Analyst: Apple Produktstrategie beim iPhone 14 „scheitert“

Analyst: Apple Produktstrategie beim iPhone 14 „scheitert“ – Die Verkäufe der neuen iPhone 14 Modelle sind gestartet und Apple Analyst Ming-Chi Kuo hat einige Details zu den ersten Verkaufszahlen veröffentlicht. Demnach ist das iPhone 14 plus wie erwartet sehr schwach gestartet und die Vorbestellung liegen sogar noch unter dem iPhone 13 mini aus dem Vorjahr. Apple hatte in diesem Jahr auf das neue Plus-Modell gesetzt um die schwachen Zahlen der Mini-Serie zu kompensieren. Das hat offensichtlich nicht funktioniert, die Apple Nutzer sind noch von dem neuen Modelle mit der Technik aus dem Vorjahr überzeugt. Kuo findet daher deutliche Worte und schreibt sogar von einer gescheiterten Strategie bei Apple.

Kuo schreibt selbst zum aktuellen Stand:

iPhone 14 und 14 Plus werden am Tag der Markteinführung vorrätig sein, was die schwache Nachfrage widerspiegelt. So wie es jetzt aussieht, ist das Vorbestellungsergebnis für iPhone 14 und 14 Plus schlechter als für iPhone SE 3 und iPhone 13 mini (SE 3 und 13 mini leiden beide unter einer Bestellkürzung in 1H22).
Das iPhone 14 Plus ist der Ersatz für das iPhone 13 mini. Das Vorbestellungsergebnis dieses neuen Produkts ist jedoch deutlich niedriger als erwartet, was bedeutet, dass Apples Produktsegmentierungsstrategie für Standardmodelle in diesem Jahr scheitert.

Allerdings sind diese Zahlen mit etwas Vorsicht zu genießen, denn natürlich spiegeln sie nur den aktuellen Stand zum Start der Vorbestellungen wieder. Im Laufe der nächsten Wochen und Monate kann sich das Interesse auch noch etwas wandeln und vielleicht stehen dann eher die normalen iPhone 14 Modelle aufgrund des niedrigeren Preises im Fokus. Apple kann dazu mit Preisanpassungen oder höheren Zuschüssen bei der Inzahlungnahme älterer Modelle auch noch nachsteuern. Aktuell scheint sich aber zu zeigen, dass der Downgrade der normalen Modelle nicht gut ankommt und die Nutzer sich vor allem auf die iPhone 14 pro Modelle mit der neusten Technik konzentrieren.

Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro

  • iPhone Fold: Falttechnik billiger als erwartet
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Der durchschnittliche Verkaufspreis (ASP) für das Scharnier der kommenden faltbaren iPhones wird bei Serienfertigung voraussichtlich auf etwa 70 bis 80 US-Dollar sinken und liegt damit deutlich unter den bisherigen Markterwartungen von 100 bis 120 US-Dollar oder mehr. Für die Fertigung des Scharniers haben Foxconn (Hon Hai) und … Weiterlesen
  • iPhone 17e: Dynamic Island und A19 Chipsatz [UPDATE doch eine Notch?]
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple scheint mit dem „e-Modell“ auf einen jährlichen Aktualisierungsrhythmus zu setzen, um die Attraktivität im Mittelklasse-Segment zu erhöhen. Der Erfolg des iPhone 16e, das Apple im ersten Quartal 2025 an die Spitze der globalen Smartphone-Verkäufe brachte, unterstützt diese Strategie. Bisher wurden die SE-Modelle nur im Abstand von … Weiterlesen
  • Das kann teuer werden: Sammelklage gegen Apple Intelligence
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple sieht sich in Kalifornien einer Sammelklage wegen Urheberrechtsverletzung beim KI-Training gegenüber. Zwei Autoren werfen dem Konzern vor, ihre Werke ohne Genehmigung verwendet zu haben. Apple steht im Zentrum einer brisanten Sammelklage, die am Bundesgericht in Kalifornien eingereicht wurde. Die Kläger, die bekannten Autoren Grady Hendrix und … Weiterlesen
  • Kommt im nächsten Jahr ein iPhone 18 ultra?
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple könnte sein für 2026 erwartetes faltbares Smartphone nicht etwa „iPhone Fold“, sondern „iPhone Ultra“ nennen – und das aus mehreren strategischen Gründen. Der Begriff „Ultra“ signalisiert eine höhere Positionierung als „Max“ und passt damit zur Namenslogik der M‑Serie-Chips, bei denen „Ultra“ bereits das leistungsstärkste Modell bezeichnet. … Weiterlesen
  • iOS 26 sorgt für unerwartete SIM-Sperren – iPhone-Nutzer weltweit betroffen
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Apple sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Beschwerden konfrontiert, nachdem Nutzer verschiedener iPhone-Modelle über ein ungewöhnliches Verhalten ihrer Geräte berichten. Nach dem nächtlichen Laden fordern die Smartphones plötzlich die Eingabe des SIM-PINs – obwohl kein Neustart erfolgt ist. Das Problem trat erstmals kurz nach dem Rollout … Weiterlesen
  • iPhone 17 pro: Störgeräusche bei der Aufladung
    ChatGPT Perplexity WhatsApp LinkedIn X Grok Google AI Mehrere Nutzer des iPhone 17 Pro Max berichten derzeit über ein ungewöhnliches statisches Geräusch, das beim Laden des Geräts über die Lautsprecher hörbar wird. Die ersten Hinweise auf das Problem tauchten vor rund zwei Wochen in einem Reddit-Thread auf, inzwischen melden sich Dutzende weitere Betroffene in verschiedenen … Weiterlesen

Generell Hinweise und Hilfestellung für Apple und iPhone gibt es mittlerweile sehr umfangreich und für unterschiedliche Ansprüche:

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar