iPhone 14: Sicherheitstipps für den Umgang mit den Smartphones – Bei iPhone 14 und iPhone 14 pro werden sehr schnell sehr viele persönliche Daten und Informationen gespeichert. Als tägliche Begleiter sind das oft sehr private Daten und Fotos und Videos aus dem höchstpersönlichen Lebensbereich. Daher sind die Modelle auch immer wieder im Fokus von Betrügern und Angreifern und man sollte absichern, dass keine Dritten Zugriff auf die Modelle kommen. Apple selbst hat dazu bereits viele Sicherheitssysteme hinterlegt, in diesem Artikel wollen wir aber noch weitere Tipps zeigen, wie man den Umgang mit dem iPhone 14 noch sicherer machen kann.
iPhone 14: Sicherheitstipps für den Umgang mit den Smartphones
Generell sollte man die vorhanden Sicherheitssysteme und Sperren der iPhone Modelle nutzen und beispielsweise die Gesichtserkennung als Zugang zu den Modellen auf jeden Fall nutzen. Dazu gibt es noch weitere Punkte von Fachleuten, die man recht einfach nutzen kann.
Grundlagen:
- Verwende ein starkes Passwort und aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
- Das Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
- Verwende keine persönlichen Daten wie deinen Namen oder Geburtstag im Passwort.
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für deine Apple-ID und andere wichtige Konten.
- Halte deine Software auf dem neuesten Stand:
- Apple veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates für iOS.
- Stelle sicher, dass du immer die neueste Version von iOS auf deinem iPhone installierst.
- Sichere dein iPhone mit einem Code oder Face ID:
- Verwende einen Code oder Face ID, um dein iPhone vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Stelle sicher, dass dein Code stark und schwer zu erraten ist.
- Verwende die Find My Funktion:
- Mit der Find My Funktion kannst du dein iPhone im Falle eines Verlustes oder Diebstahls finden, sperren und löschen.
- Aktiviere die Find My Funktion in den Einstellungen deines iPhones.
- Verwende eine VPN-Verbindung, wenn du dich in einem öffentlichen WLAN-Netzwerk befindest:
- Ein VPN verschlüsselt deine Daten und schützt sie vor Hackern.
- Sei vorsichtig beim Klicken auf Links in E-Mails oder Nachrichten:
- Phishing-Versuche sind E-Mails oder Nachrichten, die sich als seriöse Unternehmen oder Organisationen ausgeben, um deine persönlichen Daten zu stehlen.
- Klicke niemals auf Links in E-Mails oder Nachrichten, die du nicht kennst.
- Installiere nur Apps aus dem App Store:
- Apps aus dem App Store sind in der Regel sicherer als Apps aus anderen Quellen.
- Lies die Bewertungen von anderen Nutzern, bevor du eine App installierst.
- Teile deine persönlichen Daten nicht mit anderen:
- Gib niemals deine persönlichen Daten wie deine Telefonnummer, deine Adresse oder deine Kreditkartennummer an unbekannte Personen weiter.
- Sichere deine Backups:
- Sichere deine iPhone Backups regelmäßig auf einem externen Speichermedium oder in der Cloud.
- So kannst du deine Daten im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen.
So sichert man die Apple ID ab
Um deine Apple-ID zu sichern, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen:
1. Verwende ein starkes Passwort:
- Das Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
- Verwende keine persönlichen Daten wie deinen Namen oder Geburtstag im Passwort.
- Verwende nicht dasselbe Passwort für andere Websites oder Dienste.
2. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) stellt sicher, dass du die einzige Person bist, die sich mit deiner Apple-ID anmelden kann, selbst wenn jemand dein Passwort kennt.
- Bei der Anmeldung wird dir zusätzlich zu deinem Passwort ein Code an deine vertrauenswürdige Telefonnummer oder ein anderes Gerät gesendet.
- Du kannst die Zwei-Faktor-Authentifizierung in den Einstellungen deiner Apple-ID aktivieren.
3. Verwende iCloud-Schlüsselbund:
- iCloud-Schlüsselbund speichert deine Passwörter und andere sensible Daten sicher in der Cloud.
- So musst du dich nicht an all deine Passwörter erinnern und kannst sie auf allen deinen Apple-Geräten verwenden.
- iCloud-Schlüsselbund ist standardmäßig aktiviert, du kannst ihn aber in den Einstellungen deiner Apple-ID deaktivieren.
4. Verwende einen Code auf deinem Gerät:
- Ein Code auf deinem Gerät (z. B. ein PIN-Code oder Face ID) schützt deine Daten vor unbefugtem Zugriff.
- Du kannst einen Code in den Einstellungen deines Geräts festlegen.
5. Halte deine Software auf dem neuesten Stand:
- Apple veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates für seine Software.
- Stelle sicher, dass du immer die neueste Version von iOS, macOS, iPadOS und watchOS auf deinen Geräten installierst.
6. Sei vorsichtig bei Phishing-Versuchen:
- Phishing-Versuche sind E-Mails oder Websites, die sich als Apple ausgeben, um deine persönlichen Daten zu stehlen.
- Klicke niemals auf Links in E-Mails oder Websites, die du nicht kennst.
- Gib niemals deine persönlichen Daten auf einer Website ein, die du nicht kennst.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Apple: Trump droht mit 25 Prozent StrafzöllenDonald Trump möchte gerne, dass iPhone zukünftig in den USA produziert werden und nicht mehr in China (und auch nicht in Indien). Das hat er gestern nochmal in einem Statement klar gemacht. Sollte sich Apple weigern, könnte es bis zu 25 Prozent Zoll auf die Geräte geben, wenn sie von einem anderen Produktionsstandort in die … Weiterlesen
- Apple Glasses: Die Brille ist tot, es lebe die Brille!Mark Gurman hatte bereits Anfang des Jahres geschrieben, dass Apple nicht mehr an einer reine Brille arbeitet. Mittlerweile scheint er da nicht mehr so sicher, denn nun geht er davon aus, dass Apple eigene Glasses wohl bereits Ende 2026 auf den Markt bringen wird. Die Modelle sollen KI Unterstützung haben und möglicherweise noch weitere AR … Weiterlesen
- Apple Ring: Bringt die AI Initiative von Apple den Durchbruch?Apple will im kommenden Jahr mit neuen AI Produkten und Lösungen auf dem Markt angreifen und Samsung und den anderen Herstellern in vielen Bereichen Marktanteile streitig machen. Unter anderem ist geplant die Apples Glasses nun doch endlich umzusetzen. Die schlechte Nachricht dabei: aktuell wurde bei den ganzen Gerüchten und Hinweise zu neuen Modellen noch kein … Weiterlesen
- Apple: iPhone 8 und iPhone 7 plus sind jetzt vintageApple hat seine Liste für „vintage“ und „obsolet“ klassifizierte Produkte aktualisiert. Damit werden einige ältere Geräte, darunter das iPhone 8 und das iPhone 7 Plus, offiziell als veraltet eingestuft. Für Nutzer bedeutet dies: Reparaturen könnten künftig komplizierter oder gar unmöglich werden. iPhone 8 und 7 Plus: Jetzt „vintage“ Wie Apple am Mittwoch, dem 22. Mai … Weiterlesen
- Apple: neue AirPods Updates wohl erst 2026Wer auf neue Hardware bei den Airpods hofft, muss sich wohl noch etwas gedulden, denn laut Apple Analyst Ming-Chi Kuo wird das Unternehmen frühestens 2026 neue Technik in diesem Bereich auf den Markt bringen. In diesem Jahr wird es also keine neue Version der AirPods geben. Der Analyst schreibt dazu im Original: AirPods werden voraussichtlich … Weiterlesen
- iPhone: europäische Nutzer können Siri bald ersetzenApple arbeitet derzeit daran, Siri intelligenter zu machen um sie in Zeiten von LLM KIs konkurrenzfähig zu halten. Allerdings ist das nicht so einfach wie gedacht und der Start der schlaueren Siri wurde immer wieder verschoben. Das könnte dazu führen, dass Apple die EU Vorgaben zur Öffnung von iOS für andere LLM bereits umsetzen muss, … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.