iPhones gelten allgemein als sichere Geräte. Apple legt großen Wert auf Sicherheit und Datenschutz. Regelmäßige Software-Updates, die von Apple veröffentlicht werden, schließen Sicherheitslücken und schützen die Geräte. Daten auf iPhones sind standardmäßig verschlüsselt, was den unbefugten Zugriff auf Informationen erschwert. Zudem prüft Apple Apps im App Store gründlich, um sicherzustellen, dass sie keine schädliche Software enthalten. Funktionen wie Face ID und Touch ID bieten zusätzliche Sicherheitsschichten. Apple integriert verschiedene Datenschutzfunktionen, wie z.B. die Möglichkeit, den App-Zugriff auf Standort und Daten zu kontrollieren. Bei Verlust oder Diebstahl können iPhones über „Mein iPhone suchen“ geortet, gesperrt oder gelöscht werden. Obwohl keine Technologie perfekt ist, sollten Benutzer stets wachsam sein und die empfohlenen Sicherheitseinstellungen verwenden. Dazu haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, wie man die Sicherheit des iPhone noch verbessern kann und was es generell zu beachten gilt.
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitstipps für das iPhone
Klar, dein iPhone ist wie eine Schatztruhe für persönliche Informationen. Hier sind einige Top-Sicherheitstipps, um es bestens zu schützen:
- Aktiviere Face ID oder Touch ID
Nutze die biometrische Sicherheit deines iPhones. Es ist, als hätte nur dein Gesicht oder Fingerabdruck den Schlüssel zu deinem Gerät. - Verwende einen starken Code
Statt eines 6-stelligen Codes wähle einen alphanumerischen Code. Je komplexer, desto besser. Denk an etwas, das schwer zu erraten ist. - Halte iOS auf dem neuesten Stand
Aktualisiere regelmäßig dein Betriebssystem. Apple veröffentlicht oft Sicherheitsupdates, die dein Gerät vor neuen Bedrohungen schützen. - Aktiviere „Mein iPhone suchen“
Falls dein iPhone verloren geht, kannst du es orten, sperren oder aus der Ferne löschen. Ein digitales Sicherheitsnetz, das beruhigt. - Nutze Zwei-Faktor-Authentifizierung für deine Apple-ID
So fügst du eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzu. Selbst wenn jemand dein Passwort kennt, kommt er ohne den Bestätigungscode nicht weiter. - Überprüfe App-Berechtigungen
Schau dir an, welche Apps Zugriff auf deine Daten haben. Nicht jede App muss auf deine Fotos, Kontakte oder deinen Standort zugreifen. - Installiere nur vertrauenswürdige Apps
Lade Apps ausschließlich aus dem offiziellen App Store herunter. Drittanbieter-Quellen können böse Überraschungen enthalten. - Verwende sichere Passwörter
Nutze einzigartige und komplexe Passwörter für verschiedene Konten. Passwort-Manager können dabei hilfreich sein. - Vorsicht bei öffentlichen WLAN-Netzwerken
Öffentliche Netzwerke sind oft ungesichert. Wenn möglich, vermeide sie oder verwende ein VPN zur Verschlüsselung deiner Daten. - Deaktiviere die Anzeige von Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm
So verhinderst du, dass sensible Informationen angezeigt werden, wenn dein iPhone gesperrt ist. - Automatische Sperre einstellen
Setze eine kurze Zeit bis zur automatischen Sperre, z. B. 30 Sekunden oder eine Minute. - Regelmäßige Backups erstellen
Sichere deine Daten in der iCloud oder auf deinem Computer. So sind deine Informationen geschützt, selbst wenn etwas schiefgeht. - Aktiviere die „USB-Zubehör“ Sperre
Unter Einstellungen > Face ID & Code kannst du den Zugriff von USB-Zubehör im gesperrten Zustand deaktivieren. - Sei vorsichtig bei Phishing-Versuchen
Öffne keine verdächtigen E-Mails oder Links. Betrüger versuchen oft, an deine Daten zu gelangen. - Safari Privatsphäre-Einstellungen anpassen
Unter Einstellungen > Safari kannst du Tracking verhindern und für mehr Datenschutz sorgen.
Ein zusätzlicher Tipp: Nutze die „Geführter Zugriff“ Funktion, wenn du dein iPhone jemandem ausleihst. Damit kannst du den Zugriff auf eine einzige App beschränken und versehentliche Eingaben verhindern.
Wusstest du, dass du mit der Notfallpass-Funktion medizinische Informationen hinterlegen kannst? Im Notfall können Rettungskräfte darauf zugreifen, ohne dein iPhone zu entsperren—eine clevere Balance zwischen Sicherheit und lebenswichtigen Informationen.
VIDEO Apple ID vor Diebstahl schützen
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- Apple Intelligence kommt mit iOS 18.4 in die EU und nach Deutschland
- iPhone 17: Nur ein neuer Chip direkt von Apple
- iPhone 16e im Vergleich zum iPhone SE 3: was ist neu
- iPhone 16e: neuer Name und deutlich höherer Preis [UPDATE erste Deals]
- Bundeskartellamt sieht Probleme bei Apples App Tracking Transparency Framework
- iOS 18.3.1 steht zum Download bereit
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Sportstudent und zuständig für die Tarifaktionen der einzelnen Anbieter sowie für die Kombiangebote und Bundles mit Handys und Smartphones. Mittlerweile meistens im Homeoffice, dennoch nach wie vor produktiv. Apple Fan. Falls ich eine Aktion übersehen habe – gerne Mail an mich.