Xiaomi: Passwort des Mi-Kontos vergessen oder nicht mehr bekannt – so hilft man sich – Xiaomi bietet für die eigenen Geräte auch einen eigenen Account an. Mit diesem kann man bestimmte Dienste des Unternehmens nutzen und hat Zugriff auf weitere Ressrourcen rund um Xiaomi. Daher nutzen viele Verbraucher den Mi-Account zusätzlich zu einem Google Account. Probleme gibt es aber, wenn man nach einiger Zeit die Login-Daten oder das Passwort nicht mehr weiß. In diesem Artikel wollen wir zeigen, welche Möglichkeiten es in diesem Fall gibt, den Mi-Account wieder herzustellen.
Inhaltsverzeichnis
Passwort vergessen beim Mi-Account
Xiaomi bietet für die Mi-Accounts eine einfache Passwort-Wiederherstellung an. Über die Webseite des Unternehmens kann man direkt ein neues Passwort anfordern. Auf diese Weise kann man sich neue Zugangsdaten holen, wenn man die alten nicht mehr weiß.
Um das Passwort des Xiaomi Mi Accounts zurückzusetzen, kann man die folgenden Schritte befolgen:
- Passwort-Vergessen-Funktion nutzen:
- Man öffnet die offizielle Xiaomi-Website für die Kontoverwaltung: account.xiaomi.com oder besucht id.mi.com.
- Man klickt auf „Anmelden“ und dann auf „Passwort vergessen?“ (meist unterhalb der Anmeldefelder).
- Man gibt die Mi-Konto-ID, die verknüpfte E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein und klickt auf „Weiter“.
- Verifizierung per SMS oder E-Mail:
- Wenn mit Telefonnummer verknüpft: Man wählt „SMS senden“, um einen Bestätigungscode zu erhalten, gibt den Code ein und legt ein neues Passwort fest.
- Wenn mit E-Mail verknüpft: Man wählt „Bestätigungs-E-Mail empfangen“, öffnet die E-Mail von Xiaomi (auch den Spam-Ordner prüfen), gibt den erhaltenen Code ein und setzt ein neues Passwort.
- Alternative Verifizierung:
- Falls man keinen Zugriff auf die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hat, wählt man „Können Sie Ihr Konto nicht verifizieren? Probieren Sie andere Verifizierungsmöglichkeiten“ oder „Zu einer anderen Verifizierungsmethode wechseln“.
- Man wird aufgefordert, eine manuelle Überprüfung zu beantragen. Dabei gibt man so viele Informationen wie möglich an (z. B. Gerätedaten, Kaufbeleg, IMEI-Nummer). Xiaomi prüft den Antrag, was 1–3 Werktage dauern kann. Nach Genehmigung kann man das Passwort zurücksetzen.
- Kontakt zum Support:
- Wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, wendet man sich an den Xiaomi-Support. Man schreibt eine E-Mail (auf Englisch, z. B. mit einem Übersetzer) an service.de@xiaomi.com (mailto:service.de@xiaomi.com) oder besucht ein lokales Servicecenter mit Nachweis (z. B. Kaufbeleg, IMEI).
- Man hält die IMEI-Nummer bereit (findet sich auf der Verpackung oder durch Eingabe von *#06# auf dem Gerät).
Wichtige Hinweise:
- Datenverlust vermeiden: Ein Werksreset löscht alle Daten auf dem Gerät und erfordert oft das Mi-Konto-Passwort zur Reaktivierung (Factory Reset Sperre). Man setzt das Passwort daher vor einem Reset zurück, falls möglich.
- Sicherheitsmaßnahmen: Man notiert das neue Passwort sicher, um zukünftige Probleme zu vermeiden und verknüpft das Konto mit einer aktuellen E-Mail und Telefonnummer. Auf diese Weise ist die Wiederherstellung bei Problemen leichter.
- Probleme mit Codes: Wenn keine SMS oder E-Mail ankommt, prüft man den Spam-Ordner, die Netzwerkverbindung oder ob man sich von Werbe-SMS abgemeldet hat. Ein Neustart des Geräts oder ein Wechsel der SIM-Karte kann helfen.
Falls man nach einem Werksreset aufgefordert wird, das Passwort einzugeben, und keinen Zugriff hat, ist die manuelle Überprüfung oder der Support-Kontakt oft der einzige Weg.
Tipp: Man speichert die Kontozugangsdaten sicher und aktiviert die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Sicherheit zu erhöhen.

Wenn gar nichts mehr geht: Werksreset
Wenn man einfach nur das Passwort zum Handy vergessen hat, die Zugangsdaten zum Mi Konto aber noch weiß, kann man dennoch Zugriff auf die Smartphones bekommen. Xiaomi rät dabei zu einem Werksreset mit dem alle Daten von den Smartphones gelöscht werden. Dabei gehen allerdings auch alle anderen Daten verloren, daher sollte man diesen Weg nur wählen, wenn wirklich nichts anderes mehr geht oder man ein Backup des Smartphones hat. Der Mi Account wird dabei aber NICHT gelöscht, sondern bleibt auch nach dem Werksreset noch verknüpft. Diese Variante ist also nur sinnvoll, wenn man die Zugangsdaten zum Mi Konto noch hat und nur die Passwörter nicht mehr verfügbar sind. Xiaomi schreibt dazu selbst:
Ich habe das Passwort (oder Muster) für die Bildschirmsperre meines Mobiltelefons vergessen und kann jetzt nicht mehr auf das Mobiltelefon zugreifen. Was soll ich tun?
