Schlechte Verkaufszahlen beim iPhone 14 plus: Neubewertung der Modellpalette möglich

Schlechte Verkaufszahlen beim iPhone 14 plus: Neubewertung der Modellpalette möglich – Die Verkaufszahlen der iPhone 14 plus Modelle scheinen sich auch im Dezember nicht sonderlich verbessert zu haben. Die Modelle sind zwar (im Gegensatz zum iPhone 14 pro) recht schnell verfügbar, aber die Kunden greifen dennoch nicht zu. Internet prüft Apple daher wohl bereits, wie man bei der nächsten Generation mit diesem Problem umgeht. Es scheint dabei zu spät, die Modellpalette nochmal umzustellen und auf ein iPhone 15 plus zu verzichten, aber zumindest Anpassungen bei der Technik und den Preisen scheinen möglich.

Bei MacRumors schreibt man dazu:

Berichten zufolge ist Apple „ernsthaft“ besorgt über die Verkaufsleistung des iPhone 14 Plus, der 6,7-Zoll-Nicht-Pro-Variante der „iPhone 14“-Reihe. Infolgedessen erwägt das Unternehmen Möglichkeiten, seine iPhone-Produktpalette für das nächste Jahr neu zu planen.

Laut einem Beitrag von yeux1122 auf Naver, der in der Vergangenheit sowohl genaue als auch ungenaue Informationen geteilt hat, denkt Apple über Möglichkeiten nach, wie es neu bewerten kann, wie es professionelle und nicht professionelle iPhones für das iPhone 15 behandelt.

Der Beitrag skizziert zwei mögliche Strategien, die Berichten zufolge bei Apple in Betracht gezogen werden, wobei die erste darin besteht, die Pro- und Nicht-Pro-iPhones weiter zu differenzieren, was zuvor von Apple-Analyst Ming-Chi Kuo gemunkelt wurde. Zweitens erwägt Apple, den Preis des Plus-Modells der Produktreihe zu senken, das bei 899 US-Dollar beginnt, heißt es in der Post, die Quellen aus der Lieferkette und der Industrie zitiert. Eine Preissenkung des Plus-Modells bedeutet, dass das Standard-‌‌iPhone‌‌, das bei 799 US-Dollar beginnt, ebenfalls einen Preisrückgang erfahren könnte, es sei denn, Apple möchte die Preislücke zwischen den beiden Modellen verringern.

Bislang scheint aber in dieser Hinsicht noch keine Entscheidung getroffen zu sein und möglicherweise wird Apple auch zuerst bei den Preisen beim iPhone 14 plus testen, wie Kunden darauf reagieren und ob man mit etwas niedrigeren Preisen den Abverkauf der Modelle verbessern kann. Falls nicht kann man immer noch mit technischen Anpassungen im kommenden Jahr nachbessern.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone 17e: Dynamic Island und A19 Chipsatz
    Apple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von mehreren Jahren mit einer neuen Version versehen. Das … Weiterlesen
  • iOS 26: Beta7 steht zum Test bereit
    Mit der Veröffentlichung von iOS 26 Beta 7 hat Apple erneut einige spannende Neuerungen eingeführt, die auf den bevorstehenden Release der finalen Version hindeuten. Besonders auffällig ist der neue Adaptive Power Mode, der in den Batterie-Einstellungen auftaucht. Dieses Feature erkennt automatisch ungewöhnlich hohen Energieverbrauch und passt die Systemleistung sowie die Displayhelligkeit entsprechend an. Nutzer können … Weiterlesen
  • Apple: Einladung zum iPhone 17 Event bereits geleakt?
    Es gibt erste Hinweise darauf, dass Apple beim iPhone-17-Event 2025 den Claim „Futurebound“ verwenden könnte. Zwar wurde dieser Slogan noch nicht offiziell bestätigt, aber in Branchenkreisen und Leaks wird er bereits mit dem Event in Verbindung gebracht. Der Begriff „Futurebound“ passt gut zu Apples Positionierung der neuen iPhone-Generation, die mit dem ultradünnen iPhone 17 Air, … Weiterlesen
  • iPhone 17: Höhere Preise und mehr Speicher
    Laut einem Bericht von Instant Digital soll das kommende iPhone 17 Pro mit einem Einstiegspreis von 1.049 US-Dollar starten – allerdings mit 256 GB Speicher. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 16 Pro beginnt bei 999 US-Dollar, bietet jedoch nur 128 GB Speicherplatz. Apple scheint damit nicht nur den Preis leicht anzuheben, sondern auch die Basiskonfiguration … Weiterlesen
  • Apple bestätigt: neue Siri-Funktionen sollen mit iOS 26 kommen
    Das AI Update für Siri kommt erst 2026 aber mit iOS 26 wird es bereits neue Funktionen für den Assistenten geben. Laut Mark Gurman (im Power-On Newsletter) arbeitet Apple an einer stark erweiterten Sprachsteuerung für Siri, die mit dem kommenden iOS 26 eingeführt werden soll. Das zentrale Feature ist eine überarbeitete Version der „App Intents“, … Weiterlesen
  • Apple will weitere 100 Milliarden Dollar in den USA investieren
    In einem überraschenden Schritt hat Apple am Mittwoch angekündigt, weitere 100 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten zu investieren. Die Ankündigung erfolgte direkt aus dem Oval Office, wo Präsident Donald Trump gemeinsam mit Apple-CEO Tim Cook vor die Presse trat. Mit dem neuen Investitionsversprechen erhöht sich Apples Gesamtzusage für Investitionen in den USA auf beeindruckende … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar