Apple und eSIM: erste iPhone ohne Plastik-Sim Karte 2022 oder 2023

Apple und eSIM: erste iPhone ohne Plastik-Sim Karte 2022 oder 2023 – Es scheint mittlerweile sicher, dass Apple sich früher oder später von den Plastik-Simkarten trennen wird, die Frage ist bisher nur, wann. Mark Gurman (Technik Journalist bei Bloomberg) hat sich jetzt mit dem Thema beschäftigt und geht davon aus, dass Apple 2022 oder 2023 diese Technik einsetzen wird. Das iPhone 14 oder das iPhone 15 werden also ohne physischen Simkarten-Slot auskommen. Das bedeutet auch, dass es leider noch gar nicht so sicher ist, dass die eSIM-only Modelle bereits 2022 kommen.

Macrumors schreibt dazu wie folgt:

Gurman sagte, dass der SIM-Kartensteckplatz bei einigen iPhone 14-Modellen entfernt werden könnte, was Apple voraussichtlich in nur drei Tagen ankündigen wird, obwohl er sagte, dass die Möglichkeit besteht, dass die Änderung nicht vor dem iPhone 15 im nächsten Jahr erfolgen wird. Das eventuelle Entfernen des SIM-Kartensteckplatzes wurde bereits einige Male gemunkelt.

„Apple wird eSIM dieses Mal einen größeren Schub geben, da die Netzbetreiber sich darauf vorbereiten, die Benutzer auf die digitalen, eingebetteten SIM-Karten statt auf die physischen zu lenken“, schrieb Gurman in seinem Newsletter. „Tatsächlich hat Apple erwogen, den physischen SIM-Kartensteckplatz für einige Modelle entweder in diesem oder im nächsten Jahr ganz zu entfernen.“

Apple wird die Einführung sicher auch davon abhängig machen, welche Tarife und Flatrates es dann für die eSIM Modelle geben wird. Nur wenn das Angebot groß genug ist, wird man diesen Schritt gehen. In Deutschland sieht es dabei recht gut aus. Viele Anbieter unterstützen eSIM bereits, auch Prepaid eSIM Tarife gibt es bereits einige. In anderen Ländern sieht es dagegen weniger gut aus und Apple denkt natürlich global.

Apple: erste iPhone ohne Plastik-Sim Karte bereits 2022

Apple war der erste Anbieter, der auf eSIM umgestellt hat und nun scheint das Unternehmen den nächsten Schritt gehen zu wollen und zwar deutlich eher, als dies die meisten Experten erwartet hatten. Bereits 2022 soll es in Zusammenarbeit mit einigen US Providern die ersten iPhone Modelle geben, die komplett ohne Sim auskommen. Apple will bereits die iPhone 13 Modelle teilweise ohne physische Sim Karte ausliefern, man kann die Geräte dann also nur noch per eSIM mit einem Tarif versorgen und braucht daher auch zwangsläufig einen passenden eSIM Tarif. Nach wie vor gibt es aber immer noch Provider auf dem Markt, die diese Technik nicht unterstützen.

Bei esim-karte.com zitiert man Macrumors wie folgt:

Ein anonymer Tippgeber teilte MacRumors mit, dass Apple großen US-amerikanischen Mobilfunkanbietern geraten habe, sich auf die Einführung von reinen eSIM-Smartphones bis September 2022 vorzubereiten. Der Tippgeber teilte ein scheinbar legitimes Dokument mit, das den Zeitrahmen für diese Initiative umreißt, obwohl das Dokument weder Apple noch die iPhones.Im Rahmen der Umstellung werden einige US-Carrier angeblich ab dem zweiten Quartal 2022 ausgewählte iPhone 13-Modelle ohne Nano-SIM-Karte anbieten. SIM-Karte im Karton, mit der Benutzer normalerweise einen Mobilfunktarif über eSIM aktivieren können, indem sie das iPhone einschalten, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.Angesichts der angeblichen Frist im September 2022 ist es möglich, dass Apple den physischen SIM-Kartensteckplatz ab einigen iPhone 14-Modellen entfernt und nicht wie ursprünglich gemunkelt bei einigen iPhone 15-Modellen, aber zu diesem Zeitpunkt ist noch nichts endgültig.

