Xiaomi: Passwort des Mi-Kontos vergessen oder nicht mehr bekannt – so hilft man sich – Xiaomi bietet für die eigenen Geräte auch einen eigenen Account an. Mit diesem kann man bestimmte Dienste des Unternehmens nutzen und hat Zugriff auf weitere Ressrourcen rund um Xiaomi. Daher nutzen viele Verbraucher den Mi-Account zusätzlich zu einem Google Account. Probleme gibt es aber, wenn man nach einiger Zeit die Login-Daten oder das Passwort nicht mehr weiß. In diesem Artikel wollen wir zeigen, welche Möglichkeiten es in diesem Fall gibt, den Mi-Account wieder herzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Passwort vergessen beim Mi-Account
Xiaomi bietet für die Mi-Accounts eine einfache Passwort-Wiederherstellung an. Über die Webseite des Unternehmens kann man direkt ein neues Passwort anfordern. Auf diese Weise kann man sich neue Zugangsdaten holen, wenn man die alten nicht mehr weiß. Xiaomi schreibt selbst zu dieser Vorgehensweise in den FAQ:
Wenn Sie Ihr Kontopasswort vergessen haben, können Sie sich auf der offiziellen Website von Xiaomi (https://account.xiaomi.com) einloggen und auf der Anmeldeoption des Kontos auf „Passwort vergessen“ klicken, um das Passwort zurückzusetzen. Frage: Wenn ich das Passwort zurücksetze, werde ich aufgefordert, einen Bestätigungscode an die Mobiltelefonnummer (oder E-Mail-Adresse) des registrierten Xiaomi-Kontos zu senden, aber ich besitze weder Telefonnummer noch E-Mail-Adresse bzw. benutze sie nicht mehr oder kann nicht mehr darauf zugreifen. Antwort: Sie können „Kann Ihr Konto nicht verifizieren? Versuchen Sie andere Verifizierungsoptionen.‘ auf der Schnittstelle, wo Sie Ihr Passwort vergessen haben, und beantragen eine ‚Manuelle Überprüfung‘ , um die Mobiltelefonnummer oder E-Mail-Adresse zu ersetzen, die mit Ihrem Xiaomi-Konto verknüpft ist. Nachdem die Überprüfung abgeschlossen und innerhalb eines Werktages an Ihr Mobiltelefon oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, können Sie, nach erfolgreicher Anmeldung, Ihr Xiaomi-Kontopasswort ändern.
Die Daten zum Setzen eines neuen Passworts werden allerdings an die bestehenden Email-Adressen verschickt. Wenn man keinen Zugriff mehr darauf hat, ist das Vorgehens nicht ganz so einfach.

Passwort Recovery bei Xiaomi Konten
Xiaomi hat natürlich auch daran gedacht, dass auch die Wiederherstellungsoptionen eventuell nicht mehr funktionieren und bietet daher eine Recovery-Funktion an, die auch ohne Email-Adrese funktioniert. Auf diese Weise kann man auch in problematischen Fällen das Mi-Konto wieder herstellen. In den FAQ heißt es dazu:
Wenn ich das Passwort zurücksetze, werde ich aufgefordert, einen Verifizierungscode an die Handynummer (oder E-Mail-Adresse) des registrierten Xiaomi-Kontos zu senden, jedoch besitze ich weder die Telefonnummer, noch die E-Mail-Adresse bzw. benutze sie nicht mehr oder kann nicht mehr darauf zugreifen.
Wählen Sie die Option „Können Sie Ihr Konto nicht verifizieren? Probieren Sie andere Verifizierungsmöglichkeiten“ auf der Benutzeroberfläche aus, um eine manuelle Überprüfung Ihrer Anmeldedaten zu beantragen und die mit Ihrem Xiaomi-Konto verbundene Handynummer oder E-Mail-Adresse zu ersetzen. Nachdem die Überprüfung abgeschlossen und innerhalb eines Arbeitstages an Ihr Mobiltelefon oder Ihre E-Mail-Adresse gesendet wurde, können Sie das Passwort für das Xiaomi-Konto über die Sicherheitsfunktion zurücksetzen, sofern Ihr Antrag genehmigt wurde.
Einige Nutzer berichten allerdings, dass es durchaus lange dauern kann, bis diese Überprüfung durchgeführt wird.
Wenn gar nichts mehr geht: Werksreset
Wenn man einfach nur das Passwort zum Handy vergessen hat, die Zugangsdaten zum Mi Konto aber noch weiß, kann man dennoch Zugriff auf die Smartphones bekommen. Xiaomi rät dabei zu einem Werksreset mit dem alle Daten von den Smartphones gelöscht werden. Dabei gehen allerdings auch alle anderen Daten verloren, daher sollte man diesen Weg nur wählen, wenn wirklich nichts anderes mehr geht oder man ein Backup des Smartphones hat. Der Mi Account wird dabei aber NICHT gelöscht, sondern bleibt auch nach dem Werksreset noch verknüpft. Diese Variante ist also nur sinnvoll, wenn man die Zugangsdaten zum Mi Konto noch hat und nur die Passwörter nicht mehr verfügbar sind. Xiaomi schreibt dazu selbst:
Ich habe das Passwort (oder Muster) für die Bildschirmsperre meines Mobiltelefons vergessen und kann jetzt nicht mehr auf das Mobiltelefon zugreifen. Was soll ich tun?
Sie können die Lautstärke + Taste und die Einschalttaste des Mobiltelefons drücken und halten, um in den Wiederherstellungsmodus (RCOVERY) des Mobiltelefons zu gelangen und die Daten zu löschen. Bitte beachten Sie, dass alle Daten, welche nicht vorher gesichert wurden, unwiderruflich gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können. Wenn auf diesem Telefon ein Mi-Konto angemeldet war, müssen Sie das Passwort dieses Mi-Kontos kennen und eingeben. Wenn Sie es vergessen haben, folgen Sie bitte dem Mi-Konto-Passwort-Vergessen Prozess.
Mi-Account ist kein Muss bei Xiaomi
Sie benötigen nicht immer einen MI-Account für Xiaomi Smartphones. Sie können ein Xiaomi Smartphone auch ohne MI-Account verwenden.
Wenn Sie jedoch einen MI-Account erstellen, haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:
- Mi Cloud: Mi Cloud ist ein Cloud-Dienst von Xiaomi, der Ihnen ermöglicht, Ihre Daten, wie z. B. Fotos, Kontakte, Anruflisten und Nachrichten, zu sichern und zu synchronisieren.
- Mi Home: Mi Home ist eine Smart-Home-Plattform von Xiaomi, die Ihnen ermöglicht, Ihre Smart-Home-Geräte zu steuern.
- Mi Store: Mi Store ist ein Online-Shop von Xiaomi, in dem Sie Xiaomi-Produkte kaufen können.
- Mi Community: Mi Community ist ein Forum von Xiaomi, in dem Sie mit anderen Xiaomi-Benutzern in Kontakt treten können.
Um einen MI-Account zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Xiaomi Smartphone.
- Tippen Sie auf „Konten & Sicherheit“.
- Tippen Sie auf „Mi-Konto hinzufügen“.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein.
- Geben Sie ein Passwort ein.
- Bestätigen Sie Ihr Passwort.
Wenn Sie bereits ein Xiaomi Smartphone besitzen, können Sie auch ein MI-Konto erstellen, indem Sie die Mi Home App herunterladen und installieren. In der App können Sie ein MI-Konto erstellen oder sich mit einem bestehenden Konto anmelden.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi 13 und 13T: Update auf HyperOS 2.1 international gestartetXiaomi 13 und 13T werden die neue HyperOS 2.1 Version auf jeden Fall bekommen und das Unternehmen hat den Rollout dafür auch bereits gestartet.Die neue Version sollte zeitnah auch in Deutschland zur Verfügung stehen und ist satte 5.7GB groß. Die Neuerungen sehen wie folgt aus: Die neue Version kann kostenfrei installiert werden, man sollte aber … Weiterlesen
- Xiaomi 14T Serie: HyperOS 2.1 Update gestartetXiaomi hat das globale Update für HyperOS 2.1 gestartet. In Taiwan können Nutzer bereits die neue Version installieren und daher dürfte zeitnah die neue Version auch in Deutschland zur Verfügung stehen. Neuerungen sind unter anderem: Mehr zu den Xiaomi 14 und 14T Updates. Juli-Update: Xiaomi 14 Ultra bekommt großes Kamera-Update Xiaomi hat für das Xiaomi … Weiterlesen
- Xiaomi HyperOS 2.0 & Android 16: Diese Smartphones bekommen das UpdateDas Update auf HyperOS 2.0 läuft auch international und damit bekommen die neueren Modelle der Serie das Update auf die neuste Version. Mittlerweile ist auch klarer, welche Geräte wohl sehr wahrscheinlich auf Android 16 inklusive Hype OS 2 aufgerüstet werden. Ältere Modelle werden allerdings nicht mehr versorgt. Hier ist die Übersicht der Xiaomi-Modelle, die das … Weiterlesen
- Xiaomi 15 ultra: Termin für den Deutschland-Start geleakt [UPDATE Black&White Edition]Es gibt neue Details zum Xiaomi 15 Ultra. Konkret wurden wieder ein Bild der neuen Modelle geleakt, dass die Rückseite mit dem großen Kamera-Modul zeigt. Damit bestätigen sich die bisherigen Informationen zu den Modellen. Dazu gibt es Teaser-Material und auch eine Presse-Grafik zum Start der Geräte. Demnach wird Xiaomi die Xiaomi 15 Ultra am 26. … Weiterlesen
- Xiaomi 16: Persikop-Kamera für die gesamte SerieBisher gibt es recht wenig Leaks rund um die Xiaomi 16 Serie, die Ende des Jahres erscheinen wird, aber zwei Punkte sind bereits bekannt geworden: Die Geräte werden wohl wieder im 4. Quartal 2024 in China auf den Markt kommen. Deutsche Nutzer müssen aber wohl etwas länger warten, denn der Start der Xiaomi 16 Reihe … Weiterlesen
- Die Xiaomi 16 Serie soll ein Mini-Modell bekommenXiaomi wird wohl in diesem Jahr die Xiaomi 16 Serie erweitern und den drei bekannten Versionen noch eine Mini-Variante zur Seite stellen, die etwas kleiner und/oder dünner ausfallen wird. Damit gäbe es zusätzlich zum Einsteiger-Modell wohl noch ein weiteres günstiges Modell, dass sich an Nutzer richtet, die gerne ein etwas kompakteres Smartphone nutzen würden. Das … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.