Apple und eSIM: erste iPhone ohne Plastik-Sim Karte 2022 oder 2023 – Es scheint mittlerweile sicher, dass Apple sich früher oder später von den Plastik-Simkarten trennen wird, die Frage ist bisher nur, wann. Mark Gurman (Technik Journalist bei Bloomberg) hat sich jetzt mit dem Thema beschäftigt und geht davon aus, dass Apple 2022 oder 2023 diese Technik einsetzen wird. Das iPhone 14 oder das iPhone 15 werden also ohne physischen Simkarten-Slot auskommen. Das bedeutet auch, dass es leider noch gar nicht so sicher ist, dass die eSIM-only Modelle bereits 2022 kommen.
Macrumors schreibt dazu wie folgt:
Gurman sagte, dass der SIM-Kartensteckplatz bei einigen iPhone 14-Modellen entfernt werden könnte, was Apple voraussichtlich in nur drei Tagen ankündigen wird, obwohl er sagte, dass die Möglichkeit besteht, dass die Änderung nicht vor dem iPhone 15 im nächsten Jahr erfolgen wird. Das eventuelle Entfernen des SIM-Kartensteckplatzes wurde bereits einige Male gemunkelt.
„Apple wird eSIM dieses Mal einen größeren Schub geben, da die Netzbetreiber sich darauf vorbereiten, die Benutzer auf die digitalen, eingebetteten SIM-Karten statt auf die physischen zu lenken“, schrieb Gurman in seinem Newsletter. „Tatsächlich hat Apple erwogen, den physischen SIM-Kartensteckplatz für einige Modelle entweder in diesem oder im nächsten Jahr ganz zu entfernen.“
Apple wird die Einführung sicher auch davon abhängig machen, welche Tarife und Flatrates es dann für die eSIM Modelle geben wird. Nur wenn das Angebot groß genug ist, wird man diesen Schritt gehen. In Deutschland sieht es dabei recht gut aus. Viele Anbieter unterstützen eSIM bereits, auch Prepaid eSIM Tarife gibt es bereits einige. In anderen Ländern sieht es dagegen weniger gut aus und Apple denkt natürlich global.
Apple: erste iPhone ohne Plastik-Sim Karte bereits 2022
Apple war der erste Anbieter, der auf eSIM umgestellt hat und nun scheint das Unternehmen den nächsten Schritt gehen zu wollen und zwar deutlich eher, als dies die meisten Experten erwartet hatten. Bereits 2022 soll es in Zusammenarbeit mit einigen US Providern die ersten iPhone Modelle geben, die komplett ohne Sim auskommen. Apple will bereits die iPhone 13 Modelle teilweise ohne physische Sim Karte ausliefern, man kann die Geräte dann also nur noch per eSIM mit einem Tarif versorgen und braucht daher auch zwangsläufig einen passenden eSIM Tarif. Nach wie vor gibt es aber immer noch Provider auf dem Markt, die diese Technik nicht unterstützen.
Bei esim-karte.com zitiert man Macrumors wie folgt:
Ein anonymer Tippgeber teilte MacRumors mit, dass Apple großen US-amerikanischen Mobilfunkanbietern geraten habe, sich auf die Einführung von reinen eSIM-Smartphones bis September 2022 vorzubereiten. Der Tippgeber teilte ein scheinbar legitimes Dokument mit, das den Zeitrahmen für diese Initiative umreißt, obwohl das Dokument weder Apple noch die iPhones.Im Rahmen der Umstellung werden einige US-Carrier angeblich ab dem zweiten Quartal 2022 ausgewählte iPhone 13-Modelle ohne Nano-SIM-Karte anbieten. SIM-Karte im Karton, mit der Benutzer normalerweise einen Mobilfunktarif über eSIM aktivieren können, indem sie das iPhone einschalten, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.Angesichts der angeblichen Frist im September 2022 ist es möglich, dass Apple den physischen SIM-Kartensteckplatz ab einigen iPhone 14-Modellen entfernt und nicht wie ursprünglich gemunkelt bei einigen iPhone 15-Modellen, aber zu diesem Zeitpunkt ist noch nichts endgültig.
Aktuell wird nur die USA für diesen Schritt erwähnt. Ob es also auch in Deutschland bei den iPhone 13 Modellen Geräte nur mit eSIM geben wird, ist noch offen und wird auch davon abhängen, wie die großen Netzbetreiber auf diesen Vorstoß reagieren. Diese sind in der Regel nicht von eSIM erfreut, da damit ein großer Teil der Kontrolle über die Tarife an den Hersteller der Geräte und des Betriebssystem über geht. Daher kann es durchaus sein, dass Deutschland beim Thema iPhone und eSIM etwas später an die Reihe kommt.
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- iPhone Fold: Apple erhöht die ProduktionszahlenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat kürzlich seine Absatzprognosen für das kommende faltbare iPhone deutlich nach oben korrigiert. Statt der ursprünglich erwarteten 6 bis 8 Millionen Einheiten im Jahr 2026 rechnet das Unternehmen laut Analyst Ming-Chio Kuo nun mit 8 bis 10 Millionen verkauften Geräten. Für das Folgejahr 2027 wurde die … Weiterlesen
- iPhone 17 air: Keine Plastik-Simkarte mehr an BordChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem iPhone 17 Air setzt Apple einen radikalen Schritt in Richtung Zukunft: Das neue Modell verzichtet vollständig auf einen physischen SIM-Karten-Slot und setzt stattdessen ausschließlich auf die digitale eSIM-Technologie. Apple hatte dies bereits in der USA für die 16er Modelle so umgesetzt – nun kommt es … Weiterlesen
- Siri Update: Einführung wohl schrittweise ab SeptmberChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Zum Verkaufsstart des iPhone 17 wird die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence nur teilweise verfügbar sein. Zwar stellt Apple die neue KI-gestützte Sprachassistenz offiziell am 9. September 2025 vor, doch viele der angekündigten Funktionen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet. Einen genauen Termin gibt … Weiterlesen
- Apple A19 Prozessor: 3 unterschiedliche Versionen erwartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem A19-Chipsatz bringt Apple neue Leistungsklassen für die iPhone-17-Serie. Insgesamt sind drei Varianten geplant, die sich gezielt an unterschiedliche Nutzergruppen richten und die sich natürlich bei der Leistung unterscheiden. Die A19 Pro Versionen werden dabei wieder die höchste Performance bieten, aber Apple setzt auf eine spezielle … Weiterlesen
- Gericht untersagt Apple Werbung zur CO₂-Neutralität der Apple WatchChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Landgericht Frankfurt am Main hat dem US-Technologiekonzern Apple untersagt, seine Apple Watch weiterhin als „erstes CO₂-neutrales Produkt“ zu bewerben. Die Entscheidung der 6. Kammer für Handelssachen erfolgte auf Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH), die die Werbeaussage als irreführend und wettbewerbswidrig einstufte. Gericht sieht Irreführung über … Weiterlesen
- Apple: AI-Übernahme soll die KI-Probleme des Unternehmens lösenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI UPDATE 27. August 2025 – Die Übernahme-Fantasien gehen weiter. Apple erwägt laut einem Bericht des Branchendienstes „The Information“ die Übernahme der KI-Startups Mistral und Perplexity. Interne Gespräche über mögliche Akquisitionen des französischen Unternehmens Mistral sowie der KI-Suchmaschine Perplexity sollen bereits stattgefunden haben. Offizielle Stellungnahmen der beteiligten Firmen … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.