iPhone 14: Sicherheitstipps für den Umgang mit den Smartphones – Bei iPhone 14 und iPhone 14 pro werden sehr schnell sehr viele persönliche Daten und Informationen gespeichert. Als tägliche Begleiter sind das oft sehr private Daten und Fotos und Videos aus dem höchstpersönlichen Lebensbereich. Daher sind die Modelle auch immer wieder im Fokus von Betrügern und Angreifern und man sollte absichern, dass keine Dritten Zugriff auf die Modelle kommen. Apple selbst hat dazu bereits viele Sicherheitssysteme hinterlegt, in diesem Artikel wollen wir aber noch weitere Tipps zeigen, wie man den Umgang mit dem iPhone 14 noch sicherer machen kann.
iPhone 14: Sicherheitstipps für den Umgang mit den Smartphones
Generell sollte man die vorhanden Sicherheitssysteme und Sperren der iPhone Modelle nutzen und beispielsweise die Gesichtserkennung als Zugang zu den Modellen auf jeden Fall nutzen. Dazu gibt es noch weitere Punkte von Fachleuten, die man recht einfach nutzen kann.
Grundlagen:
- Verwende ein starkes Passwort und aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
- Das Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
- Verwende keine persönlichen Daten wie deinen Namen oder Geburtstag im Passwort.
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für deine Apple-ID und andere wichtige Konten.
- Halte deine Software auf dem neuesten Stand:
- Apple veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates für iOS.
- Stelle sicher, dass du immer die neueste Version von iOS auf deinem iPhone installierst.
- Sichere dein iPhone mit einem Code oder Face ID:
- Verwende einen Code oder Face ID, um dein iPhone vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Stelle sicher, dass dein Code stark und schwer zu erraten ist.
- Verwende die Find My Funktion:
- Mit der Find My Funktion kannst du dein iPhone im Falle eines Verlustes oder Diebstahls finden, sperren und löschen.
- Aktiviere die Find My Funktion in den Einstellungen deines iPhones.
- Verwende eine VPN-Verbindung, wenn du dich in einem öffentlichen WLAN-Netzwerk befindest:
- Ein VPN verschlüsselt deine Daten und schützt sie vor Hackern.
- Sei vorsichtig beim Klicken auf Links in E-Mails oder Nachrichten:
- Phishing-Versuche sind E-Mails oder Nachrichten, die sich als seriöse Unternehmen oder Organisationen ausgeben, um deine persönlichen Daten zu stehlen.
- Klicke niemals auf Links in E-Mails oder Nachrichten, die du nicht kennst.
- Installiere nur Apps aus dem App Store:
- Apps aus dem App Store sind in der Regel sicherer als Apps aus anderen Quellen.
- Lies die Bewertungen von anderen Nutzern, bevor du eine App installierst.
- Teile deine persönlichen Daten nicht mit anderen:
- Gib niemals deine persönlichen Daten wie deine Telefonnummer, deine Adresse oder deine Kreditkartennummer an unbekannte Personen weiter.
- Sichere deine Backups:
- Sichere deine iPhone Backups regelmäßig auf einem externen Speichermedium oder in der Cloud.
- So kannst du deine Daten im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen.
So sichert man die Apple ID ab
Um deine Apple-ID zu sichern, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen:
1. Verwende ein starkes Passwort:
- Das Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
- Verwende keine persönlichen Daten wie deinen Namen oder Geburtstag im Passwort.
- Verwende nicht dasselbe Passwort für andere Websites oder Dienste.
2. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) stellt sicher, dass du die einzige Person bist, die sich mit deiner Apple-ID anmelden kann, selbst wenn jemand dein Passwort kennt.
- Bei der Anmeldung wird dir zusätzlich zu deinem Passwort ein Code an deine vertrauenswürdige Telefonnummer oder ein anderes Gerät gesendet.
- Du kannst die Zwei-Faktor-Authentifizierung in den Einstellungen deiner Apple-ID aktivieren.
3. Verwende iCloud-Schlüsselbund:
- iCloud-Schlüsselbund speichert deine Passwörter und andere sensible Daten sicher in der Cloud.
