Samsung Galaxy A14 – VoLTE aktivieren und deaktivieren – Die Samsung Galaxy A14 bieten schnellen Zugriff auf das 4G Netz des jeweiligen Anbieters und können auch ohne größere Probleme ohne Anpassungen über das 4G Netz telefonieren. Die entsprechende Technik (Voice over LTE) haben mittlerweile alle Netzbetreiber freigeschaltet und daher kann man sie mit dem Galaxy A14 sowohl mit normalen Allnet Flat, Prepaid Sim oder Handytarifen nutzen.
Manchmal kann das aber auch Probleme machen, denn wenn es Probleme mit dem Netz oder den Annehmen von Anrufen gibt, kann es durchaus an VoLTE liegen (wenn auch eher in seltenen Fällen). Daher kann es sich lohnen zu prüfen, wie man VoLTE abschalten kann und auch, wie man kontrolliert, ob VoLTE im eigenen Smartphone bereits wieder aktiv ist.
Inhaltsverzeichnis
Was steckt hinter VoLTE und VoWIFI?
Nicht alle Nutzer kennen schon diese neuen Begriffe und daher hier nochmal eine kleine Einführung in diese Techniken.
VoLTE ist eine Erweiterung von LTE, die mindestens ein 4G-Netz voraussetzt. Hier sind einige wichtige Punkte zu diesen Technologien:
- VoLTE, kurz für Voice over LTE, ermöglicht Telefonate über das 4G- und LTE-Netz. Da das 4G-Netz primär ein Datennetz ist, müssen Gespräche für die Übertragung umgewandelt werden. Moderne Smartphones und die meisten Tarife, einschließlich Allnet-Flats, unterstützen mittlerweile VoLTE. Da die meisten 3G-Netze abgeschaltet sind, müssen Geräte ohne VoLTE für Telefonate auf das 2G-Netz zurückgreifen, was Akkuleistung verbraucht und die Datenverbindung unterbricht. VoLTE bietet daher einen deutlichen Vorteil.
- VoWiFi, auch bekannt als Voice over WiFi, WLAN Call oder WiFi Calling, ermöglicht Telefonate über WLAN. Dies ist besonders nützlich, wenn kein Mobilfunknetz verfügbar ist, aber eine WLAN-Verbindung besteht. WLAN Call ist keine neue Mobilfunktechnologie, sondern eine Funktion, die das Telefonieren über WLAN ermöglicht. Dies ist vor allem in Bereichen ohne Mobilfunkabdeckung, wie zum Beispiel im Keller, von Vorteil.
Die Kosten für die Nutzung dieser Technologien ändern sich nicht; sie werden gemäß dem jeweiligen Tarif abgerechnet, unabhängig davon, ob man über VoLTE oder VoWiFi telefoniert. Dies gilt auch für Allnet-Flats, bei denen Gespräche auch über VoLTE und VoWiFi kostenfrei sind.
HINWEIS Die neueren Techniken wie Vo5G sind bisher für das Galaxy A14 noch nicht verfügbar.
Lösung: Samsung Galaxy A14 – VoLTE aktivieren und deaktivieren
HINWEIS: Bei einigen Modellen wurde VoLTE mittlerweile auf Automatik umgestellt und es wird eingeschaltet, sobald es benötigt wird. Der Nutzer kann es also nicht mehr steuern.
In vielen modernen Geräten sind VoLTE als auch VoWIFI standardmäßig aktiv, so dass man sie ohne weitere Einstellungen nutzen kann. Dennoch kann es nicht schaden zu prüfen, ob die Techniken vorhanden und aktiviert sind.
So aktivieren Sie VoLTE in der Regel:
- Überprüfen Sie die Kompatibilität:
- Smartphone: Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Modell VoLTE unterstützt. Diese Information finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Herstellerwebsite.
- Mobilfunkanbieter: Kontaktieren Sie Ihren Anbieter, um zu bestätigen, ob Ihr Tarif VoLTE beinhaltet.
- Aktivieren Sie VoLTE in den Einstellungen:
- Weg kann variieren: Die genaue Vorgehensweise kann je nach Android-Version und Gerätehersteller leicht abweichen.
- Allgemeine Anleitung:
- Gehen Sie in die Einstellungen Ihres Smartphones.
- Wählen Sie Netzwerke und Internet oder Verbindungen.
- Tippen Sie auf Mobilfunknetzwerke.
- Suchen Sie nach der Option VoLTE Anrufe oder Voice over LTE.
- Aktivieren Sie den Schalter.
In der Regel werden VoLTE und VoWIFI auch in der Statusleiste bei den mobilen Verbindungen mit angezeigt, es gibt teilweise extra Symbole dafür.
Bei weiteren Fragen und Problemen gibt es auch eine ganze Reihe von hilfreichen Handbüchern von Dritten, die den Einstieg und die Bedienung von Android besonders einfach machen sollen. Diese funktionieren in der Regel für alle Modelle, da diese alle mit Android arbeiten. Sie gehen aber natürlich nicht auf Besonderheiten der Modelle ein, sondern sind in erster Linie eine Anleitung für das Android Betriebssystem:
Video: 10 gute Tipps rund um das Galaxy A14
Weitere Artikel rund um das Samsung Galaxy A14
- Galaxy A14 ab 229 Euro
- Samsung Galaxy A14 Handbuch und Anleitung
- Samsung Galaxy A14 Passwort, PIN und Muster
- Samsung Galaxy A14 Screenshot machen und speichern
- Galaxy A14 Sim Karte
- Galaxy A14 Speichererweiterung
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy S23: One UI Testversion auch für die FE-ModelleChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Auf den Samsung Test-Servern ist nun auch eine One UI 8 Version für die Galaxy S23 FE Modelle aufgetaucht. Das Update hat die Build-Nummern S711BXXU9FYG2 /S711BOXM9FYG2 /S711BXXU9FYG2 und wird intern getestet. Man kann es leider noch nicht installieren, aber es dürfte nur noch eine Frage der Zeit … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: Modell-Nummern zeigen die neue ProduktstrategieChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In der GSMA Datenbank sind die neuen Galaxy S26 aufgetaucht und damit gibt es auch eine Blick auf die neuen Modell-Nummern. Diese zeigen für das kommende Jahr eine deutliche Veränderung. Die Modellnummern der Galaxy S26 Serie sehen wie folgt aus: Die Modellnummern für die 2026er Samsung-Geräte entsprechen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Fold7: Preise starten offiziell ab 2099 EuroChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy Z Fold7 ist ein besonders schlankes und leichtes Foldable-Smartphone, das Design, Leistung und künstliche Intelligenz in einem Gerät vereint. Samsung hat die neuen Modelle jetzt offiziell vorgestellt und die Preise starten ab 2099 Euro in Deutschland. Die Gerüchte um eine Ultra-Version haben sich bisher … Weiterlesen
- Z Flip7 Serie: Samsung vermeidet das Exynos-WortChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat sowohl das Z Flip7 als auch das Z Flip7 FE mittlerweile offiziell vorgestellt und spannenderweise gibt es viele Details zu Kamera und den AI Funktionen, aber beim Prozessor wird das Unternehmen recht wortkarg. Man findet keine genauen Hinweise dazu, welcher Chipsatz die Geräte antreibt. Vor … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip7 FE: nicht viel günstiger als die normalen ModelleChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Gerüchte um ein FE-Modell im faltbaren Bereich haben sich bestätigt. Samsung hat auch das Galaxy Z Flip FE vorgestellt und bringt damit eine etwas günstigere Version auf den Markt. Das Samsung Galaxy Z Flip7 FE ergänzt das aktuelle Foldable-Portfolio um ein weiteres Modell. Trotz seines kompakten … Weiterlesen
- Samsung Galaxy Z Flip7: 1199 Euro für die neuen ModelleChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat das Galaxy Z Flip7 offiziell vorgestellt und man kann die neue Modelle ab sofort vorbestellen.Der Preis startet dabei ab 1.199 Euro und ab dem 22. Juli gehen die Smartphones offiziell in den Handel. Das Samsung Galaxy Z Flip7 demonstriert dabei, dass leistungsstarke KI-Technologie auch in … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.