Apple iPhone 14: Produktion weiter über Vorjahresniveau – Vergangene Woche gab es Berichte, dass Apple die Produktion nicht so ausweitet, wie bisher geplant. Das bedeutet allerdings nicht, dass sich die iPhone 14 schlecht verkaufen, denn nach wie vor liegt die Produktion der neuen Modelle deutlich über dem Vorjahr. Allerdings haben sich die Anteile der einzelnen Versionen deutlich verändert. Die Pro-Versionen verkaufen sich in diesem Jahr deutlich besser als 2021 beim iPhone 13.
Bei DSCC heißt es dazu:
DSCC untersucht die OLED-Lieferkette jeden Monat auf Lieferungen von Smartphone-Panels zusammen mit anderen Anwendungen. Basierend auf den neuesten Daten, die wir gesammelt haben und die die tatsächlichen Daten bis August und Prognosen bis November darstellen, sind die Panel-Lieferungen für das iPhone 14 gegenüber 2021 um 6,5 % auf 81,7 Millionen Panels gestiegen. Da das 14 Plus für 899 US-Dollar das iPhone 13 Mini für 699 US-Dollar ersetzt, sehen wir auch einen Anstieg des gemischten Verkaufspreises um mehr als 4 % auf 962 US-Dollar. Der Pro und der Pro Max machen 2022 einen Anteil von 55 % aus gegenüber 52 % im Jahr 2021. Der 14 Pro Max ist mit Abstand der Bestseller im Jahr 2022 und macht einen Anteil von 32 % der ausgelieferten Panels aus, gegenüber 29 % im Jahr 2021. eine 18%ige Steigerung der Einheiten mit Lieferzeiten von immer noch über 40 Tagen in den USA. Angesichts der 48-Megapixel-Kamera könnten wir auch höhere Speicherkonfigurationen als im letzten Jahr sehen, was zu zusätzlichen ASP-Steigerungen führen könnte. …
Der 14 Pro-Anteil ist leicht von 23 % auf 22 % gesunken im Vergleich zum 13 Pro, wobei die Einheiten um 5 % gestiegen sind. Schwächen gibt es bei den 14. Die 13 hatte bis November 2021 einen Anteil von 40 %, aber die 14 hat 2022 nur einen Anteil von 23 %, wobei die Einheiten um 38 % zurückgegangen sind! Die 14 Plus-Volumen sind gegenüber dem 13 Mini um 186 % gestiegen und machen einen Anteil von 22 % gegenüber 8 % beim Mini aus.
Das sind allerdings die Produktionsdaten und nicht die tatsächlichen Verkaufszahlen. Wenn Apple aber die Modelle in diesen Größenordnungen produziert, dann geht man sicher auch davon aus, sie auch verkaufen zu können.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- iPhone 17: deutliche Preiserhöhungen sehr wahrscheinlichDie iPhone 17 Serie wird in diesem Jahr wohl merklich teurer werden. Selbst die normalen iPhone 17 sollen bereits zu einem Preis von über 1.000 Euro starten. Die teuersten Modelle könnten sogar bei über 2.000 Euro landen. Hintergrund für die Preiserhöhungen ist, dass Apple wohl generell mit höheren Preisen für die Technik zu kämpfen hat … Weiterlesen
- Apple: Zölle belasten das Unternehmen massivDie neuen Zölle, die Donald Trump verkündet hat, kamen in der Wirtschaft generell nicht gut an und haben vor allem US-amerikanische Unternehmen massive Kursverluste beschwert. Auch Apple ist betroffen. Die Aktie des Unternehmens hat gestern einen Zehntel des Wertes an nur einem Tag verloren. Hintergrund ist, dass Apple zwar selbst ein US-Unternehmen ist, aber viele … Weiterlesen
- Apple: AI Investitionen bringen wohl keinen PushDe geplante Kauf von NVIDIA Servern durch Apple hat einige Aufregung verursacht, denn er deutet darauf hin, dass Apple im KI Bereich aktiver sein wird. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen, die davon ausgehen, dass die große Investition kaum Auswirken haben wird und die AI Strategie von Apple kaum nach vorne bringt. Der große Durchbruch … Weiterlesen
- Apple Intelligence ab sofort auch für deutsche Nutzer verfügbarApple hat wie angekündigt Apple Intelligence ab sofort auch für die EU freigeschaltet und damit haben auch deutsche Nutzer Zugriff auf die KI-Funktionen ihrer iPhone Modelle. Apple Intelligence ist auf allen iPhone 16-Modellen, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max verfügbar bzw. kann dort installiert werden, wenn man iOS 18.4 aufspielt. Apple schreibt selbst dazu: … Weiterlesen
- iOS 19: Drei iPhone Modelle erhalten kein Update mehrMit iOS 19 werden auch wieder einige iPhone aus dem Support fallen und haben damit keinen Zugriff mehr auf die neue Version. Apple hat bisher noch keine Dokumente dazu veröffentlicht, aber anhand der Update-Zyklen kann man davon ausgehen, dass diese Smartphones kein iOS 19 mehr bekommen werden: Apple hat diesen Schritt noch nicht bestätigt und … Weiterlesen
- Apple: WWDC 2025 offiziell angekündigtApple hat die WWDC 2025 offiziell angekündigt und es wird wieder eine online Veranstaltung vom ) vom 9. bis 13. Juni 2025 werden. Zum Start soll es aber auch eine Live-Veranstaltung vor Ort geben. Auf diese Weise sollen einige Nutzer die Gelegenheit haben, die Keynote im Apple Park zu verfolgen, sich mit Teammitgliedern von Apple … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.