Um mögliche Fremdzugriffe auf einem iPhone – insbesondere durch Apps – zu prüfen, stehen mehrere systemseitige Kontrollmöglichkeiten zur Verfügung. Apple legt großen Wert auf Datenschutz und Transparenz, sodass sich viele Berechtigungen und Aktivitäten direkt einsehen und steuern lassen.
Inhaltsverzeichnis
App-Berechtigungen kontrollieren
In den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit kann man gezielt prüfen, welche Apps Zugriff auf sensible Bereiche haben:
- Ortungsdienste: Zeigt, welche Apps den Standort nutzen dürfen – und ob dauerhaft oder nur bei Nutzung.
- Kamera und Mikrofon: Listet Apps mit Zugriff auf Kamera und Mikrofon. Unerwartete Einträge sollten deaktiviert oder gelöscht werden.
- Kontakte, Kalender, Fotos, Dateien: Hier lässt sich nachvollziehen, welche Apps auf persönliche Daten zugreifen.
- Bewegung & Fitness, Bluetooth, Netzwerke: Auch diese Schnittstellen können von Apps verwendet werden – oft für Tracking oder Hintergrundkommunikation.
App-Aktivität und Hintergrundnutzung prüfen
Unter Einstellungen → Allgemein → iPhone-Speicher kann man sehen, wie viel Speicher einzelne Apps nutzen. Auffällige Datenmengen oder häufige Hintergrundaktivität können ein Hinweis auf intensive Nutzung oder unerwünschte Prozesse sein.
Zusätzlich zeigt Einstellungen → Batterie die Aktivität einzelner Apps im Tages- oder Wochenverlauf – inklusive Hintergrundnutzung. Apps mit hohem Verbrauch trotz geringer Nutzung sollten überprüft werden.
Sicherheitsfunktionen aktivieren
- App-Tracking-Transparenz: Unter Datenschutz → Tracking lässt sich steuern, ob Apps das Nutzerverhalten über andere Anwendungen hinweg verfolgen dürfen.
- Analyse & Verbesserungen: Unter Datenschutz → Analyse kann man die Weitergabe von Nutzungsdaten an Apple oder App-Entwickler deaktivieren.
- Zugriffsrechte für Systemdienste: Unter Ortungsdienste → Systemdienste lassen sich auch Apple-interne Dienste wie „Wichtige Orte“ oder „Geräteverbindung“ kontrollieren.
Weitere Hinweise
- Unbekannte Profile unter Einstellungen → VPN & Geräteverwaltung können auf Fremdzugriffe oder Konfigurationsmanipulationen hinweisen.
- App-Updates und Herkunft: Apps sollten nur aus dem offiziellen App Store stammen. Jailbreaks oder manuelle Installationen erhöhen das Risiko für Fremdzugriffe.
Ein regelmäßiger Blick in die Datenschutz- und Systembereiche des iPhones hilft, Fremdzugriffe durch Apps zu erkennen und zu unterbinden. Verdächtige Apps sollten gelöscht, Berechtigungen eingeschränkt und das System aktuell gehalten werden
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- iPhone 17 Serie: Richtig starker Start in China
- iOS 26.0.1 – Das steckt im ersten Bugfix-Update
- iPhone 17: Nutzer klagen über Aussetzer bei WLAN und Bluetooth
- iPhone 17 Serie: Lieferzeiten teilweise Ende Oktober [UPDATE]
- iPhone Air übersteht den Bend-Test von JerryRigEverything
- Scratchgate beim iPhone 17: Hat Apple ein Qualitätsproblem? [UPDATE neue Fälle]
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.