Anleitung: Vorinstallierte Apps von iPhone und iPad löschen – Auf neuen Apple- aber auch Android-Geräten ist eine Vielzahl von Apps vorinstalliert. Auf einem iOS Gerät kann sich der Nutzer über die FaceTime- und Kalender-App als auch über den iTunes Store und andere Programme freuen. Jedoch benötigen diese Apps Speicher und blockieren einen Großen Teil der Festplatte. Werden die vorinstallierten Programme nicht benötigt, ist der Speicherplatz unnötig belegt. Das Problem liegt darin, dass die Apps nicht deinstalliert werden konnten.
Bereits vor mehreren Jahren verkündete Tim Cook, CEO von Apple, dass eine Funktion implementiert wird, die es ermöglicht, vorinstallierte Apps zu löschen:
„Es gibt einige Apps auf dem iPhone, die mit etwas anderem verknüpft sind. Wenn sie entfernt würden, könnte dies anderswo zu Problemen führen. Es gibt andere Apps, die nicht so sind. Ich denke, dass wir für die, die nicht so sind, irgendwann einen Weg finden, sie zu löschen.“
Zurzeit ist eine solche Funktion noch nicht gegeben. Dennoch kann zu einem Trick gegriffen werden, welcher auf einem Fehler des iOS-Betriebssystems basiert. Hierfür werden keine weiteren Apps benötigt.
Inhaltsverzeichnis
Anleitung zum Löschen von vorinstallierten Apple-Programmen
Zunächst muss ein Ordner erstellt werden. Dieser sollte auf einer voll belegten Homescreen-Seite platziert werden. Im folgenden Schritt werden die Apps, welche gelöscht werden sollen, in den Ordner gepackt. Hierfür wird ein Finger auf die jeweilige App-Symbol gesetzt und gehalten. Dafür halten Sie einfach Ihren Finger auf dem jeweiligen App-Symbol gedrückt und in den Ordner verschoben.
Im zweiten Schritt wird ein weiterer Ordner erstellt, in welchen zwei beliebige Anwendungen von dem Homescreen hinein verschoben werden. Die beiden Apps müssen aus dem iOS Store heruntergeladen worden sein. In dem Moment, in dem der neue Ordner erstellt wurde, muss der zuvor erstellte Ordner mit den System-Apps zügig über den neuen gezogen werden.
Ist dies erfolgreich geschehen, öffnet sich der Ordner automatisch. Jetzt müssen die zwei heruntergeladenen Programme aus dem iOS Store wieder auf den Homescreen zurück verschoben werden. Im Ordner befindet sich dadurch lediglich der Ordner mit den System-Apps. Es ist darauf zu achten, dass der Homescreen wieder mit App-Symbolen voll ausgefüllt ist. Abschließend wird der Ordner mit den System-Apps durch eine schnelle Wischgeste aus dem übergeordneten Ordner in Richtung des unteren Bildschirmrandes gezogen. Als Ergebnis verschwindet das Verzeichnis mit sämtlichen App-Symbolen.
Falls nur der Homescreen ein Problem ist:
- Tippe und halte das App-Symbol gedrückt, bis die Apps zu wackeln beginnen.
- Tippe auf das kleine „x“ in der oberen linken Ecke der App.
- Bestätige, dass du die App vom Homescreen entfernen möchtest.
Achtung: Die App wird nicht vollständig gelöscht, sondern nur vom Homescreen entfernt. Sie bleibt weiterhin im System und kann bei Bedarf wieder hinzugefügt werden.
Dazu gilt: Durch einen Jailbreak können alle Einschränkungen des Betriebssystems aufgehoben werden. Dies ist jedoch mit Risiken verbunden und kann die Garantie deines Geräts erlöschen lassen.
Nicht löschbare System-Apps auf dem iPhone
App | Löschbar vom Homescreen | Vollständig deinstallierbar | Bemerkung |
---|---|---|---|
Einstellungen | ❌ | ❌ | Zentrale Steuerung des gesamten Systems |
Telefon | ❌ | ❌ | Basisfunktion für Mobilfunk und Anrufe |
Nachrichten | ❌ | ❌ | System-App für SMS und iMessage |
Safari | ✅ | ❌ | Kann entfernt, aber nicht vollständig gelöscht werden |
App Store | ❌ | ❌ | Essenziell für App-Installationen |
Kamera | ✅ | ❌ | Entfernt vom Homescreen, bleibt im System |
Fotos | ✅ | ❌ | Entfernt vom Homescreen, Systemzugriff bleibt |
Uhr | ✅ | ❌ | Entfernt vom Homescreen, bleibt aktiv |
✅ | ✅ | Seit iOS 14 vollständig deinstallierbar | |
FaceTime | ✅ | ✅ | Kann komplett entfernt werden |
Kalender | ✅ | ✅ | Optional deinstallierbar |
Health (Gesundheit) | ❌ | ❌ | Datenschutzrelevant, fest integriert |
Wallet | ❌ | ❌ | Für Apple Pay und Tickets erforderlich |
Telefon-Notruf (SOS) | ❌ | ❌ | Sicherheitsfunktion, nicht entfernbar |
Find My (Wo ist?) | ❌ | ❌ | Für Geräte- und Personenortung notwendig |
Hinweis: Apple erlaubt seit iOS 10 die Entfernung vieler vorinstallierter Apps vom Homescreen. Die vollständige Deinstallation ist jedoch nur bei ausgewählten Apps möglich. Nicht löschbare Apps sind tief in das Betriebssystem eingebunden und für grundlegende Funktionen erforderlich.
Im Video: Vorinstallierte Apps von iPhone und iPad löschen
Generell Hinweise und Hilfestellung für Apple und iPhone gibt es mittlerweile sehr umfangreich und für unterschiedliche Ansprüche:
- iPhone 17 Serie – Handbuch für alle Modelle* (2025)
- Stiftung Warentest erklärt iPhone und iPad* (2024)
- iPhone für Senioren und Späteinsteiger (2023) *
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- Kommt im nächsten Jahr ein iPhone 18 ultra?
- iOS 26 sorgt für unerwartete SIM-Sperren – iPhone-Nutzer weltweit betroffen
- iPhone 17 pro: Störgeräusche bei der Aufladung
- Apple: Nachfolger für Tim Cook gesucht
- iPhone 17 Serie: Lieferzeiten teilweise Ende Oktober [UPDATE Deals]
- iPhone Fold: Samsung produziert die faltbaren Displays
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.