iPhone 14: Sicherheitstipps für den Umgang mit den Smartphones – Bei iPhone 14 und iPhone 14 pro werden sehr schnell sehr viele persönliche Daten und Informationen gespeichert. Als tägliche Begleiter sind das oft sehr private Daten und Fotos und Videos aus dem höchstpersönlichen Lebensbereich. Daher sind die Modelle auch immer wieder im Fokus von Betrügern und Angreifern und man sollte absichern, dass keine Dritten Zugriff auf die Modelle kommen. Apple selbst hat dazu bereits viele Sicherheitssysteme hinterlegt, in diesem Artikel wollen wir aber noch weitere Tipps zeigen, wie man den Umgang mit dem iPhone 14 noch sicherer machen kann.
iPhone 14: Sicherheitstipps für den Umgang mit den Smartphones
Generell sollte man die vorhanden Sicherheitssysteme und Sperren der iPhone Modelle nutzen und beispielsweise die Gesichtserkennung als Zugang zu den Modellen auf jeden Fall nutzen. Dazu gibt es noch weitere Punkte von Fachleuten, die man recht einfach nutzen kann.
Grundlagen:
- Verwende ein starkes Passwort und aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
- Das Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
- Verwende keine persönlichen Daten wie deinen Namen oder Geburtstag im Passwort.
- Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für deine Apple-ID und andere wichtige Konten.
- Halte deine Software auf dem neuesten Stand:
- Apple veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates für iOS.
- Stelle sicher, dass du immer die neueste Version von iOS auf deinem iPhone installierst.
- Sichere dein iPhone mit einem Code oder Face ID:
- Verwende einen Code oder Face ID, um dein iPhone vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Stelle sicher, dass dein Code stark und schwer zu erraten ist.
- Verwende die Find My Funktion:
- Mit der Find My Funktion kannst du dein iPhone im Falle eines Verlustes oder Diebstahls finden, sperren und löschen.
- Aktiviere die Find My Funktion in den Einstellungen deines iPhones.
- Verwende eine VPN-Verbindung, wenn du dich in einem öffentlichen WLAN-Netzwerk befindest:
- Ein VPN verschlüsselt deine Daten und schützt sie vor Hackern.
- Sei vorsichtig beim Klicken auf Links in E-Mails oder Nachrichten:
- Phishing-Versuche sind E-Mails oder Nachrichten, die sich als seriöse Unternehmen oder Organisationen ausgeben, um deine persönlichen Daten zu stehlen.
- Klicke niemals auf Links in E-Mails oder Nachrichten, die du nicht kennst.
- Installiere nur Apps aus dem App Store:
- Apps aus dem App Store sind in der Regel sicherer als Apps aus anderen Quellen.
- Lies die Bewertungen von anderen Nutzern, bevor du eine App installierst.
- Teile deine persönlichen Daten nicht mit anderen:
- Gib niemals deine persönlichen Daten wie deine Telefonnummer, deine Adresse oder deine Kreditkartennummer an unbekannte Personen weiter.
- Sichere deine Backups:
- Sichere deine iPhone Backups regelmäßig auf einem externen Speichermedium oder in der Cloud.
- So kannst du deine Daten im Falle eines Datenverlusts wiederherstellen.
So sichert man die Apple ID ab
Um deine Apple-ID zu sichern, kannst du verschiedene Maßnahmen ergreifen:
1. Verwende ein starkes Passwort:
- Das Passwort sollte mindestens 12 Zeichen lang sein und aus Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
- Verwende keine persönlichen Daten wie deinen Namen oder Geburtstag im Passwort.
- Verwende nicht dasselbe Passwort für andere Websites oder Dienste.
2. Aktiviere die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
- Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) stellt sicher, dass du die einzige Person bist, die sich mit deiner Apple-ID anmelden kann, selbst wenn jemand dein Passwort kennt.
- Bei der Anmeldung wird dir zusätzlich zu deinem Passwort ein Code an deine vertrauenswürdige Telefonnummer oder ein anderes Gerät gesendet.
- Du kannst die Zwei-Faktor-Authentifizierung in den Einstellungen deiner Apple-ID aktivieren.
3. Verwende iCloud-Schlüsselbund:
- iCloud-Schlüsselbund speichert deine Passwörter und andere sensible Daten sicher in der Cloud.
- So musst du dich nicht an all deine Passwörter erinnern und kannst sie auf allen deinen Apple-Geräten verwenden.
- iCloud-Schlüsselbund ist standardmäßig aktiviert, du kannst ihn aber in den Einstellungen deiner Apple-ID deaktivieren.
4. Verwende einen Code auf deinem Gerät:
- Ein Code auf deinem Gerät (z. B. ein PIN-Code oder Face ID) schützt deine Daten vor unbefugtem Zugriff.
- Du kannst einen Code in den Einstellungen deines Geräts festlegen.
5. Halte deine Software auf dem neuesten Stand:
- Apple veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates für seine Software.
- Stelle sicher, dass du immer die neueste Version von iOS, macOS, iPadOS und watchOS auf deinen Geräten installierst.
6. Sei vorsichtig bei Phishing-Versuchen:
- Phishing-Versuche sind E-Mails oder Websites, die sich als Apple ausgeben, um deine persönlichen Daten zu stehlen.
- Klicke niemals auf Links in E-Mails oder Websites, die du nicht kennst.
- Gib niemals deine persönlichen Daten auf einer Website ein, die du nicht kennst.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Akku-Probleme unter iOS 26ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Seit dem offiziellen Start von iOS 26 am 15. September 2025 mehren sich die Hinweise auf eine verkürzte Akkulaufzeit bei iPhones. In sozialen Netzwerken, Foren und Support-Kanälen berichten zahlreiche Nutzer, dass ihre Geräte nach dem Update deutlich schneller an Energie verlieren und teils eine erhöhte Wärmeentwicklung zeigen. … Weiterlesen
- iOS 26 vs. iOS 18 – die Veränderungen im ÜberblickChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem Sprung von iOS 18 zu iOS 26 hat Apple nicht nur die Versionsnummern neu ausgerichtet, sondern auch tiefgreifende Änderungen am Design, der Benutzerführung und den intelligenten Funktionen vorgenommen. Die neue Version wird mittlerweile verteilt und kann daher auch ab sofort genutzt werden. Hier ist ein Überblick über … Weiterlesen
- Warum gibt es das iPhone 16 pro und pro max nicht mehr?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat die iPhone 16 Pro‑Modelle mit der Einführung der iPhone‑17‑Serie aus dem offiziellen Sortiment entfernt. Dieses Vorgehen entspricht der seit Jahren etablierten Produktstrategie des Unternehmens: Mit jeder neuen Generation werden die Pro‑Modelle des Vorjahres eingestellt, um das Angebot zu straffen, die Produktion auf aktuelle Geräte zu konzentrieren und … Weiterlesen
- Preisentwicklung beim iPhone 17: Lohnt es sich zu warten?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Vorstellung der neuen iPhone-17-Serie am 9. September 2025 hat Apple erneut die Aufmerksamkeit der Tech-Welt auf sich gezogen. Neben technischen Neuerungen wie dem A19-Chip, verbesserten Kameras und einem überarbeiteten Aluminium-Unibody-Design stellt sich für viele Verbraucher die zentrale Frage: Wann ist der beste Zeitpunkt für den … Weiterlesen
- iPhone 17 Vorverkauf gestartet – 1&1 packt noch Airpods4 oben draufChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit dem Vorbestellstart der neuen iPhone 17-Serie präsentiert 1&1 ein umfassendes Gesamtpaket für Mobilfunkkundinnen und -kunden. Wer sich für ein Modell der aktuellen Apple-Generation – einschließlich iPhone Air, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max – in Kombination mit einem 1&1 Mobilfunktarif entscheidet, kann die neuen … Weiterlesen
- Apple Live Translation: EU-Verfügbarkeit eingeschränkt durch regulatorische VorgabenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mit der Einführung von iOS 26 und den neuen AirPods-Modellen bringt Apple die Funktion „Live Translation“ auf den Markt – eine Echtzeit-Übersetzung direkt ins Ohr. Unterstützt werden zunächst Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch. Später im Jahr sollen Italienisch, Japanisch, Koreanisch und vereinfachtes Chinesisch folgen. Voraussetzung ist … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.