Die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) ist eine weltweit eindeutige Identifikationsnummer, die jedem Mobiltelefon zugewiesen wird. Sie besteht aus 15 Ziffern und dient dazu, ein Gerät unabhängig von der SIM-Karte oder dem Mobilfunkanbieter zu identifizieren. Bei Samsung-Smartphones spielt die IMEI eine zentrale Rolle – sei es bei Garantieansprüchen, im Falle eines Diebstahls oder bei der Entsperrung des Geräts. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man die IMEI-Nummer eines Samsung-Smartphones herausfinden kann. Dieser Leitfaden zeigt die gängigsten Methoden, erklärt den Nutzen der IMEI und gibt Tipps zur sicheren Verwaltung.
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung der IMEI-Nummer
Die IMEI wird von Herstellern und Mobilfunkanbietern verwendet, um:
- Geräte eindeutig zu identifizieren
- gestohlene Smartphones aus dem Mobilfunknetz auszuschließen
- Garantie- und Reparaturansprüche zu prüfen
- Netzsperren zu setzen oder zu entfernen
- Software-Updates gezielt auszurollen
Wenn ein Smartphone verloren geht oder gestohlen wird, kann der Mobilfunkanbieter mithilfe der IMEI das Gerät sperren – selbst wenn eine neue SIM-Karte eingelegt wird. Daher ist es wichtig, die IMEI zu kennen und sicher zu verwahren. Die Simkarte selbst kann ebenfalls identifiziert werden, aber nicht über die IMEI, sondern über die ID der Simkarte (ICCID). Dies gilt auch für eSIM.
Möglichkeiten zur Anzeige der IMEI-Nummer bei Samsung-Geräten
Es gibt mehrere Wege, wie man die IMEI-Nummer eines Samsung-Smartphones herausfinden kann:
1. Über den USSD-Code *#06#
Die einfachste Methode besteht darin, den Code *#06# in der Telefon-App einzugeben. Nach Eingabe erscheint die IMEI-Nummer automatisch auf dem Bildschirm. Diese Methode funktioniert bei nahezu allen Samsung-Modellen und erfordert keine Internetverbindung.
2. In den Einstellungen des Geräts
Wenn das Gerät eingeschaltet und bedienbar ist, lässt sich die IMEI auch über die Einstellungen anzeigen:
- Einstellungen öffnen
- „Telefoninfo“ oder „Über das Telefon“ auswählen
- „Status“ oder „IMEI-Informationen“ antippen
3. Auf der Verpackung des Smartphones
Falls das Gerät nicht zur Hand ist, kann man die IMEI auch auf der Originalverpackung finden. Auf einem weißen Aufkleber auf der Rückseite oder Unterseite der Box sind meist die IMEI-Nummer, die Seriennummer und der Modellcode vermerkt.
4. Unter dem Akku (bei älteren Modellen)
Bei älteren Samsung-Modellen mit herausnehmbarem Akku befindet sich die IMEI auf einem Aufkleber im Akkufach. Dazu muss das Gerät ausgeschaltet, die Rückabdeckung entfernt und der Akku herausgenommen werden. Diese Methode ist bei neueren Geräten mit fest verbautem Akku nicht mehr relevant.
5. Über das Samsung-Konto oder Smart Switch
Wenn das Gerät mit einem Samsung-Konto verbunden ist, kann man sich unter https://findmymobile.samsung.com anmelden und dort die IMEI des registrierten Geräts einsehen. Alternativ lässt sich auch die Software „Samsung Smart Switch“ auf dem PC oder Mac verwenden. Nach dem Verbinden des Smartphones per USB wird die IMEI unter „Geräteinformationen“ angezeigt.
VIDEO IMEI beim Galaxy S25 anzeigen lassen
Sicherheit und Datenschutz
Die IMEI ist eine sensible Information und sollte nicht öffentlich geteilt werden. Mit ihr kann ein Gerät gesperrt oder manipuliert werden. Deshalb empfiehlt es sich:
- Die IMEI nur mit vertrauenswürdigen Stellen zu teilen (z. B. Mobilfunkanbieter, Polizei, Samsung-Support)
- Sie sicher offline zu notieren oder in einem verschlüsselten Passwortmanager zu speichern
- Beim Weiterverkauf sicherzustellen, dass die IMEI nicht auf einer Sperrliste steht
Was tun, wenn die IMEI nicht auffindbar ist?
Wenn das Gerät nicht mehr vorhanden oder defekt ist, gibt es weitere Möglichkeiten:
- Die Rechnung oder den Kaufbeleg prüfen – viele Händler drucken die IMEI dort mit aus
- Den Mobilfunkanbieter kontaktieren – oft ist die IMEI dort hinterlegt
- Das Samsung-Konto aufrufen, wie oben beschrieben
Tipps zur Verwaltung der IMEI
Um im Ernstfall schnell reagieren zu können, empfiehlt es sich:
- Die IMEI direkt nach dem Kauf zu notieren
- Ein Foto vom Verpackungsaufkleber zu machen
- Die Nummer in einem sicheren digitalen Ordner zu speichern
- Einen Passwortmanager mit sicherem Notizfeld zu nutzen
Probleme mit der IMEI
Wenn die IMEI nicht angezeigt wird oder als „ungültig“ gilt, kann das verschiedene Ursachen haben:
- Nutzung einer inoffiziellen Firmware
- Rooting oder Modifikation des Geräts
- Technischer Defekt
In solchen Fällen empfiehlt es sich, den Samsung-Support oder einen autorisierten Reparaturdienst zu kontaktieren. Eine ungültige IMEI kann dazu führen, dass das Gerät keine Verbindung zum Mobilfunknetz herstellen kann.
VIDEO IMEI prüfen
Die IMEI-Nummer ist ein wichtiger Bestandteil jedes Samsung-Smartphones. Sie hilft dabei, das Gerät eindeutig zu identifizieren, es im Falle eines Diebstahls zu sperren und Garantieansprüche geltend zu machen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die IMEI herauszufinden – vom einfachen USSD-Code bis hin zum Samsung-Konto. Wer die IMEI kennt und sicher verwahrt, ist im Ernstfall klar im Vorteil.
Weitere Beiträge zum Thema Android
- Android Handbuch und Anleitung
- Android Screenshot machen
- Android Recovery Modus
- Android Backup | Android WhatsApp Backup
- Android Internet abschalten und anschalten
- Android schneller machen
- Android Sicherheit erhöhen
- Google Play Store Probleme und Fehler
Neue Artikel rund um Android
- Samsung Galaxy S25 FE: Erste Zertifizierung für die neuen Smartphones
- Samsung Account wiederherstellen – so geht es beim vergessenem Passwort
- Samsung Galaxy S26 Edge: erste Ergebnisse aus dem Leistungstest
- Samsung Galaxy S21: One UI 8 für die FE Version aufgetaucht
- Galaxy Z Fold6 und Flip6: August Sicherheitsupdate wird verteilt
- Samsung Galaxy S24: August-Update schließt bekannte Sicherheitslücken
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.