Bestätigt: Apple verzichtet auf die iPhone 14 mini Version

UPDATE: Apple hat die iPhone 14 Modelle mittlerweile vorgestellt und dabei hat sich bestätigt, dass es in diesem Jahr kein iPhone 14 mini mehr gibt. Die normale iPhone 14 Version ist die Einstiegsvariante und wird flankiert von einem größeren iPhone 14 plus. Wie es beim iPhone 15 weiter geht, ist bisher noch offen.

Apple iPhone – 2022 soll es keine Mini-Version mehr geben – Die iPhone Mini Modellen haben eher enttäuschend Verkaufszahlen und daher gab es bereits für dieses Jahr Gerüchte, dass Apple auf ein iPhone 13 mini verzichtet. Mittlerweile scheint aber klar, dass es wohl erst im kommenden Jahr soweit sein wird. In 2022 setzt Apple also nicht mehr auf ein iPhone Mini, sondern wird stattdessen eine weitere große Version mit 6,7 Zoll auf den Markt bringen.

Bei Nikkei Asia schreibt man dazu:

Nächstes Jahr wird das iPhone Mini durch eine neue Version des 6,7 Zoll großen iPhone Pro Max ersetzt. Dies bedeutet, dass die Anzahl der Premium-iPhone-Modelle, die in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 auf den Markt kommen, nach mehreren Quellen konstant bei vier bleiben wird – zwei 6,1-Zoll-Handys und zwei 6,7-Zoll-Handys.

„Es ist so ziemlich entschieden, dass es nächstes Jahr keinen Mini geben wird, sondern eine relativ kostengünstige Version des größten iPhone Pro Max. Die Designs für die detaillierten Spezifikationen für die vier neuen Modelle im nächsten Jahr jedoch.“ sind noch nicht eingesperrt“, sagte einer der Personen mit direktem Wissen über die Angelegenheit gegenüber Nikkei Asia.

Für die iPhone 13 Reihe bleibt daher das iPhone 13 mini wohl erhalten, im nächsten Jahr beim iPhone 14 wird Apple aber einen neuen Weg gehen und auf eine Mini-Variante der Modelle verzichten.

UPDATE: Apple iPhone 13 mini – neue Zweifel an der kleine Version

Nach wie vor scheinen sich die Experten nicht einig oder sicher, ob es in diesem Jahr wieder ein iPhone 13 mini geben wird. Die kleinste Version des iPhone 12 überzeugt nicht unbedingt mit den besten Verkaufszahlen und daher gehen einige Leaker davon aus, dass Apple möglicherweise das Mini weg lassen wird. Hintergrund für die Zweifel sind aktuelle Leaks, die sich oft auf das iPhone 13 pro beziehen oder auf die anderen Modelle, für das iPhone 13 mini sind die Leaks dagegen eher selten. Aktuell wurden auch Akku Kapazitäten für diese Modelle veröffentlicht, wie zuverlässig dies aber ist, bleibt offen. Dennoch sollte man wohl vorerst davon ausgehen, dass Apple 4 Modelle der iPhone 13 Serie veröffentlichen wird und das iPhone 13 mini ein Teil davon sein wird.

UPDATE: Bei den Leaks sind in der Regel nach wie vor auch die Angaben für ein iPhone 13 mini mit dabei. Neue Details gehen beispielsweise von einer Größe von 5,4 Zoll und einer Akku-Kapazität von 2406mAh aus. Das deutet darauf hin, dass es das iPhone 13 mini doch geben wird.

Apple iPhone 13 mini – Kamera-Update auch für das günstigste Modell

Auf Weibo gab es in dieser Woche einen interessanten Leak, der angeblich bereits einen iPhone 13 mini Prototyp im Original zeigt. Sollte sich dies tatsächlich bestätigen, scheint Apple in diesem Jahr wieder einige Änderungen am Design zu planen, denn das blaue Modelle aus dem Leak zeigt einige Differenzen im Vergleich zu den aktuellen Smartphones der iPhone 12 Serie. Zum einen wurden die Kamera-Objektive vergrößert und haben dabei einen Durchmesser erreicht, der es notwendig machte, die Anordnung zu verändern. Apple setzt daher auf eine diagonale Anordnung der Linsen. Dazu scheint auch das Finish des iPhone 13 mini verändert worden zu sein und wirkt mittlerweile eher matt.