Sie können die Lautstärke + Taste und die Einschalttaste des Mobiltelefons drücken und halten, um in den Wiederherstellungsmodus (RCOVERY) des Mobiltelefons zu gelangen und die Daten zu löschen. Bitte beachten Sie, dass alle Daten, welche nicht vorher gesichert wurden, unwiderruflich gelöscht werden und nicht wiederhergestellt werden können. Wenn auf diesem Telefon ein Mi-Konto angemeldet war, müssen Sie das Passwort dieses Mi-Kontos kennen und eingeben. Wenn Sie es vergessen haben, folgen Sie bitte dem Mi-Konto-Passwort-Vergessen Prozess.
Mi-Account ist kein Muss bei Xiaomi
Sie benötigen nicht immer einen MI-Account für Xiaomi Smartphones. Sie können ein Xiaomi Smartphone auch ohne MI-Account verwenden (beispielsweise per Google Account). Wenn Sie jedoch einen MI-Account erstellen, haben Sie Zugriff auf folgende Funktionen:
- Mi Cloud: Mi Cloud ist ein Cloud-Dienst von Xiaomi, der Ihnen ermöglicht, Ihre Daten, wie z. B. Fotos, Kontakte, Anruflisten und Nachrichten, zu sichern und zu synchronisieren.
- Mi Home: Mi Home ist eine Smart-Home-Plattform von Xiaomi, die Ihnen ermöglicht, Ihre Smart-Home-Geräte zu steuern.
- Mi Store: Mi Store ist ein Online-Shop von Xiaomi, in dem Sie Xiaomi-Produkte kaufen können.
- Mi Community: Mi Community ist ein Forum von Xiaomi, in dem Sie mit anderen Xiaomi-Benutzern in Kontakt treten können.
Um einen MI-Account zu erstellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Xiaomi Smartphone.
- Tippen Sie auf „Konten & Sicherheit“.
- Tippen Sie auf „Mi-Konto hinzufügen“.
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein.
- Geben Sie ein Passwort ein.
- Bestätigen Sie Ihr Passwort.
Wenn Sie bereits ein Xiaomi Smartphone besitzen, können Sie auch ein MI-Konto erstellen, indem Sie die Mi Home App herunterladen und installieren. In der App können Sie ein MI-Konto erstellen oder sich mit einem bestehenden Konto anmelden.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um das Xiaomi 12
- Xiaomi 12 Screenshot machen
- Xiaomi 12 Passwort und PIN vergessen
- Xiaomi 12 – Reset und Werkseinstellungen
- Xiaomi 12 Backup sichern und wieder herstellen
- Xiaomi 12 – Sicherheits-Tipps
- Xiaomi 12 mit Vertrag
- Xiaomi 12 ohne Vertrag
Die neusten Artikel rund um Xiaomi
- Xiaomi 15: Android 16 Update läuftChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat den Startschuss für die globale Verteilung von Android 16 gegeben: Mit dem neuen HyperOS 2.3 auf Basis von Android 16 beginnt für Xiaomi bietet das Unternehmen für die Xiaomi 15 damit die neuste mögliche Android Version an. Die stabile Version steht ab sofort zur Verfügung … Weiterlesen
- Xiaomi: Partnerschaft mit Leica soll sogar vertieft werdenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi hat ein neues Statement zur Verfügung gestellt und widerspricht darin vehement den Gerüchten, dass die Zusammenarbeit mit Leica beendet werden soll. Stattdessen will man sogar die strategische Partnerschaft vertiefen. Das Statement von Xiaomi dazu im Original: Together, Xiaomi and Leica have collaborated closely to integrate advanced … Weiterlesen
- Xiaomi 16: mehr Details zu Display und TechnikChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Es gibt neue Leaks zu den technischen Daten des Xiaomi 16. Der Leaker Digital Chat Station hat auf Weibo weitere Details veröffentlicht und demnach wird das Smartphone (wenig überraschend) mit dem Snapdragon 8 Elite 2 Chipsatz ausgestattet sein und über drei 50-MP-Kameras auf der Rückseite verfügen: eine … Weiterlesen
- Die Xiaomi 16 Serie soll ein Mini-Modell bekommen [UPDATE Details]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi wird wohl in diesem Jahr die Xiaomi 16 Serie erweitern und den drei bekannten Versionen noch eine Mini-Variante zur Seite stellen, die etwas kleiner und/oder dünner ausfallen wird. Damit gäbe es zusätzlich zum Einsteiger-Modell wohl noch ein weiteres günstiges Modell, dass sich an Nutzer richtet, die … Weiterlesen
- Xiaomi 15T Pro in IMEI-Datenbank aufgetaucht [UPDATE Weiterer Eintrag]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das kommende Xiaomi-Flaggschiff 15T Pro ist in der GSMA-IMEI-Datenbank unter den Modellnummern 2506BPN68R und 2506BPN68G registriert worden. Die Einträge deuten auf eine baldige Markteinführung in verschiedenen Regionen hin. Demnach soll das Gerät unter anderem in Europa, der Türkei, Indonesien, Taiwan, Russland und Japan verfügbar sein. Indien hingegen … Weiterlesen
- Xiaomi AI Glasses: Konkurrenz für Ray BanChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Xiaomi wird morgen um 19 Uhr auf der People, Car and Home Ecosystem Launch Conference seine neue KI-Brille vorstellen. Damit betritt das Unternehmen den Markt für KI-Wearables und positioniert sich als Konkurrent von Marken wie Meta Ray-Ban. Der Launch erfolgt vor dem Hintergrund eines wachsenden globalen Interesses … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.