Apple: 2 Millionen verkaufte iPhone weniger im 4. Quartal

Die Quartalszahlen von Apple für das Weihnachtsquartal 2024 liegen mittlerweile vor und generell kann Apple bei Umsatz und Gewinn neue Rekorde vermelden. Das iPhone als wichtigstes Produkt des Unternehmens hat aber zunehmend Probleme. Apple Analyst Ming-Chi Kuo liefert dazu nun nochmal Details. Nach seinen Angaben hat Apple vom iPhone 16 im Weihnachtsquartal 2024 ca. 2 … Weiterlesen

Apple: weiterhin Absatz-Probleme in China [UPDATE Statement Apple]

Die neuen Apple Quartalszahlen sehen sehr gut aus. Apple kann auf fast allen Märkten wachsen, aber China ist nach wie vor ein Problem für das Unternehmen. Die Umsatzzahlen sind im Weihnachtsquartal in diesem Regionen weiter gefallen. In China sankt der Umsatz des Unternehmens um mehr als 2 Milliarden US Dollar von 20 Milliarden auf 18 … Weiterlesen

Xiaomi: Umsatz steigt im 3. Quartal um 30 Prozent

Xiaomi kann für das 3. Quartal 2024 wieder gute Zahlen melden und hat ein weiteres Wachstumsquartal in diesem Jahr abgeschlossen. Der Umsatz des Unternehmens steigt dabei um ca. 30 Prozent auf mehr als 12 Milliarden Euro – so viel hat das Unternehmen bisher noch nie verdient. Der Gewinn liegt bei 819 MIllionen Euro. Das Unternehmen … Weiterlesen

Apple: iPhone 16 Nachfrage kaum verändert, dennoch aktuell mehr Verkäufe

Apple Analyst Ming-Chi Kuo hat sich die aktuellen Zahlen von Apple angeschaut und vor allem die Prognose des Unternehmens für das kommende Quartal unter die Lupe genommen. Er geht davon aus, dass die Nachfrage nicht deutlich im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist, aber Apple dennoch mehr iPhone 16 im 3. Quartal 2024 verkaufen wird. Das … Weiterlesen

Apple: Neuer Umsatzrekord im dritten Quartal

Apple hat die Zahlen für dritte Quartal veröffentlicht und kann auf einen Umsatz von 94,9 Milliarden US-Dollar verweisen – ein neuer Rekord für dieses Quartal und ein Beleg dafür, dass die neue Modellgeneration mit den iPhone 16 und der Apple Watch 10 gut bei den Kunden ankommt. Auch im Service Bereich gibt es höhere Umsätzen. … Weiterlesen

Quartalszahlen: Apple meldet neuen Umsatzrekord

Apple hat die Unternehmenszahlen für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht und kann auf einen neuen Umsatzrekord verweisen. Insgesamt hat das Unternehmen 85,8 Milliarden US Dollar umgesetzt und kann damit den Umsatz im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres um 5 Prozent steigern. Der Gewinn steigt ebenfalls an und liegt nun bei 21,4 Milliarden US Dollar … Weiterlesen

Samsung: gute Quartalszahlen, auch aufgrund der Premium-Smartphones

Samsung Logo Generisch

Samsung hat die finalisierten Quartalszahlen für das zweite Quartal 2024 vorgelegt und bestätigt damit die Vorab-Schätzung der Unternehmenszahlen. Das Unternehmen kann dabei ein richtig guter Quartal vermelden. Der Umsatz wuchs um etwa 23 Prozent auf nahezu 50 Milliarden Euro, während der Gewinn sich auf rund 7 Milliarden Euro für die Monate April bis Juni mehr … Weiterlesen

Apple Umsätze schwächeln – außer in Europa und China

Apple Umsätze schwächeln – außer in Europa und China – Apple hat die Verkaufszahlen für das zweite Quartal vorgestellt und wie erwartet sind sie eher durchwachsen. Der Smartphone Markt ist generell gerade schwierig und auch bei den anderen Technik-Produkten sind die Käufer aktuell eher zurückhalten. Daher hat Apple im zweiten Quartal 2023 etwa 3 Milliarden … Weiterlesen

Samsung: Speicher-Sparte tief in den roten Zahlen

Samsung Logo Generisch

Samsung: Speicher-Sparte tief in den roten Zahlen – Samsung verdient mit dem Galaxy S23 derzeit noch gutes Geld, aber in den anderen Bereichen sieht es deutlich schlechter aus. Im Bereich Speichertechnik muss das Unternehmen nicht nur einen deutliche Rückgang beim Umsatz hinnehmen, sondern schreibt auch richtig rote Zahlen. Der Umsatz hat sich fast halbiert im … Weiterlesen

Massiver Rückgang beim Online-Handel: 14,4 Prozent weniger beim Telekommunikations-Umsatz

Massiver Rückgang beim Online-Handel: 14,4 Prozent weniger beim Telekommunikations-Umsatz – Die schlechten Zahlen aus den Smartphones Verkäufen haben es bereits nahe gelegt: 2023 ist kein gutes Land für den Einzelhandel und speziell auch der Bereich Telekommunikation leidet deutlich unter der Konsumzurückhaltung der Verbraucher. Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) hat nun Zahlen dazu … Weiterlesen