iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Screenshot machen und speichern – Apple hat in den letzten Jahren beim Screenshot eher wenig verändert, auch bei neueren iOS Versionen wurde die Funktion immer weiter geführt und nutzt auch weiterhin die gleichen Tastenkombination. Man kann daher auch bei der iPhone 13 Serie die Bilder vom Screen auf die gleiche Weise wie bei den bisherigen Modellen machen. Wie das geht haben wir hier nochmal beschrieben. Die Anleitung gilt dabei für alle Modelle – egal ob iPhone 13 mini, das normale iPhone 13, das iPhone 13 max oder das max pro.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 13 (mini, pro und pro max) – Screenshot machen und speichern
Um einen Screenshot auf deinem iPhone 13 Pro Max zu erstellen, hast du zwei Möglichkeiten:
1. Tastenkombination:
- Drücke gleichzeitig die Taste „Lautstärke erhöhen“ und die Seitentaste.
- Du hörst einen kurzen Ton und siehst eine Bildschirmbeleuchtung.
- Der Screenshot wird in deiner Fotogalerie gespeichert.
2. AssistiveTouch:
- Gehe zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Tippen > AssistiveTouch.
- Aktiviere AssistiveTouch.
- Tippe auf das AssistiveTouch-Symbol auf dem Bildschirm.
- Wähle Gerät > Mehr > Screenshot.
Zusätzliche Optionen:
- Nach dem Erstellen des Screenshots kannst du diesen bearbeiten, bevor er gespeichert wird. Tippe dazu auf die Miniaturansicht in der linken unteren Ecke des Bildschirms.
- Du kannst den Screenshot auch direkt in einer anderen App teilen. Tippe dazu auf die Teilen-Taste.
- Um einen Scrolling-Screenshot zu erstellen, drücke nach dem Erstellen des Screenshots auf „Ganze Seite“.
Die Tastenkombination ist schneller und einfacher als die Verwendung von AssistiveTouch. AssistiveTouch ist jedoch eine gute Option, wenn du die Tastenkombination nicht verwenden kannst.
Screenshot beim iPhone synchronisieren
Wenn man auf einem iPhone einen Screenshot erstellt, wird dieser automatisch in der Fotos-App gespeichert. Damit der Screenshot mit der iCloud synchronisiert wird, muss die iCloud-Fotomediathek aktiviert sein. Dazu öffnet man die Einstellungen, tippt oben auf den eigenen Namen, wählt „iCloud“ und danach „Fotos“. Dort aktiviert man die Option „iCloud-Fotos“ bzw. „Dieses iPhone synchronisieren“. Sobald das Gerät mit einem WLAN verbunden ist, werden alle Fotos und Screenshots automatisch in die iCloud der jeweiligen Apple ID hochgeladen. Man kann sie dann auch auf anderen Apple-Geräten abrufen, solange dort ebenfalls iCloud-Fotos aktiviert ist. In den Fotos-Einstellungen lässt sich zudem festlegen, ob das iPhone nur optimierte Versionen lokal speichern soll. Es ist zu beachten, dass Screenshots nicht über „Mein Fotostream“, sondern ausschließlich über die iCloud-Fotomediathek synchronisiert werden.
Wo wird ein Screenshot beim iPhone 13 gespeichert?
Screenshots auf dem iPhone 13 werden standardmäßig in der Fotos-App gespeichert, genauer gesagt im Album „Bildschirmfotos“.
So findest du deine Screenshots:
- Öffne die Fotos-App auf deinem iPhone.
- Tippe unten auf „Alben“.
- Scrolle nach unten und tippe auf „Bildschirmfotos“.
Hier findest du alle deine Screenshots chronologisch sortiert. Du kannst sie auch nach Datum, Ort oder anderen Kriterien filtern.
Screenshots werden standardmäßig im JPEG-Format gespeichert. Du kannst das Format in den Einstellungen ändern. Du kannst deine Screenshots auch in iCloud speichern. So werden sie automatisch auf allen deinen Apple-Geräten synchronisiert
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- iOS 26 Beta 3 veröffentlicht – das sind die NeuerungenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat am 13. Oktober 2025 die dritte Beta-Version von iOS 26.1 veröffentlicht. Die Aktualisierung richtet sich an Entwickler und bereitet den Weg für das finale X.1-Release, das traditionell im Oktober erscheint. Beta 3 bringt vor allem funktionale Verfeinerungen und kleinere Designänderungen – mit Fokus auf KI-Integration, … Weiterlesen
- iPhone Fold: Falttechnik billiger als erwartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) für das Scharnier der kommenden faltbaren iPhones wird bei Serienfertigung voraussichtlich auf etwa 70 bis 80 US-Dollar sinken und liegt damit deutlich unter den bisherigen Markterwartungen von 100 bis 120 US-Dollar oder mehr. Für die Fertigung des Scharniers haben Foxconn (Hon Hai) und … Weiterlesen
- iPhone 17e: Dynamic Island und A19 Chipsatz [UPDATE doch eine Notch?]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von … Weiterlesen
- Das kann teuer werden: Sammelklage gegen Apple IntelligenceChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple sieht sich in Kalifornien einer Sammelklage wegen Urheberrechtsverletzung beim KI-Training gegenüber. Zwei Autoren werfen dem Konzern vor, ihre Werke ohne Genehmigung verwendet zu haben. Apple steht im Zentrum einer brisanten Sammelklage, die am Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde. Die Kläger, die bekannten Autoren Grady Hendrix und … Weiterlesen
- Kommt im nächsten Jahr ein iPhone 18 ultra?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple könnte sein für 2026 erwartetes faltbares Smartphone nicht etwa „iPhone Fold“, sondern „iPhone Ultra“ nennen – und das aus mehreren strategischen Gründen. Der Begriff „Ultra“ signalisiert eine höhere Positionierung als „Max“ und passt damit zur Namenslogik der M‑Serie-Chips, bei denen „Ultra“ bereits das leistungsstärkste Modell bezeichnet. … Weiterlesen
- iOS 26 sorgt für unerwartete SIM-Sperren – iPhone-Nutzer weltweit betroffenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Beschwerden konfrontiert, nachdem Nutzer verschiedener iPhone-Modelle über ein ungewöhnliches Verhalten ihrer Geräte berichten. Nach dem nächtlichen Laden fordern die Smartphones plötzlich die Eingabe des SIM-PINs – obwohl kein Neustart erfolgt ist. Das Problem trat erstmals kurz nach dem Rollout … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.