher als rechtswidrig im … Weiterlesen

Windows 11: die Hälfte der Endgeräte laufen noch auf alten Versionen

Laut dem „Windows 11 Readiness Report“ von ControlUp läuft Windows 11 derzeit nur auf etwa der Hälfte der Unternehmensgeräte. Im Vergleich zum Vorjahr, als 82 Prozent der Systeme noch auf älteren Versionen liefen, ist dies ein Fortschritt. Doch die Zeit wird knapp: Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support für Windows 10 ein. Die … Weiterlesen