iPhone: so prüft man die Berechtigungen von Apps

Smartphones sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken – ebenso wenig wie die Apps, die sie erst richtig nützlich machen. Doch viele Anwendungen greifen auf sensible Daten zu: Standort, Kamera, Kontakte oder Mikrofon. Um die eigene Privatsphäre zu schützen, lohnt es sich, regelmäßig die App-Berechtigungen zu überprüfen und anzupassen.

Was sind App-Berechtigungen?

App-Berechtigungen sind Zugriffsrechte, die man einer App erteilt, damit sie bestimmte Funktionen nutzen kann. Eine Navigations-App benötigt etwa den Standortzugriff, eine Messenger-App den Zugriff auf Kontakte und Mikrofon. Doch nicht jede Berechtigung ist zwingend notwendig – manche Apps fordern mehr, als sie brauchen.

Berechtigungen auf iOS prüfen

Auch auf iPhones lassen sich Berechtigungen leicht verwalten:

  1. „Einstellungen“ öffnen
  2. Zu „Datenschutz & Sicherheit“ gehen
  3. Eine Kategorie wie „Standort“, „Fotos“ oder „Kontakte“ auswählen

Man sieht eine Liste aller Apps, die Zugriff angefordert haben, und kann den Zugriff aktivieren oder deaktivieren. Zusätzlich bietet iOS einen App-Datenschutzbericht, der zeigt, wie Apps die erteilten Rechte nutzen. Den App-Datenschutzbericht findet man auf dem iPhone in den Einstellungen unter dem Bereich „Datenschutz & Sicherheit“. Dort lässt sich die Funktion aktivieren und einsehen, wie Apps auf sensible Daten wie Standort, Kamera, Mikrofon oder Kontakte zugreifen

Worauf sollte man achten?

  • Misstrauisch bei unnötigen Berechtigungen: Eine Taschenlampen-App braucht keinen Zugriff auf Kontakte. Zu viele unnötige Berechtigungen können ein Zeichen für Malware oder einen Hack sein.
  • Regelmäßig prüfen: Besonders nach Updates oder neuen Installationen.
  • Tracker erkennen: Tools wie Exodus Privacy zeigen, ob Apps versteckte Tracker enthalten.

Die Kontrolle über App-Berechtigungen ist ein wichtiger Schritt zu mehr Datenschutz und Sicherheit. Wer regelmäßig prüft, welche Apps auf welche Daten zugreifen dürfen, schützt nicht nur die eigene Privatsphäre, sondern verhindert auch unerwünschte Datennutzung im Hintergrund.

Bei Bedarf lassen sich Berechtigungen jederzeit ändern – ganz ohne technische Vorkenntnisse. Ein kurzer Blick in die Einstellungen genügt.

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar