Schlechte Verkaufszahlen beim iPhone 14 plus: Neubewertung der Modellpalette möglich

Schlechte Verkaufszahlen beim iPhone 14 plus: Neubewertung der Modellpalette möglich – Die Verkaufszahlen der iPhone 14 plus Modelle scheinen sich auch im Dezember nicht sonderlich verbessert zu haben. Die Modelle sind zwar (im Gegensatz zum iPhone 14 pro) recht schnell verfügbar, aber die Kunden greifen dennoch nicht zu. Internet prüft Apple daher wohl bereits, wie man bei der nächsten Generation mit diesem Problem umgeht. Es scheint dabei zu spät, die Modellpalette nochmal umzustellen und auf ein iPhone 15 plus zu verzichten, aber zumindest Anpassungen bei der Technik und den Preisen scheinen möglich.

Bei MacRumors schreibt man dazu:

Berichten zufolge ist Apple „ernsthaft“ besorgt über die Verkaufsleistung des iPhone 14 Plus, der 6,7-Zoll-Nicht-Pro-Variante der „iPhone 14“-Reihe. Infolgedessen erwägt das Unternehmen Möglichkeiten, seine iPhone-Produktpalette für das nächste Jahr neu zu planen.

Laut einem Beitrag von yeux1122 auf Naver, der in der Vergangenheit sowohl genaue als auch ungenaue Informationen geteilt hat, denkt Apple über Möglichkeiten nach, wie es neu bewerten kann, wie es professionelle und nicht professionelle iPhones für das iPhone 15 behandelt.

Der Beitrag skizziert zwei mögliche Strategien, die Berichten zufolge bei Apple in Betracht gezogen werden, wobei die erste darin besteht, die Pro- und Nicht-Pro-iPhones weiter zu differenzieren, was zuvor von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo gemunkelt wurde. Zweitens erwägt Apple, den Preis des Plus-Modells der Produktreihe zu senken, das bei 899 US-Dollar beginnt, heißt es in der Post, die Quellen aus der Lieferkette und der Industrie zitiert. Eine Preissenkung des Plus-Modells bedeutet, dass das Standard-‌‌iPhone‌‌, das bei 799 US-Dollar beginnt, ebenfalls einen Preisrückgang erfahren könnte, es sei denn, Apple möchte die Preislücke zwischen den beiden Modellen verringern.

Bislang scheint aber in dieser Hinsicht noch keine Entscheidung getroffen zu sein und möglicherweise wird Apple auch zuerst bei den Preisen beim iPhone 14 plus testen, wie Kunden darauf reagieren und ob man mit etwas niedrigeren Preisen den Abverkauf der Modelle verbessern kann. Falls nicht kann man immer noch mit technischen Anpassungen im kommenden Jahr nachbessern.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone 18: Satelliten-Funktionen sollen deutlich ausgeweitet werden
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple arbeitet offenbar an fünf neuen Satellitenfunktionen, die das iPhone deutlich vielseitiger und unabhängiger von herkömmlichen Netzwerken machen könnten. Eine der spannendsten Neuerungen betrifft Apple Maps: Künftig soll die Navigation auch ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung möglich sein – dank Satellitenunterstützung. Das wäre besonders für Wanderer, Reisende oder … Weiterlesen
  • iPhone Air 2: Apples ultradünnes Smartphone bekommt ein Kamera-Upgrade – doch viele Fragen bleiben offen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple arbeitet offenbar an einem Nachfolger des iPhone Air, das 2025 als besonders schlankes und leichtes Modell eingeführt wurde. Trotz verhaltener Verkaufszahlen der ersten Generation soll das iPhone Air 2 bereits in Entwicklung sein – mit einem Fokus auf verbesserte Kamera-Technologie und smartere Funktionen. Was ist bisher … Weiterlesen
  • Apple und Google: Gemini soll Siri schlauer machen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple steht vor einem bedeutenden Schritt in der KI-Entwicklung: Der Konzern plant, Googles leistungsstarke Gemini-KI in Siri zu integrieren – ein Deal, der nicht nur technologisch, sondern auch strategisch für Aufsehen sorgt. Apple und Google verhandeln dabei über eine Partnerschaft, bei der Apple jährlich rund 1 Milliarde … Weiterlesen
  • Apple AirPods: Live-Übersetzung startet im Dezember auch in Deutschland
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple erweitert die Verfügbarkeit seiner Funktion „Live Übersetzung mit AirPods“ ab dem kommenden Monat auf die Europäische Union. Damit wird es Nutzerinnen und Nutzern möglich, persönliche Gespräche in verschiedenen Sprachen zu führen – selbst wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen. Die Funktion ist mit AirPods Pro der … Weiterlesen
  • Gestohlene iPhone im Apple Trade-In Programm? Londoner Polizei erhebt Vorwürfe
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Londoner Metropolitan Police hat gegenüber britischen Abgeordneten Kritik an Apples Trade-in-Programm geäußert. Nach Angaben der Behörde erleichtert das Rücknahmeprogramm unbeabsichtigt den Weiterverkauf gestohlener iPhones. Hintergrund ist, dass Apple zwar Zugriff auf das nationale Register für gestohlene Mobiltelefone hat, dieses jedoch offenbar nicht nutzt, um eingereichte Geräte … Weiterlesen
  • iOS 26.1 steht offiziell zur Verfügung
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI iOS 26.1 ist ein eher feines, aber dennoch spürbares Update, das Apples neues Designkonzept „Liquid Glass“ weiter ausbaut und die KI-Integration verbessert. Die neue Version steht ab sofort offiziell zum Download bereits (mit immerhin 12 GB Daten für das Update). Wer bereits iOS 26 nutzt, wird vor … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar