Samsung Galaxy App Booster: Was macht die App und braucht man sie? – Samsung bietet über den Galaxy-Store und auch über Drittanbieter den sogenannten Galaxy App Booster an. Damit soll sich die Leistung von App steigern lassen und die Apps sollen schneller laden und ausgeführt werden.
Samsung schreibt selbst zu dieser App:
Galaxy App Booster bietet eine bequeme Lösung zur Leistungssteigerung von Apps. Er scannt und verbessert installierte Apps auf Knopfdruck. Das kann zu einer Leistungssteigerung um bis zu 15 Prozent führen. Der App Booster überträgt die ausführbaren Dateien der Apps, um ihre Performance aufzuwerten. Ein weiterer Vorteil ist das schnelle Leeren der App Cache Files. Besonders nach einem Systemupdate kommt der App Booster zum Einsatz.
Die App ist mittlerweile auch in der Good Guardians App von Samsung mit enthalten und man stößt daher immer wieder auf diese App. Viele Nutzer fragen sich daher, ob diese App wirklich das hält, was sie verspricht und ob man sie wirklich braucht.
Samsung Galaxy App Booster: Was macht die App und braucht man sie?
Die Samsung Galaxy App Booster App ist eine Anwendung direkt von Samsung. Man bekommt hier also keine Drittanwendung, sondern eine App offiziell von Samsung und damit muss man sich in Sachen Sicherheit oder Malware keine Gedanken machen.
Das Problem: die Dokumentation dieser App ist mehr als dürftig. Es gibt keine Hinweise, WAS GENAU der App Booster macht bzw. wie diese Leistungssteigerung erreicht wird. In einigen Foren findet man Angaben, dass die App das Caching der Apps neu anstoßen würde. Mit der App werden faktisch die aktuellsten Versionen der Apps in den Zwischenspeicher vorgeladen, so dass diese auch direkt wieder aus dem Cache abgerufen werden können. Das ist vor allem bei System-Updates sinnvoll. Eine Bestätigung dafür gibt es aber leider nicht.
Nach unseren Erfahrungen mit der App merkt man den Effekt des App Boosters bei der Geschwindigkeit auch kaum. beim Akku Verbrauch dagegen sieht man recht deutlich, dass die App gearbeitet hat – es fehlen meistens mehrere Prozent Akku nachdem man die App aktiviert hat. Einen wirkliche Speed-Boost konnten wir dagegen nicht ausmachen.
Grundsätzlich braucht man die App bei Samsung Smartphones daher eher nicht. Die Geräte laufen in der Regel auch so schnell. Wer mit dem Speed Probleme hat, kann aber durchaus ausprobieren, ob der Galaxy App Booster Vorteile bringt. Man kann mit der App an sich auch nicht verkehrt machen – nur den Akku Verbrauch sollte man im Auge behalten.
Weitere Links rund um das Galaxy S23
- Das ist die Galaxy S23 Serie
- Galaxy S23 mit Vertrag und Flat
- Samsung Galaxy S23 ohne Vertrag
- Galaxy S23 Handbuch und Anleitung
- Galaxy S23 Sim und eSIM
- Galaxy S23 – ist ein Ladegerät in der Box?
- Wird es ein Galaxy S23 FE geben?
Weitere Artikel rund um Samsung
- Samsung Galaxy Tab A11 4G: Geekbench-Leak zeigt Prozessor von vor 2 JahrenChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung bereitet offenbar die Einführung eines neuen Einsteiger-Tablets vor: Das Galaxy Tab A11 4G mit der Modellnummer SM-X135F ist kürzlich in der Geekbench-Datenbank aufgetaucht. Die dort veröffentlichten Spezifikationen deuten darauf hin, dass Samsung auf bewährte Komponenten setzt – insbesondere beim Prozessor. Das Gerät wird laut Benchmark vom … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S25: großer September-Update als Vorbereitung auf One UI 8ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat für das Galaxy S25 ein wichtiges Update angekündigt: Die letzte Aktualisierung für One UI 7, der September-Patch, steht kurz bevor und fällt mit über 1 GB ungewöhnlich groß aus. Nutzer sollten sich auf eine längere Downloadzeit und ausreichend Speicherplatz vorbereiten. Dieses Update bringt finale Optimierungen … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26: diese Verbesserungen sind bisher bekanntChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das Samsung Galaxy S26 bringt im Vergleich zum Galaxy S25 einige bemerkenswerte Verbesserungen mit sich – sowohl beim Design als auch bei Leistung, Kamera und Display. Mittlerweile ist auch in vielen Bereichen bereits klar, was Samsung plant (auch wenn das Unternehmen die bisher noch nicht bestätigt hat). … Weiterlesen
- Exynos 2600: über 11.000 Punkte bei GeekbenchChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mittlerweile scheint sicher, dass Samsung den neuen Exynos 2600 Chipsatz bei der Galaxy S26 Serie in Europa zum Einsatz bringen wird und wohl auch noch bei weiteren Modellen. Dazu gibt es inzwischen auch erste Testergebnisse des neuen Chipsatzes bei Geekbench und aktuell bringt der Prozessor solide Ergebnisse, … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S26 Edge: Gute Nachrichten beim AkkuChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung setzt beim kommenden Galaxy S26 Edge auf eine spürbare Verbesserung der Akkukapazität im Vergleich zum Vorgängermodell. Während das Galaxy S25 Edge mit einem 3.900 mAh Akku ausgestattet war, bestätigt eine aktuelle Zertifizierung der chinesischen Behörde 3C nun, dass das S26 Edge über eine deutlich größere Batterie verfügt. … Weiterlesen
- Samsung Galaxy S23: August Update steht bereitChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Das August-Update 2025 für die Galaxy S23-Serie wird mittlerweile verteilt. Samsung hat mit dem Rollout in Europa begonnen. Die Modelle Galaxy S23, S23+ und S23 Ultra erhalten das Sicherheitsupdate unter den Firmware-Versionen S911BXXS8DYG5, S916BXXS8DYG5 und S918BXXS8DYG5. Der Fokus liegt auf der Verbesserung der Systemsicherheit, höherer Stabilität und … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.