Handy-Akku zu schnell leer? Keine Panik, nicht immer ein Hardware-Defekt

FAQ Handys und Smartphones

Handy-Akku zu schnell leer? Keine Panik, nicht immer ein Hardware-Defekt – Smartphone-Akkus entladen sich meist über den Tag sehr schnell. Bei unzähligen Apps und Funktionen die im Smartphone so nebenher laufen – auch bei Nicht-Nutzung – ist das auch nicht weiter verwunderlich. Trotzdem, wenn morgens das Smartphone frisch geladen ist und bereits mittags der Akku … Weiterlesen

Samsung Galaxy S26: Endlich ein größerer Akku

Laut GalaxyClub wird das Samsung Galaxy S26 über einen neuen 50-MP-Sensor verfügen. Zwar ändert sich die Megapixelzahl nicht, aber die Website behauptet, dass es sich „soweit wir wissen“ um ein neues Modell der ISOCELL GN-Serie von Samsung handeln wird, möglicherweise um eines, das noch nicht angekündigt wurde. Es würde den 50-MP-ISOCELL GN3 im Samsung Galaxy … Weiterlesen

Samsung Galaxy S25 Edge: Akku-Probleme ruinieren den guten Gesamteindruck

Das Samsung Galaxy S25 Edge kommt gut bei den Verbrauchern an, aber es gibt einen Kritikpunkt, der für viele Nutzer den Gesamteindruck kaputt macht: der Akku. Die Geräte erreichen selten eine Laufzeit, die über den gesamten Tag geht und müssen deutlich öfter nachgeladen werden, als es die Akkugröße eigentlich erwarten ließe. Tester bestätigen dies in … Weiterlesen

Samsung Galaxy S25 Ultra: Mai-Update bringt keine Besserung bei den Akku-Problemen

Viele Nutzer hatten gehofft, dass sich die Laufzeiten der Samsung Galaxy S25 Ultra Modelle mit dem Mai-Update verbessern würden. Leider hat sich das nicht bestätigt. Die ersten Berichte deuten darauf hin, dass es nach wie vor ein Problem mit den Akkulaufzeiten gibt und die Geräte recht schnell nachgeladen werden müssen. Teilweise sind Nutzer sogar der … Weiterlesen

SiC-Akkus bei Smartphones: deutlich mehr Leistung für kommende Geräte

In den letzten Jahren hat die Batterie-Technologie bedeutende Fortschritte gemacht, um den steigenden Anforderungen in verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden. Eine dieser bahnbrechenden Technologien ist der Silizium-Kohlenstoff-Akku (SiC). Diese Akkus bieten nicht nur eine erhöhte Energiedichte, sondern auch zahlreiche weitere Vorteile, die sie zu einer vielversprechenden Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Akkus machen. Bei Smartphones werden durch … Weiterlesen

Macht Quick Charge den Akku kaputt? Wie sicher ist schnelles Laden bei Handys?

Die Frage, ob Quick Charge, eine Technologie zur schnellen Aufladung von Akkus, den Akku eines Smartphones oder anderer Geräte schädigt, ist ein häufiges Thema unter Nutzern. Diese Technologie ermöglicht es, Akkus deutlich schneller aufzuladen als herkömmliche Ladeverfahren, was für viele Benutzer äußerst praktisch ist. Bei der Nutzung von Quick Charge wird die Ladegeschwindigkeit durch eine … Weiterlesen

iPhone – So prüft man Akku und und eine eventuelle Leistungsdrosselung

FAQ Handys und Smartphones

So beliebt die iPhones von Apple sind, so negativ ist auch manche Kritik an den dort eingebauten Akkus. Der größere Skandal um die Akkus der iPhone-Modelle entstand aufgrund der Akku-Bremse. Bei dieser Akku-Bremse handelt es sich um eine Funktion, mit der Apple die Prozessorgeschwindigkeit drosselt, wenn die Akkuleistung nicht mehr optimal ist. Mittlerweile hat Apple … Weiterlesen

Realme: SuperSonic-Charge lädt Handys mit 320 Watt auf

Realme hat eine neue Bestmarke beim Aufladen von Smartphones erzielt und eine Technik vorgestellt, mit der man normale Smartphones mit 320 Watt aufladen kann. Möglich wird dies durch eine neue Technik unter dem Namen SuperSonic-Charge und das Unternehmen verspricht damit richtig schnelle Aufladungen zu erreichen: Mit der neuen Technik dürften Smartphones zukünftig weniger Zeit am … Weiterlesen

Android: Ladezyklen auslesen und anzeigen lassen

FAQ Handys und Smartphones

Die Anzahl der Ladezyklen gibt Aufschluss darüber, wie oft Ihr Akku vollständig entladen und wieder aufgeladen wurde. Mit jeder vollständigen Ladung verliert ein Akku an Kapazität. Je mehr Ladezyklen ein Akku hinter sich hat, desto schneller entlädt er sich in der Regel. Bei Akkuproblemen und generell kann es daher sinnvoll sein zu prüfen, wie oft … Weiterlesen

iPhone 16: Akkugehäuse aus Edelstahl soll vor Überhitzung schützen [UPDATE Farben]

Die iPhone 16 pro Modellen werden in diesem Jahr einen verbesserten Akku bekommen. Dieser soll eine höhere Energiedichte haben und daher bei gleicher Größe mehr Akkulaufzeit bieten. Apple Analyst Ming-Chi Kuo geht dazu davon aus, dass Apple auch ein neues Akkugehäuse aus Edelstahl einsetzen wird, so dass Überhitzung dennoch vermieden werden sollen. Dazu ist dieser … Weiterlesen