Samsung: Selbst-Reparatur-Programm in Korea gestartet

Samsung: Selbst-Reparatur-Programm in Korea gestartet – Samsung setzt bei den eigenen mobilen Geräten auf mehr Nachhaltigkeit und hat daher ein Programm gestartet, mit dem Nutzer wichtige Teile ihrer Smartphones und Laptops selbst reparieren können. Dazu stellt Samsung neben eine App mit der Anleitung dazu auch passendes Werkzeug und die Ersatzteile zur Verfügung. Das Werkzeug kann danach wieder an Samsung zurück gegeben werden. Die Nutzung des Werkzeugs erfolgt gegen Pfand, so dass man dieses Zubehör nicht kaufen muss. Gibt man das Werkzeug zurück, gibt es den Pfand wieder. In den USA gibt es bereits diese Form des Programmes und es scheint erfolgreich angelaufen zu sein, wenn Samsung diesen Schritt nun auch im Heimatland Korea geht.

Das Unternehmen schreibt selbst zum Programm:

Verbraucher der Galaxy-Smartphones und -Notebooks von Samsung Electronics sollen ihre gekauften Produkte künftig selbst reparieren können.

Samsung Electronics kündigte an, ab dem 30. in Korea ein „Selbstreparaturprogramm“ einzuführen, das es Verbrauchern ermöglicht, ihre Produkte selbst zu reparieren.

Mit der Einführung des Selbstreparaturprogramms können inländische Verbraucher die erforderlichen Teile online kaufen und selbst reparieren, zusätzlich zu den Servicezentren von Samsung Electronics und der Reparatur von Produkten.

Für einige Modelle und begrenzte Teile wird die Selbstreparatur beginnen und in Zukunft schrittweise ausgeweitet. Genaue reparierbare Modelle und Teile finden Sie auf der Website von Samsung Electronics.

Zum Start gibt es das Programm für einige ausgesuchte Modelle: der Galaxy S20, S21 und S22-Serie, dem Galaxy Book Pro 39,6 cm (15,6 Zoll)-Serie und einem 80 cm (32 Zoll) großen Fernseher. Weitere Modelle sollen folgen. Wann genau das Programm in Deutschland startet ist bisher noch nicht bekannt.

Weitere Links rund um das Galaxy S23

Weitere Artikel rund um Samsung

  • Exynos 2600: so schnell wird der neue Prozessor
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mittlerweile scheint sicher, dass Samsung den neuen Exynos 2600 Chipsatz bei der Galaxy S26 Serie in Europa zum Einsatz bringen wird und wohl auch noch bei weiteren Modellen. Dazu gibt es inzwischen auch erste Testergebnisse des neuen Chipsatzes bei Geekbench und aktuell bringt der Prozessor solide Ergebnisse, … Weiterlesen
  • Samsung: 10% Rabatt-Code für Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung bietet ab sofort die neuen Smartphone-Modelle Galaxy Z Flip7 und Galaxy Z Fold7 in Kombination mit Mobilfunkverträgen an. Die Geräte sind sowohl über den Samsung Online-Shop als auch über die Samsung Shop App erhältlich. Tarifkombinationen mit Vodafone Kundinnen und Kunden können zwischen verschiedenen Tarifoptionen wählen. Die … Weiterlesen
  • Samsung Galaxy S23: Juli-Update steht bereit
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung hat begonnen, das Juli-Update für die Galaxy S23 Serie zu verteilen. Aktuell kann man es nur in Süd-Korea nutzen, aber man kann davon ausgehen, dass die neue Version zeitnah auch in Deutschland zum Download bereit stehen wird. Das Update bringt die Sicherheitspatches für den Juli und … Weiterlesen
  • Mercedes Autoschlüssel jetzt im Samsung Wallet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Ab sofort können Besitzer ausgewählter Mercedes-Benz-Fahrzeuge ihren physischen Autoschlüssel zuhause lassen: Mit dem digitalen Schlüssel im Samsung Wallet lassen sich Fahrzeuge seit Juli 2025 bequem per Smartphone verriegeln, entriegeln und starten. Für die Nutzung ist die Mercedes Me-App notwendig. Smartphone wird zum SchlüsselbundSamsung Galaxy Nutzer können in … Weiterlesen
  • Galaxy Watch Ultra 2 (2025): wo bleibt die neue Smartwatch?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Die Galaxy Watch Ultra 2 wurde entgegen anders lautender Gerüchte nicht beim großen Samsung-Unpacked-Event im Juli 2025 vorgestellt, was viele Fans enttäuscht hat. Stattdessen gab es nur eine überarbeitete Version der ursprünglichen Galaxy Watch Ultra mit mehr Speicher (64 GB) und einer neuen Farbe namens Titanium Blue. … Weiterlesen
  • Samsung: Tizen OS für Smart TV bekommt weitere Partner
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Samsung Electronics hat eine Erweiterung seines Lizenzprogramms für das Smart-TV-Betriebssystem Tizen OS angekündigt. Mit der Einbindung namhafter Original Design Hersteller (ODMs) unterstreicht das Unternehmen seine führende Rolle als Anbieter intelligenter TV-Plattformen. Seit der Einführung von Tizen OS 8.0 gewinnt das Lizenzprogramm stark an Dynamik. Tizen OS wird … Weiterlesen

Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar