iPhone 14 max – Apple hat sich wohl erst spät gegen den Namen entschieden

iPhone 14 max – Apple hat sich wohl erst spät gegen den Namen entschieden – Apple hat mit den neuen iPhone 14 auch das iPhone 14 plus vorgestellt und damit einem neuen Namenszusatz eingeführt. Experten hatten eigentlich erwartet, dass der Nachfolger des iPhone 13 max auch iPhone 14 max heißen würden, stattdessen wurde es ein iPhone 14 plus.

Jetzt gibt es Hinweise, dass Apple diese Namensänderung wohl recht spät beschlossen hat, denn auf der Webseite finden sich immer noch Reste von Grafiken mit dem iPhone 14 max im Namen.

Bei der Webseite iCreate schreibt man dazu:

Den Beweis dafür finden Sie auf der Apple-Website selbst. Apple hat eine Übersichtsseite mit allen iPhones, und das verrät Apples bisherige Pläne. Der Name ist hier in einem Dateinamen zu finden. Wenn Sie das iPhone 14 Plus-Bild speichern, ist es wirklich da: iPhone-14-max-colors.

Und dies ist nicht der einzige Punkt, an dem Apple zu kurz kommt. Auch in Apples eigenem Newsroom wird immer noch über das iPhone 14 Max gesprochen – obwohl man genau hinsehen muss. Der Name steht hier im Alt-Tag eines Bildes: Das ist der Text, den sich blinde und sehbehinderte Menschen laut vorlesen lassen können, damit sie wissen, was auf dem Bild zu sehen ist. Sie können den Text im obigen Quellcode sehen.

Noch mehr Beweise? Sie fragen, wir laufen. Apple hat eine Konformitätserklärungsseite – sie erklären, dass ein Produkt bestimmten Standards und Richtlinien entspricht. Ein ziemlich offizielles Dokument – ​​und auch hier wird das Gerät als ‚iPhone 14 Max‘ bezeichnet. Das kann kaum noch ein Irrtum sein. Seriennummer A2886 wird in den entsprechenden Aussagen erwähnt, und diese Nummer gehört letztendlich zu … dem iPhone 14 Plus.

Allerdings ist nicht jede Nennung des iPhone 14 max auf der Webseite ein Hinweis auf den neuen Namen, denn teilweise hat man bei Apple einfach auch nur das Pro vergessen wie im nachfolgenden Bild in der Übersicht der Pro-Modelle. Dann steht dort statt iPhone 14 pro max einfach nur pro Max.

iPhone 14 max auf der Apple Webseite (wohl ein Schreibfehler)

Selbst in der offiziellen Pressemitteilung zum Start der iPhone 14 Serie gibt es diesen Fehler. In der Videowiedergabe ist von „Wiedergabe fortsetzen von Video: iPhone 14 Pro und iPhone 14 Max“ die Rede. Auch hier ist das aber wohl kein Hinweis auf den neuen Namen, sondern nur ein Schreibfehler.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone Fold: Apple erhöht die Produktionszahlen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat kürzlich seine Absatzprognosen für das kommende faltbare iPhone deutlich nach oben korrigiert. Statt der ursprünglich erwarteten 6 bis 8 Millionen Einheiten im Jahr 2026 rechnet das Unternehmen laut Analyst Ming-Chio Kuo nun mit 8 bis 10 Millionen verkauften Geräten. Für das Folgejahr 2027 wurde die … Weiterlesen
  • iPhone 17 air: Keine Plastik-Simkarte mehr an Bord
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem iPhone 17 Air setzt Apple einen radikalen Schritt in Richtung Zukunft: Das neue Modell verzichtet vollständig auf einen physischen SIM-Karten-Slot und setzt stattdessen ausschließlich auf die digitale eSIM-Technologie. Apple hatte dies bereits in der USA für die 16er Modelle so umgesetzt – nun kommt es … Weiterlesen
  • Siri Update: Einführung wohl schrittweise ab Septmber
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Zum Verkaufsstart des iPhone 17 wird die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence nur teilweise verfügbar sein. Zwar stellt Apple die neue KI-gestützte Sprachassistenz offiziell am 9. September 2025 vor, doch viele der angekündigten Funktionen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet. Einen genauen Termin gibt … Weiterlesen
  • Apple A19 Prozessor: 3 unterschiedliche Versionen erwartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem A19-Chipsatz bringt Apple neue Leistungsklassen für die iPhone-17-Serie. Insgesamt sind drei Varianten geplant, die sich gezielt an unterschiedliche Nutzergruppen richten und die sich natürlich bei der Leistung unterscheiden. Die A19 Pro Versionen werden dabei wieder die höchste Performance bieten, aber Apple setzt auf eine spezielle … Weiterlesen
  • Gericht untersagt Apple Werbung zur CO₂-Neutralität der Apple Watch
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Landgericht Frankfurt am Main hat dem US-Technologiekonzern Apple untersagt, seine Apple Watch weiterhin als „erstes CO₂-neutrales Produkt“ zu bewerben. Die Entscheidung der 6. Kammer für Handelssachen erfolgte auf Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH), die die Werbeaussage als irreführend und wettbewerbswidrig einstufte. Gericht sieht Irreführung über … Weiterlesen
  • Apple: AI-Übernahme soll die KI-Probleme des Unternehmens lösen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI UPDATE 27. August 2025 – Die Übernahme-Fantasien gehen weiter. Apple erwägt laut einem Bericht des Branchendienstes „The Information“ die Übernahme der KI-Startups Mistral und Perplexity. Interne Gespräche über mögliche Akquisitionen des französischen Unternehmens Mistral sowie der KI-Suchmaschine Perplexity sollen bereits stattgefunden haben. Offizielle Stellungnahmen der beteiligten Firmen … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar