Apple 15 ultra – die Experten sind sich noch nicht sicher – Apple hat beim iPhone 14 viele Experten überrascht, als man ein iPhone 14 plus auf den Markt gebracht hat. Das Unternehmen scheint derzeit vor allem bei den Namen der neuen Modelle sehr viel auszuprobieren, auch wenn das nicht immer den Nerv der Kunden trifft (wie eben das iPhone 14 plus)
Für dieses Jahr gibt es daher Gerüchte, dass Apple das Topmodell unter dem Namen iPhone 15 ultra den Markt bringen wird. Das würde sich an den Ultra-Version von Samsung und Xiaomi orientieren und klarmachen, dass es sich um ein absolutes Premium-Modell handelt. Allerdings sind sich die Experten nach wie vor nicht sicher, was den neuen Namen betrifft. Apple Analyst Ming-Chii Kuo erwähnt aktuell beispielsweise zwei Namen für das HighEnd Modell der iPhone 15 Serie. Er schreibt dazu:
As previously predicted, the highest-end model of the 2H23 new iPhone 15 model (15 Pro Max or 15 Ultra) will adopt the periscope camera. The market expected that adding periscope cameras to more iPhone models would drive demand for lens upgrades in 2023-2024.
Auch Experten mit sehr viel Einblick in die Abläufe bei Apple scheinen sich daher nicht sicher, ob das Unternehmen wirklich auf den neuen Namen für die iPhone Topmodelle setzen wird. Ein Apple iPhone 15 ultra ist daher weiter nicht sicher und es wird sich erst im Laufe des Jahres herausstellen, ob es beim iPhone 15 oder beim iPhone 16 ein Ultra-Modell geben wird.
Bei Bloomberg geht man noch einen Schritt weiter. In einem neuen Artikel bringt Mark Gurmann die Möglichkeit ins Spiel, dass es ein extra Ultra-Modell gibt. Nach seinen Angaben wird Apple also nicht einfach das pro max in iPhone Ultra umbenennen, sondern als 5. Modell extra auf dem Markt bringen. In einem aktuellen Artikel dazu heißt es:
Apples Plan, eine stärkere Unterscheidung zwischen Pro und Pro Max zu treffen, hat Spekulationen ausgelöst, dass sich das Unternehmen für eine neue Top-End-Marke entscheiden wird: Ultra. Apple hat diesen Namen bereits für seine sportliche High-End-Smartwatch und die Top-Version des M1-Prozessors verwendet.
Aber anstatt den Pro Max in „Ultra“ umzubenennen, könnte Apple über beiden Pro-Modellen ein noch höherwertiges iPhone hinzufügen. Intern hat das Unternehmen darüber diskutiert – möglicherweise rechtzeitig für die iPhone-Veröffentlichung 2024.
Das könnte die Preise sicherlich in die Höhe treiben, aber die Verbraucher bräuchten einen Grund für ein Upgrade. Derzeit ist unklar, wie sich dieses Spitzenmodell unterscheiden würde, aber es wird wahrscheinlich weitere Kameraverbesserungen, einen schnelleren Chip und vielleicht ein noch größeres Display bieten. Möglicherweise gibt es auch weitere zukunftsweisende Funktionen, z. B. das endgültige Weglassen des Ladeanschlusses.
Sicher scheint dagegen, dass es in diesem Jahr wieder keine Mini-Variante gibt. Ein iPhone 15 Mini ist also weiter nicht in Aussicht und dabei sind sich auch die Experten einig.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- Apple Glasses: eigene Brille nun im Fokus des UnternehmensstrategieChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat die Entwicklung einer günstigeren Version des Vision Pro Headsets („Vision Air“) gestoppt, um sich auf die Entwicklung eigener AI-Smart Glasses zu konzentrieren – ein direkter Konter zu Metas Ray-Ban Display-Brillen. Damit fokussiert sich das Unternehmen auf dieses neuen Bereich und es scheint mittlerweile recht sicher, … Weiterlesen
- Vision Pro: Apple cancelt die neuen ModelleChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI UPDATE: Apple hat Berichten zufolge die Entwicklung einer günstigeren Variante des Apple Vision Pro eingestellt und konzentriert sich stattdessen verstärkt auf die Entwicklung eigener Smart Glasses. Die erste Version dieser intelligenten Brille soll bereits im kommenden Jahr offiziell vorgestellt werden und voraussichtlich im Jahr 2027 auf den … Weiterlesen
- iPhone 17 Serie: Richtig starker Start in ChinaChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ein aktueller Bericht aus der Lieferkette deutet darauf hin, dass Apples iPhone-17-Serie einen erfolgreichen Marktstart in China verzeichnet. In der ersten Verkaufswoche wurden laut Branchenquellen rund 1,03 Millionen Geräte aktiviert – ein Anstieg von 47 % gegenüber den 698.000 Einheiten der iPhone-16-Serie im Vorjahreszeitraum. Besonders stark entwickelte sich das … Weiterlesen
- iOS 26.0.1 – Das steckt im ersten Bugfix-UpdateChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple hat mit iOS 26.0.1 ein Wartungsupdate veröffentlicht, das mehrere kritische Fehler behebt, die nach dem großen Release von iOS 26 aufgetreten sind. Es handelt sich um ein reines Bugfix- und Sicherheitsupdate ohne neue Funktionen. Hier sind die wichtigsten Änderungen: Fehlerbehebungen Sicherheitsupdates Installation: Das Update ist rund … Weiterlesen
- iPhone 17: Nutzer klagen über Aussetzer bei WLAN und BluetoothChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Seit der Markteinführung des iPhone 17 mehren sich Berichte über Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Verbindungen. Nutzer verschiedener Modelle – darunter das iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und das besonders schlanke iPhone Air – beklagen instabile Verbindungen, die sich vor allem beim Entsperren des … Weiterlesen
- iPhone 17 Serie: Lieferzeiten teilweise Ende Oktober [UPDATE]ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ab heute sind die iPhone 17 Modelle im Handel offiziell erhältlich und wie jedes Jahr sind die Lieferzeiten wieder recht lang – wenn auch nicht ganz so lang wie in einigen anderen Jahren. Vor allem die iPhone 17 pro max Modelle scheinen recht beliebt, denn auf diese … Weiterlesen
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.