Apple: Display-Zulieferer BOE schon wieder mit Problemen – BOE kämpft bei der Produktion der iPhone Display schon wieder mit Schwierigkeiten, allerdings sind es diesmal keine Probleme bei der Qualität, sondern beim Produktionsvolumen. Das Unternehmen ist ebenfalls vom Chipmangel betroffen und kann daher nicht so viele Displays liefern, wie geplant. Man geht aktuell von 2 bis 3 Millionen Units weniger aus im nächsten Monat.
Bei TheElec schreibt man dazu:
Der chinesische Display-Riese BOE hat aufgrund der anhaltenden weltweiten Chipknappheit mit Produktionsproblemen bei OLED-Panels für iPhones zu kämpfen, hat TheElec erfahren.
Der Mangel wird die Produktion in diesem und im nächsten Monat beeinträchtigen, sagten Quellen. BOE beschafft Displaytreiber-ICs für die Panels von der südkoreanischen Chipfirma LX Semicon. Aber das Produktionsvolumen von LX Semicon bleibt hinter der geplanten Menge zurück, hieß es aus Quellen.
Das südkoreanische Unternehmen liefert seine Display-Treiber-ICs aufgrund fehlender Produktionskapazitäten von Foundries zunächst an LG Display, seinen anderen Kunden neben BOE, hieß es.
Es wird erwartet, dass der chinesische Display-Riese das Produktionsvolumen von OLED-Panel-Einheiten bis zum nächsten Monat um rund 2 Millionen Einheiten auf 3 Millionen Einheiten aus der Emission senkt. Es wird erwartet, dass Apple für das erste Halbjahr 2022 bis zu 10 Millionen Einheiten OLED-Panels für iPhones bei BOE bestellt hat.
Ob und wie sich das auf die iPhone Verkäuft auswirken wird, ist bisher offen, eventuell steigen die Lieferzeiten für die teureren iPhone Modelle etwas, den BOE liefert vor allem die Bildschirme für die iPhone 13 pro Serie. Die normalen Modelle dürften aber nicht betroffen sein. Diese bekommen ihre Displays von anderen Herstellern.
Weitere Artikel rund um die iPhone 13 Serie
- iPhone 13 mit Vertrag – Preise starten ab 40 Euro
- iPhone 13 Screenshot machen und speichern
- iPhone 13 – Sim Karte einlegen
- iPhone 13 Apple ID einrichten
- iPhone 13 – Was ist neu im Vergleich zum iPhone 12?
Neue Artikel rund um Apple
- iPhone 17e: Dynamic Island und A19 ChipsatzApple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von mehreren Jahren mit einer neuen Version versehen. Das … Weiterlesen
- iOS 26: Beta7 steht zum Test bereitMit der Veröffentlichung von iOS 26 Beta 7 hat Apple erneut einige spannende Neuerungen eingeführt, die auf den bevorstehenden Release der finalen Version hindeuten. Besonders auffällig ist der neue Adaptive Power Mode, der in den Batterie-Einstellungen auftaucht. Dieses Feature erkennt automatisch ungewöhnlich hohen Energieverbrauch und passt die Systemleistung sowie die Displayhelligkeit entsprechend an. Nutzer können … Weiterlesen
- Apple: Einladung zum iPhone 17 Event bereits geleakt?Es gibt erste Hinweise darauf, dass Apple beim iPhone-17-Event 2025 den Claim „Futurebound“ verwenden könnte. Zwar wurde dieser Slogan noch nicht offiziell bestätigt, aber in Branchenkreisen und Leaks wird er bereits mit dem Event in Verbindung gebracht. Der Begriff „Futurebound“ passt gut zu Apples Positionierung der neuen iPhone-Generation, die mit dem ultradünnen iPhone 17 Air, … Weiterlesen
- iPhone 17: Höhere Preise und mehr SpeicherLaut einem Bericht von Instant Digital soll das kommende iPhone 17 Pro mit einem Einstiegspreis von 1.049 US-Dollar starten – allerdings mit 256 GB Speicher. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 16 Pro beginnt bei 999 US-Dollar, bietet jedoch nur 128 GB Speicherplatz. Apple scheint damit nicht nur den Preis leicht anzuheben, sondern auch die Basiskonfiguration … Weiterlesen
- Apple bestätigt: neue Siri-Funktionen sollen mit iOS 26 kommenDas AI Update für Siri kommt erst 2026 aber mit iOS 26 wird es bereits neue Funktionen für den Assistenten geben. Laut Mark Gurman (im Power-On Newsletter) arbeitet Apple an einer stark erweiterten Sprachsteuerung für Siri, die mit dem kommenden iOS 26 eingeführt werden soll. Das zentrale Feature ist eine überarbeitete Version der „App Intents“, … Weiterlesen
- Apple will weitere 100 Milliarden Dollar in den USA investierenIn einem überraschenden Schritt hat Apple am Mittwoch angekündigt, weitere 100 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu investieren. Die Ankündigung erfolgte direkt aus dem Oval Office, wo Präsident Donald Trump gemeinsam mit Apple-CEO Tim Cook vor die Presse trat. Mit dem neuen Investitionsversprechen erhöht sich Apples Gesamtzusage für Investitionen in den USA auf beeindruckende … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.