iOS 27: mehr KI und bessere Suche

iOS 27 gilt als eines der ambitioniertesten Updates, die Apple für seine mobilen Geräte vorbereitet. Erwartet wird die Veröffentlichung im Herbst 2026, nach einer Vorstellung auf der Entwicklerkonferenz WWDC im Sommer desselben Jahres. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass Apple mit diesem System eine neue Ära der sogenannten „Apple Intelligence“ einleiten möchte. Der Fokus liegt … Weiterlesen

Nothing OS 4.0: Das bringt die neue Nothing Benutzeroberfläche

Nach einer längeren Beta-Phase hat Nothing nun die finale Version von Nothing OS 4.0 veröffentlicht. Das Update markiert einen wichtigen Schritt für die junge Smartphone-Marke, da es nicht nur optische Verbesserungen, sondern auch tiefgreifende Systemfunktionen einführt. Rollout Neue Funktionen im Detail Bereich Neuerungen in Nothing OS 4.0 Basis Android 16 als Grundlage, stabilere Performance, schnellere … Weiterlesen

Comet: Perplexity bringt den AI-Browser jetzt auch für Android Nutzer

Der KI-Browser Comet von Perplexity ist ab sofort auch für Android verfügbar. Nach dem erfolgreichen Launch der Desktop-Version im Sommer bringt das Unternehmen nun sein Konzept eines AI-first Browsers auf Smartphones und will damit die Dominanz klassischer Anbieter wie Google Chrome herausfordern. Damit zieht Comet mit Atlas (dem Browser von ChatGPT) gleich. Funktionen im Überblick … Weiterlesen

GPT‑5.1 bringt drei Modelle für den KI Einsatz

OpenAI hat mit GPT‑5.1 sein bislang schnellstes und leistungsfähigstes Modell vorgestellt. Die neue Version wurde entwickelt, um in allen Anwendungsbereichen deutlich schnelleres und zugleich präziseres Reasoning zu ermöglichen. Für Entwickler, die eine Zeit lang nicht mit der OpenAI‑API gearbeitet haben, ist dies der ideale Zeitpunkt, wieder einzusteigen. Beschleunigtes Reasoning Eine der zentralen Neuerungen ist das … Weiterlesen

Die AI-Funktionen bringt das OnePlus 15 mit

Das OnePlus 15 markiert einen deutlichen Schritt in Richtung AI-first Smartphone. Mit der Einführung von OxygenOS 16 und der Integration von Google Gemini setzt OnePlus auf eine breite Palette künstlicher Intelligenz, die den Alltag der Nutzer spürbar erleichtern soll. 1. KI-Integration in OxygenOS 16 Das Betriebssystem OxygenOS 16 ist die Basis für die neuen Funktionen. … Weiterlesen

iOS 26.2 Beta 2: das bringt die neue Version

iOS 26

Mit iOS 26.2 Beta 2 setzt Apple den Kurs fort, das Betriebssystem durch gezielte Detailverbesserungen zu verfeinern. Die neue Version bringt eine Reihe von Änderungen, die sowohl optisch als auch funktional spürbar sind und den Alltag der Nutzer bereichern. Besonders auffällig ist das neue „Liquid‑Glass“-Design in der Wasserwaage-App. Statt der klassischen Kreise erscheinen nun zwei … Weiterlesen

Samsung One UI 9: Verzögerungen befürchtet

Samsung hat den Start der Galaxy S26 Serie verschoben und damit wird wohl auch die Entwicklung von One UI 8.5 länger dauern als gedacht.Das könnte auch Auswirkungen auf One UI 9 haben, denn wenn die Vorgänger-Version zwei Monate später kommt, wird wohl auch One UI 9 etwas länger dauern. Es kann also sein, dass der … Weiterlesen

iOS 26.1 steht offiziell zur Verfügung

iOS 26

iOS 26.1 ist ein eher feines, aber dennoch spürbares Update, das Apples neues Designkonzept „Liquid Glass“ weiter ausbaut und die KI-Integration verbessert. Die neue Version steht ab sofort offiziell zum Download bereits (mit immerhin 12 GB Daten für das Update). Wer bereits iOS 26 nutzt, wird vor allem optische und funktionale Verfeinerungen bemerken, die den … Weiterlesen

Xiaomi: diese Smartphones bekommen kein HyperOS 3.1 mehr

HyperOS

Xiaomi hat bestätigt, dass HyperOS 3.1 ausschließlich für Geräte mit Android 16 verfügbar sein wird. Nutzerinnen und Nutzer, deren Smartphones noch auf Android 15 mit HyperOS 3 laufen, können das Update nicht installieren – eine Kompatibilität ist nicht mehr gegeben. Damit setzt Xiaomi seine Strategie fort, HyperOS-Updates eng mit den Android-Versionen abzustimmen, wie bereits bei … Weiterlesen

Samsung Galaxy A33: One UI 8 steht für europäische Nutzer bereit

Samsung hat mit der Verteilung des One UI 8 Updates für die Mittelklassemodelle Galaxy A33 und Galaxy A53 in Europa begonnen. Die neue Firmware bringt zahlreiche Verbesserungen in puncto Benutzeroberfläche, Datenschutz und Systemleistung. Für das Galaxy A33 trägt die aktualisierte Build-Version die Kennung A336BXXUEGYI8, während das Galaxy A53 mit der Version A536BXXUHGYI9 versorgt wird. Mit … Weiterlesen