Schlechte Verkaufszahlen beim iPhone 14 plus: Neubewertung der Modellpalette möglich – Die Verkaufszahlen der iPhone 14 plus Modelle scheinen sich auch im Dezember nicht sonderlich verbessert zu haben. Die Modelle sind zwar (im Gegensatz zum iPhone 14 pro) recht schnell verfügbar, aber die Kunden greifen dennoch nicht zu. Internet prüft Apple daher wohl bereits, wie man bei der nächsten Generation mit diesem Problem umgeht. Es scheint dabei zu spät, die Modellpalette nochmal umzustellen und auf ein iPhone 15 plus zu verzichten, aber zumindest Anpassungen bei der Technik und den Preisen scheinen möglich.
Bei MacRumors schreibt man dazu:
Berichten zufolge ist Apple „ernsthaft“ besorgt über die Verkaufsleistung des iPhone 14 Plus, der 6,7-Zoll-Nicht-Pro-Variante der „iPhone 14“-Reihe. Infolgedessen erwägt das Unternehmen Möglichkeiten, seine iPhone-Produktpalette für das nächste Jahr neu zu planen.
Laut einem Beitrag von yeux1122 auf Naver, der in der Vergangenheit sowohl genaue als auch ungenaue Informationen geteilt hat, denkt Apple über Möglichkeiten nach, wie es neu bewerten kann, wie es professionelle und nicht professionelle iPhones für das iPhone 15 behandelt.
Der Beitrag skizziert zwei mögliche Strategien, die Berichten zufolge bei Apple in Betracht gezogen werden, wobei die erste darin besteht, die Pro- und Nicht-Pro-iPhones weiter zu differenzieren, was zuvor von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo gemunkelt wurde. Zweitens erwägt Apple, den Preis des Plus-Modells der Produktreihe zu senken, das bei 899 US-Dollar beginnt, heißt es in der Post, die Quellen aus der Lieferkette und der Industrie zitiert. Eine Preissenkung des Plus-Modells bedeutet, dass das Standard-iPhone, das bei 799 US-Dollar beginnt, ebenfalls einen Preisrückgang erfahren könnte, es sei denn, Apple möchte die Preislücke zwischen den beiden Modellen verringern.
Bislang scheint aber in dieser Hinsicht noch keine Entscheidung getroffen zu sein und möglicherweise wird Apple auch zuerst bei den Preisen beim iPhone 14 plus testen, wie Kunden darauf reagieren und ob man mit etwas niedrigeren Preisen den Abverkauf der Modelle verbessern kann. Falls nicht kann man immer noch mit technischen Anpassungen im kommenden Jahr nachbessern.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Kommt im nächsten Jahr ein iPhone 18 ultra?ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple könnte sein für 2026 erwartetes faltbares Smartphone nicht etwa „iPhone Fold“, sondern „iPhone Ultra“ nennen – und das aus mehreren strategischen Gründen. Der Begriff „Ultra“ signalisiert eine höhere Positionierung als „Max“ und passt damit zur Namenslogik der M‑Serie-Chips, bei denen „Ultra“ bereits das leistungsstärkste Modell bezeichnet. … Weiterlesen
- iOS 26 sorgt für unerwartete SIM-Sperren – iPhone-Nutzer weltweit betroffenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Beschwerden konfrontiert, nachdem Nutzer verschiedener iPhone-Modelle über ein ungewöhnliches Verhalten ihrer Geräte berichten. Nach dem nächtlichen Laden fordern die Smartphones plötzlich die Eingabe des SIM-PINs – obwohl kein Neustart erfolgt ist. Das Problem trat erstmals kurz nach dem Rollout … Weiterlesen
- iPhone 17 pro: Störgeräusche bei der AufladungChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mehrere Nutzer des iPhone 17 Pro Max berichten derzeit über ein ungewöhnliches statisches Geräusch, das beim Laden des Geräts über die Lautsprecher hörbar wird. Die ersten Hinweise auf das Problem tauchten vor rund zwei Wochen in einem Reddit-Thread auf, inzwischen melden sich Dutzende weitere Betroffene in verschiedenen … Weiterlesen
- Apple: Nachfolger für Tim Cook gesuchtChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple bereitet sich auf einen möglichen Führungswechsel vor und richtet dabei verstärkt den Fokus auf John Ternus, den derzeitigen Hardware-Chef. Ternus, der seit Jahren maßgeblich an der Entwicklung von Produkten wie iPhone, iPad und Mac beteiligt ist, wird intern zunehmend als potenzieller Nachfolger von CEO Tim Cook … Weiterlesen
- iPhone 17 Serie: Lieferzeiten teilweise Ende Oktober [UPDATE Deals]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ab heute sind die iPhone 17 Modelle im Handel offiziell erhältlich und wie jedes Jahr sind die Lieferzeiten wieder recht lang – wenn auch nicht ganz so lang wie in einigen anderen Jahren. Vor allem die iPhone 17 pro max Modelle scheinen recht beliebt, denn auf diese … Weiterlesen
- iPhone Fold: Samsung produziert die faltbaren DisplaysChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat offiziell bestätigt, künftig faltbare Displays für einen großen US-Kunden zu produzieren. Bisher gab es bereits Leaks dazu, aber nun hat das Unternehmen dies offiziell angekündigt und an sich kann damit nur APple gemeint sein, auch wenn Samsung dies nicht offiziell genannt hat. Damit verdichten sich … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.