Xiaomi 13 und Xiaomi 13T: deutsche Anleitung und das Handbuch – Xiaomi stellt mit den Xiaomi 13 Modellen die Topmodelle der eigenen Marke für 2023 bereit und setzt dabei wieder auf Android in Kombination mit dem neuen MIUI 14 als Betriebssystem. Das hat sich schon bei den Vorgänger-Modelle bewährt und ist eine stabile Kombination für den Betrieb der Modelle.
Generell hat sich daher auch an der Bedienung der Xiaomi 13 Serie nicht viel verändert und wer bereits mit Android oder einem Xiaomi Smartphone mit MIUI Benutzeroberfläche gearbeitet hat, wird sich recht schnell zurecht finden. Für komplizierter Probleme haben wir hier die Bedienungsanleitung verlinkt.
Xiaomi 13 und Xiaomi 13T: deutsche Anleitung und das Handbuch
Bisher hat Xiaomi noch für keines der Modelle der Xiaomi 13 Serie eine separate deutsche Anleitung zur Verfügung gestellt und wenn wird es ein Handbuch wohl auch nur als PDF Download geben. Aktuell kann man aber bereits auf die allgemeine Anleitung für Xiaomi zurückgreifen, die viele Funktionen bereits erklärt. Das gilt leider auch weiterhin und auch für das neue Xiaomi 13T. Erfreulicherweise hat Xiaomi aber für MIUI 14 bereits eine passende Anleitung veröffentlicht:
Sobald für die einzelnen Xiaomi 13 Geräte eigene Anleitungen zur Verfügung stehen, werden wir sie hier verlinken und aktualisieren.
UPDATE Xiaomi hat mittlerweile auch eine Anleitung für HyperOS veröffentlicht. Leider gibt es diese bisher nur in englisch, aber unter Umständen hilft sie ja auch weiter. Die Anleitung gibt es hier zum kostenfreien Download:
MIUI und Android – wo sind die Unterschiede?
MIUI ist eine Benutzeroberfläche, die auf Android basiert. Das bedeutet, dass MIUI alle Funktionen und Funktionen von Android enthält, aber auch zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet.Die wichtigsten Unterschiede zwischen MIUI und Android sind:
- Benutzeroberfläche: MIUI hat eine eigene Benutzeroberfläche, die sich von der Standard-Android-Benutzeroberfläche unterscheidet. MIUI ist in der Regel farbenfroher und bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten als Android.Funktionen: MIUI bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die nicht in Android enthalten sind. Dazu gehören z. B. ein spezieller Game-Modus, ein Benachrichtigungs-Center, das anpassbar ist, und ein Sicherheitsmodus, der das Gerät vor Malware schützt.Anpassungsmöglichkeiten: MIUI bietet mehr Anpassungsmöglichkeiten als Android. Dazu gehören z. B. die Möglichkeit, das Aussehen des Startbildschirms, der App-Symbole und der Benachrichtigungen zu ändern.
Vorteile von MIUI:
- Personalisierung: MIUI bietet mehr Möglichkeiten zur Personalisierung als Android.Funktionen: MIUI bietet eine Reihe zusätzlicher Funktionen, die nicht in Android enthalten sind.Sicherheit: MIUI bietet einen Sicherheitsmodus, der das Gerät vor Malware schützt.
Nachteile von MIUI:
- Überladen: MIUI kann manchmal überladen wirken.Besonderheiten: MIUI-Funktionen sind nicht immer mit anderen Android-Geräten kompatibel.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Weitere Artikel rund um die Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 Anleitung und Handbuch
- Xiaomi 13 – Speichererweiterung und SD Karte
- Xiaomi 13 ultra
- Xiaomi 13 Serie
- Xiaomi 13 – ist eine Ladegerät mit dabei?
- Xiaomi 13 mit Vertrag
- Qualcomm & Xiaomi: Snapdragon Technik für die Premium-Modelle in den kommenden JahrenQualcomm Technologies, Inc. und Xiaomi Corporation blicken auf 15 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit zurück und haben eine neue mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet. Die Partnerschaft hat die Technologiebranche maßgeblich geprägt, und beide Unternehmen sind entschlossen, weiterhin innovative Produkte und Lösungen für verschiedene Gerätekategorien weltweit zu entwickeln. „Qualcomm Technologies ist seit jeher einer unserer vertrauensvollsten und wichtigsten Partner und … Weiterlesen
- Xring 01: Launch des Xiaomi Smartphone-Prozessor am 22. Mai [UPDATE Benchmark]Xiaomi steht kurz davor, mit dem Xring seinen ersten hauseigenen Mobilprozessor auf den Markt zu bringen. Der Launch ist für Ende Mai 2025 geplant und markiert einen entscheidenden Schritt für Xiaomi, um in der Smartphone-Branche unabhängiger zu werden. Mit diesem Schritt positioniert sich das Unternehmen strategisch, um mit etablierten Chipherstellern wie Qualcomm und MediaTek direkt … Weiterlesen
- Xiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch einXiaomi, Redmi und Poco: Mintnav als Startseite stellt sich immer automatisch ein – Nutzer von Xiaomi und den Marken des Unternehmens haben in den letzten Wochen und Monaten zunehmend von einem Problem berichtet. In den Modellen wird beim Chrome Browser eine neue Startseite eingetragen. Statt der normalen Seite erscheint dann mintnav.com als Startseite und auch … Weiterlesen
- Xiaomi: Update Zeitraum bei einigen Topmodelle bis 2031 verlängertGute Nachrichten für Xiaomi Nutzer. Das Unternehmen bietet für einige Topmodelle mittlerweile richtig lange Update-Zeiträume an und einige Geräte werden aktuell sogar bis 2031 mit neuen Software-Versionen versorgt. So ganz konsistent ist die aktuelle Liste aber nicht. Das Redmi Note 14 bekommt beispielsweise fast 2 Jahre länger Updates als die Pro-Version, obwohl diese teurer ist. … Weiterlesen
- Xiaomi: Sicherheitsupdate für den Mai wird ausgerolltDas HyperOS Sicherheits-Update für Mai 2025 bringt wichtige Sicherheitsverbesserungen für Xiaomi-Geräte. Laut dem Changelog Informationen umfasst es folgende Anpassungen: Aktuell ist das Update bestätigt verfügbar für folgende Modelle: Das Update wird in den kommenden Tagen nach dem 6. Mai 2025 ausgerollt, abhängig von Gerät und Region. Nutzer können automatische Updates aktivieren oder die MemeOS Enhancer-App … Weiterlesen
- Xiaomi: Android 16 wird auf diesen Modellen getestetXiaomi arbeitet derzeit am Update von Android auf die Android 16 Version und da Google diese in diesem Jahr eher veröffentlichen wird, dürfte es auch bei Xiaomi das Update eher geben als im letzten Jahr. Es gibt mittlerweile auch eine Liste von Modellen, auf denen Android 16 bereits getestet wird und das dürften damit auch … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.