Bei Forbes schreibt man dazu im Original:

Erstens sehen die übergroßen Kameras überraschend gut aus. Apple hat die Module von einem horizontalen auf ein diagonales Layout umgestellt, und der Grund dafür ist jetzt klar: Die Kameras sind so groß, dass sie mit der vorherigen Anordnung extrem beengt wären. Kombinieren Sie diese aktualisierte Hardware mit früheren Enthüllungen, dass Apple neben dem Porträtmodus-Video auch eine bahnbrechende neue Form der optischen Bildstabilisierung einführen wird. Dies könnte das größte iPhone-Kamera-Upgrade seit Jahren sein.

Zweitens scheint Apple eine auffällige Änderung am iPhone 13-Finish vorzunehmen. Die Rückseite des Prototyps ist nicht nur stärker gefrostet, sondern scheint auch deutlich strukturierter zu sein als sein Vorgänger und jedes frühere iPhone. Es kommt immer seltener vor, dass iPhone-Besitzer ihre Geräte ohne Hülle verwenden. Für diejenigen, die dies tun, wäre dies jedoch eine enorme Verbesserung.

Allerdings sollte man diese Neuerungen mit etwas Vorsicht betrachten. Es ist unklar, ob es sich bei diesem Leak wirklich um einen echten Prototypen handelt (was eher die Ausnahme wäre) und dazu gibt es in der Regel viele Prototypen bei denen getestet wird, was eventuell möglich ist. Ob diese Änderungen also auch wirklich im iPhone 13 zu finden sein werden, muss sich erst noch zeigen, Apple scheint aber zumindest darüber nachzudenken,

Phone 13 – kommt der M1 Prozessor auch für die Smartphones?

Apple hat gerade erst die neuen iPad pro Reihe vorgestellt und bietet damit die ersten iPad mit dem neuen M1 Prozessor an. Daher gibt es nun die ersten Spekulationen, ob Apple diesen SoC auch für die kommenden iPhone Modelle einsetzen wird – eventuell auch nur für die iPhone 13 pro Modelle.

Bei Screenrant schreibt man dazu im Original:

Wenn das nächste iPhone angekündigt wird, wird es mit ziemlicher Sicherheit einen leistungsstärkeren SoC als das A14 des iPhone 12 aus dem letzten Jahr haben. Das iPad Air 4 enthielt denselben Chip, während das neueste iPad Pro den Sprung vom A12Z des Jahres 2020 schaffte Modell für denselben M1-Chip, der die neuesten Mac-Computer mit Strom versorgt. Dies war eine kleine Überraschung, da die meisten einen A14X oder A14Z erwarteten, dem Muster, dem Apple mit dem iPad Pro gefolgt war. Das neue iPhone wäre das erste, das den neuesten Chip der A-Serie erhält. Das iPad Pro würde eine schnellere Version desselben Chips mit mehr Kernen erhalten, die mit einem „X“ oder „Z“ am Namen des Basischips gekennzeichnet ist. Die jüngste Änderung könnte darauf hindeuten, dass jedes neue Gerät einen M1 oder eine Variation dieses Chips haben könnte.

Apple selbst hat dazu noch nichts gesagt und es ist auch eher unwahrscheinlich, dass das Unternehmen bereits die Produktionskapazitäten hat um die vielen Millionen neuen iPhone Modelle mit diesem Prozessor auszurüsten. Aber vielleicht überrascht uns Apple ja in diesem Bereich.

iPhone 13 – so klein wird die neue Notch

Die iPhone 13 Serie in diesem Jahr wird auch wieder auf eine Aussparung am oberen Bildschirmrand setzen und damit das bekannte Design aus den vergangenen Jahren fortführen. Die Abmessungen der Notch sollen aber kleiner werden, die Notch wird also etwas weniger Platz auf dem Display beanspruchen. Bei 91mobiles hat man die geleakten Dimensionen bereit in ein Modell gepackt und es mit dem iPhone 12 vergleichen – so sieht man jetzt bereits, wie groß bzw. klein der Unterschied ausfallen wird.

UPDATE: Es gibt auf Twitter nochmal weitere Vergleichsweisbilder, allerdings sind es auch hier wohl nur nachgebaute Hüllen der neuen Modellen und noch keine echten Modellteile. Dennoch sieht man bereits schon den Unterschied in der Aussparung.

iPhone 13 – neue LTPO Display spart richtig Energie

Apple wird in diesem Jahr wohl wieder auf LTPO Display setzen und damit sowohl Bildwiederholungsraten von 120Hz als auch längere Akkulaufzeiten anbieten können. Die neue Technik soll 15 bis 20 Prozent weniger Energie verbrauchen und damit werden bei den neuen iPhone 13 Modellen entweder kleinere Akkus möglich (und damit mehr Platz für andere Technik) oder Apple setzt auf längere Laufzeiten. Die neuen Display bieten damit auch an anderer Stelle neue Möglichkeiten für die iPhone 13 Modelle.

Bei Digitimes schreibt man dazu:

Samsung Display und LG Display, die jetzt LTPS-OLED-Displays für iPhones anbieten, setzen die Kapazitätsumstellung auf LTPO-Displays auf ihren Apple-eigenen 6G-OLED-Leitungen fort. Die Umstellung wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2021 abgeschlossen sein Diese Produktionskapazität sinkt aufgrund des hinzugefügten Oxidschritts, wenn LTPS in LTPO umgewandelt wird.

Allerdings werden diese Display wohl nur in den Apple iPhone 13 pro Modellen zum Einsatz kommen. Ob auch die normalen iPhone 13 Modelle die LTPO Technik mit 120Hz bekommen, ist noch offen.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone 17 air: Produktion wird deutlich reduziert
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Nachfrage nach dem iPhone Air bleibt hinter den Erwartungen zurück, was nun zu deutlichen Anpassungen in der Lieferkette führt. Sowohl die Auslieferungsmengen als auch die Produktionskapazitäten werden schrittweise reduziert. Brancheninsider rechnen damit, dass die meisten Zulieferer ihre Kapazitäten bis zum ersten Quartal 2026 um mehr als … Weiterlesen
  • iPhone 18: erstmals 6 Modelle geplant [UPDATE Konzept]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI In dieser Woche sind neue Informationen zur kommenden iPhone-18-Serie aufgetaucht, die Apples Strategie für 2026 und 2027 deutlich machen. Laut aktuellen Leaks plant Apple erstmals sechs verschiedene Modelle innerhalb der iPhone-18-Reihe. Neben den bekannten Varianten iPhone 18 Pro, Pro Max und Air soll auch ein faltbares iPhone … Weiterlesen
  • Revamped Siri: Apple Mitarbeiter haben Bedenken
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Bloomberg-Journalist Mark Gurman berichtet in seinem aktuellen „Power On“-Newsletter, dass einige Softwareentwickler bei Apple Bedenken hinsichtlich der Leistungsfähigkeit der überarbeiteten Sprachassistenz Siri geäußert haben. Konkrete Angaben zu den genannten Schwächen wurden nicht gemacht. Das könnte aber bedeuten, dass die aktuellen Zeitpläne erneut nicht eingehalten werden können, wenn … Weiterlesen
  • Wogen glätten? Tim Cook trifft den chinesischen Handelsminister
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Am 16. Oktober 2025 traf sich Apple-CEO Tim Cook in Peking mit dem chinesischen Handelsminister Wang Wentao. Das Treffen fand im Rahmen von Cooks mehrtägigem China-Besuch statt, der unter anderem den Marktstart des neuen iPhone Air und Gespräche mit Kreativpartnern wie Pop Mart umfasste. Im Mittelpunkt des … Weiterlesen
  • iOS 26 Beta 3 veröffentlicht – das sind die Neuerungen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat am 13. Oktober 2025 die dritte Beta-Version von iOS 26.1 veröffentlicht. Die Aktualisierung richtet sich an Entwickler und bereitet den Weg für das finale X.1-Release, das traditionell im Oktober erscheint. Beta 3 bringt vor allem funktionale Verfeinerungen und kleinere Designänderungen – mit Fokus auf KI-Integration, … Weiterlesen
  • iPhone Fold: Falttechnik billiger als erwartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) für das Scharnier der kommenden faltbaren iPhones wird bei Serienfertigung voraussichtlich auf etwa 70 bis 80 US-Dollar sinken und liegt damit deutlich unter den bisherigen Markterwartungen von 100 bis 120 US-Dollar oder mehr. Für die Fertigung des Scharniers haben Foxconn (Hon Hai) und … Weiterlesen

Generell Hinweise und Hilfestellung für Apple und iPhone gibt es mittlerweile sehr umfangreich und für unterschiedliche Ansprüche:

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar