Xiaomi 12und 12T – wie lange bekommt die Serie Android- und Sicherheitsupdates? – Xiaomi 12 hat bei den Modellen der Xiaomi 12 Serie wieder die neuste Technik verbaut und Prozessor und auch die Kamera kann man wohl auch in einigen Jahren noch ohne größere Probleme auf einem sehr hohen Niveau nutzen.
Damit man die Geräte auch in Sachen Software vergleichsweise lange nutzen kann. verspricht das Unternehmen auch Updates für mehrere Jahre. Das ist bei Xiaomi nicht selbstverständlich, vor allem die günstigeren Modelle bekommen oft weniger lange Zeit neue Software. Mehr dazu: Xiaomi Updates
Inhaltsverzeichnis
Xiaomi 12 und 12T – wie lange bekommt die Serie Android- und Sicherheitsupdates?
Xiaomi hat die Daten für die beiden normalen Modelle der Xiaomi 12 Serie veröffentlicht und es gibt immerhin 4 Jahre Sicherheitsupdates und 3 Major Android Versionen als Update für die Geräte. Die 12T Serie hat allerdings kürzere Update Intervalle und auch beim Lite sieht es nicht ganz so gut aus – die Lite-Varianten sind teilweise bereits auf der EOL Liste von Xiaomi. Konkret bekommen die12er Serie wie folgt Updates:
- Xiaomi 12: Sicherheitsupdates bis 2026, Android Versionen: Android 13, Android 14, Android 15
- Xiaomi 12 pro: Sicherheitsupdates bis 2026, Android Versionen: Android 13, Android 14, Android 15
- Xiaomi 12T: Sicherheitsupdates bis 2026, Android Versionen: Android 13, Android 14
- Xiaomi 12 lite: Sicherheitsupdates bis 2026, Android Versionen: Android 13, Android 14
Zum Xiaomi 12X gibt es bisher noch keine Hinweise, wie lange es die Update geben wird. Allerdings ist das Modell die günstigste Version der Xiaomi 12 Serie, daher kann es durchaus sein, dass hier eventuell kürzere Update-Zeiträume angedacht sind. Sobald es Details zu den Modellen gibt, werden wir sie hier ergänzen. Das gilt auch für ein eventuelles Xiaomi 12 ultra.
So macht man ein Update beim Xiaomi 12 und 12T
Um das Xiaomi 12 zu aktualisieren, sollte man zunächst eine Sicherung der wichtigen Daten erstellen. Dies schützt vor Datenverlust. Man sollte sicherstellen, dass eine stabile Internetverbindung vorhanden ist, da Updates oft groß sind und eine gute Verbindung benötigen. Der Akku des Smartphones sollte auf mindestens 20 % geladen sein, um Unterbrechungen während des Updates zu vermeiden.
Als Nächstes geht man in die Einstellungen des Xiaomi 12 und wählt den Punkt „Über das Telefon“. Man tippt auf „System-Updates“. Das Gerät wird nun nach verfügbaren Updates suchen. Wenn ein Update verfügbar ist, wird man darüber informiert. Man folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Update herunterzuladen und zu installieren. Das Gerät wird möglicherweise neu gestartet, um das Update abzuschließen.
Neu ist das Betriebssystem HyperOS 2.0, das Xiaomi kürzlich vorgestellt hat. Wenn das Gerät für dieses Update geeignet ist, kann man auch darauf achten, ob es verfügbar ist.
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi 17 ultra Satellite Version bekommt ZertifizierungChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Xiaomi 17 Ultra Satellite-Version hat offiziell ihre Zertifizierung erhalten und bringt eine Reihe hochentwickelter Konnektivitätsfunktionen mit sich. Das Premium-Smartphone unterstützt Tiantong-1-Satellitenkommunikation, wodurch auch in abgelegenen Regionen ohne Mobilfunknetz Sprachverbindungen möglich sind. Zusätzlich verfügt das Gerät über die Beidou-Kurzmitteilungsfunktion, die eine satellitengestützte Nachrichtenübertragung erlaubt – besonders nützlich … Weiterlesen
- Xiaomi plant Markteintritt mit Elektroautos in Europa angeblich ab 2027ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi, bislang vor allem für Smartphones und Smart-Home-Produkte bekannt, bereitet den Einstieg in den europäischen Automarkt vor. Ab dem Jahr 2027 sollen die ersten Elektrofahrzeuge des Unternehmens auch in Europa erhältlich sein – ein Schritt, der Xiaomi als ernstzunehmenden Wettbewerber im globalen Automobilsektor positionieren … Weiterlesen
- Xiaomi Smartphones prüfen: bekommt man HyperOS 3 und weitere Updates?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi Nutzer können mittlerweile recht einfach prüfen, ob das eigene Gerät Das Update aus HyperOS 3 bekommen wird und welche weiteren Updates zur Verfügung stehen werden. Dazu gibt es die MemeOS Enhancer App – allerdings nicht von Xiaomi direkt. Das Entwicklerteam von XiaomiTime hat mit dem „MemeOS … Weiterlesen
- Xiaomi 17 verkauft sich in China richtig gutChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat bekanntgegeben, dass die Verkaufszahlen der Xiaomi-17-Serie die Marke von einer Million Einheiten überschritten haben. Damit nähert sich das Verkaufstempo nahezu dem Niveau der Flaggschiffmodellen der Konkurrenz. Aktuell ist das Gerät aber nur in China auf dem Markt. Wann genau der Start auch international geplant ist, … Weiterlesen
- Erste GSMA-Einträge zum Xiaomi 17TChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi arbeitet bereits an einem Nachfolger des Xiaomi 17 im kommenden Jahr und überspringt auch dabei eine Generation. Nach dem Xiaomi 15T soll direkt das Xiaomi 17T folgen. Ein vergleichbarer Sprung wurde bereits bei der Hauptserie vollzogen, als Xiaomi vom Modell 15 direkt zur 17er-Reihe wechselte. Diese … Weiterlesen
- Xiaomi: so kann man das neue Hyper Island aktivierenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Hyper Island ist eine neue Funktion von Xiaomi, die mit dem Update auf HyperOS 3 eingeführt wurde. Sie orientiert sich konzeptionell an Apples „Dynamic Island“, geht aber eigene Wege in der Umsetzung und Funktionalität. Die Gemeinsamkeiten sind aber dennoch recht deutlich. Was ist Hyper Island? Hyper Island … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.