- So musst du dich nicht an all deine Passwörter erinnern und kannst sie auf allen deinen Apple-Geräten verwenden.
- iCloud-Schlüsselbund ist standardmäßig aktiviert, du kannst ihn aber in den Einstellungen deiner Apple-ID deaktivieren.
4. Verwende einen Code auf deinem Gerät:
- Ein Code auf deinem Gerät (z. B. ein PIN-Code oder Face ID) schützt deine Daten vor unbefugtem Zugriff.
- Du kannst einen Code in den Einstellungen deines Geräts festlegen.
5. Halte deine Software auf dem neuesten Stand:
- Apple veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates für seine Software.
- Stelle sicher, dass du immer die neueste Version von iOS, macOS, iPadOS und watchOS auf deinen Geräten installierst.
6. Sei vorsichtig bei Phishing-Versuchen:
- Phishing-Versuche sind E-Mails oder Websites, die sich als Apple ausgeben, um deine persönlichen Daten zu stehlen.
- Klicke niemals auf Links in E-Mails oder Websites, die du nicht kennst.
- Gib niemals deine persönlichen Daten auf einer Website ein, die du nicht kennst.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Apple iPhone Fold: Experte rechnet nicht mit Under-Display Fingerabdruck-SensorChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Laut aktuellen Marktgerüchten wird Apples erstes faltbares iPhone voraussichtlich mit einem seitlich integrierten Touch-ID-Sensor ausgestattet sein. Bereits vor sechs Monaten wurde diese Möglichkeit von Branchenbeobachtern Ming-Chi Kuo prognostiziert. Nun verdichten sich Hinweise, dass das chinesische Unternehmen Luxshare ICT als Zulieferer für das entsprechende Modul fungieren wird. Zwar … Weiterlesen
- iPhone 17 air: Keine Plastik-Simkarte mehr an BordChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem iPhone 17 Air setzt Apple einen radikalen Schritt in Richtung Zukunft: Das neue Modell verzichtet vollständig auf einen physischen SIM-Karten-Slot und setzt stattdessen ausschließlich auf die digitale eSIM-Technologie. Apple hatte dies bereits in der USA für die 16er Modelle so umgesetzt – nun kommt es … Weiterlesen
- Siri Update: Einführung wohl schrittweise ab SeptmberChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Zum Verkaufsstart des iPhone 17 wird die überarbeitete Version von Siri mit Apple Intelligence nur teilweise verfügbar sein. Zwar stellt Apple die neue KI-gestützte Sprachassistenz offiziell am 9. September 2025 vor, doch viele der angekündigten Funktionen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt freigeschaltet. Einen genauen Termin gibt … Weiterlesen
- Apple A19 Prozessor: 3 unterschiedliche Versionen erwartetChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem A19-Chipsatz bringt Apple neue Leistungsklassen für die iPhone-17-Serie. Insgesamt sind drei Varianten geplant, die sich gezielt an unterschiedliche Nutzergruppen richten und die sich natürlich bei der Leistung unterscheiden. Die A19 Pro Versionen werden dabei wieder die höchste Performance bieten, aber Apple setzt auf eine spezielle … Weiterlesen
- Gericht untersagt Apple Werbung zur CO₂-Neutralität der Apple WatchChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Landgericht Frankfurt am Main hat dem US-Technologiekonzern Apple untersagt, seine Apple Watch weiterhin als „erstes CO₂-neutrales Produkt“ zu bewerben. Die Entscheidung der 6. Kammer für Handelssachen erfolgte auf Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH), die die Werbeaussage als irreführend und wettbewerbswidrig einstufte. Gericht sieht Irreführung über … Weiterlesen
- Apple: AI-Übernahme soll die KI-Probleme des Unternehmens lösenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI UPDATE 27. August 2025 – Die Übernahme-Fantasien gehen weiter. Apple erwägt laut einem Bericht des Branchendienstes „The Information“ die Übernahme der KI-Startups Mistral und Perplexity. Interne Gespräche über mögliche Akquisitionen des französischen Unternehmens Mistral sowie der KI-Suchmaschine Perplexity sollen bereits stattgefunden haben. Offizielle Stellungnahmen der beteiligten Firmen … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.