Aktuell wird nur die USA für diesen Schritt erwähnt. Ob es also auch in Deutschland bei den iPhone 13 Modellen Geräte nur mit eSIM geben wird, ist noch offen und wird auch davon abhängen, wie die großen Netzbetreiber auf diesen Vorstoß reagieren. Diese sind in der Regel nicht von eSIM erfreut, da damit ein großer Teil der Kontrolle über die Tarife an den Hersteller der Geräte und des Betriebssystem über geht. Daher kann es durchaus sein, dass Deutschland beim Thema iPhone und eSIM etwas später an die Reihe kommt.

Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie

Neue Artikel rund um Apple

  • iPhone 17 Serie: Richtig gute Werte im Display-Test
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das iPhone 17 erzielt im DXOMARK-Displaytest einen Gesamtwert von 151 Punkten und überzeugt mit exzellenter Farbdarstellung, hoher Helligkeit und starker Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Die Experten von DXOMARK haben das Display des iPhone 17 einem umfassenden Test unterzogen, bei dem Kriterien wie Lesbarkeit, Farbtreue, Videoqualität, Touch-Reaktion und Bildwiederholrate … Weiterlesen
  • Apple: Sprung auf das iPhone 20 geplant
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mehrere glaubwürdige Quellen berichten, dass Apple im Jahr 2027 das „iPhone 19“ überspringen und stattdessen direkt ein „iPhone 20“ veröffentlichen könnte. Hintergrund dieser Entscheidung ist das 20-jährige Jubiläum des iPhones, das ursprünglich am 29. Juni 2007 vorgestellt wurde. Laut einer Analyse des Marktforschungsunternehmens Omdia, die unter anderem … Weiterlesen
  • iPhone 17 air: Produktion wird deutlich reduziert
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Nachfrage nach dem iPhone Air bleibt hinter den Erwartungen zurück, was nun zu deutlichen Anpassungen in der Lieferkette führt. Sowohl die Auslieferungsmengen als auch die Produktionskapazitäten werden schrittweise reduziert. Brancheninsider rechnen damit, dass die meisten Zulieferer ihre Kapazitäten bis zum ersten Quartal 2026 um mehr als … Weiterlesen
  • iPhone 18: erstmals 6 Modelle geplant [UPDATE Konzept]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die iPhone-18-Pro-Serie wird im September 2026 erwartet und bringt mehrere technische und konzeptionelle Neuerungen mit sich. Neben einem überarbeiteten Formfaktor erhält das iPhone 18 Pro Max erstmals eine variable Blende, die eine flexible Anpassung der Lichtaufnahme ermöglicht und damit die Bildqualität unter verschiedenen Lichtbedingungen deutlich verbessert. Zudem … Weiterlesen
  • Revamped Siri: Apple Mitarbeiter haben Bedenken
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet in seinem aktuellen „Power On“-Newsletter, dass einige Softwareentwickler bei Apple Bedenken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der überarbeiteten Sprachassistenz Siri geäußert haben. Konkrete Angaben zu den genannten Schwächen wurden nicht gemacht. Das könnte aber bedeuten, dass die aktuellen Zeitpläne erneut nicht eingehalten werden können, wenn … Weiterlesen
  • Wogen glätten? Tim Cook trifft den chinesischen Handelsminister
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 16. Oktober 2025 traf sich Apple-CEO Tim Cook in Peking mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao. Das Treffen fand im Rahmen von Cooks mehrtägigem China-Besuch statt, der unter anderem den Marktstart des neuen iPhone Air und Gespräche mit Kreativpartnern wie Pop Mart umfasste. Im Mittelpunkt des … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar