Gestohlene iPhone im Apple Trade-In Programm? Londoner Polizei erhebt Vorwürfe

Die Londoner Metropolitan Police hat gegenüber britischen Abgeordneten Kritik an Apples Trade-in-Programm geäußert. Nach Angaben der Behörde erleichtert das Rücknahmeprogramm unbeabsichtigt den Weiterverkauf gestohlener iPhones. Hintergrund ist, dass Apple zwar Zugriff auf das nationale Register für gestohlene Mobiltelefone hat, dieses jedoch offenbar nicht nutzt, um eingereichte Geräte vor der Gutschrift zu überprüfen.

Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit einem deutlichen Anstieg von Smartphone-Diebstählen in London, den die Polizei als „epidemisch“ bezeichnet. Im Jahr 2024 wurden über 80.000 Fälle gemeldet – ein Anstieg gegenüber 64.000 im Vorjahr. Laut Polizei gelangten rund 75 % der gestohlenen Geräte ins Ausland, wobei ein Großteil zerlegt und als Ersatzteile weiterverkauft wurde. Die dadurch entstandenen Kosten für Nutzer und Versicherungen werden auf rund 50 Millionen Pfund geschätzt.

Apple weist die Kritik zurück und verweist auf bestehende Sicherheitsmaßnahmen. Dazu zählen unter anderem die Funktion „Stolen Device Protection“, die verhindert, dass Diebe ein Gerät trotz Passcode löschen können, sowie die Bindung des iPhones an das ursprüngliche Apple-Konto des Besitzers. Zusätzlich prüft Apple, ob künftig die IMEI-Nummer eines als gestohlen gemeldeten Geräts unkenntlich gemacht werden soll, um eine Nutzung im Ausland zu erschweren.

Die Polizei gibt an, dass 28 % der gestohlenen Smartphones nach China exportiert wurden, weitere große Anteile gingen unter anderem nach Algerien. Apple fordert unterdessen, dass die Behörden ihre Bemühungen zur Bekämpfung von Diebstählen verstärken, anstatt die Verantwortung auf das Trade-in-System zu verlagern.

Generell Hinweise und Hilfestellung für Apple und iPhone gibt es mittlerweile sehr umfangreich und für unterschiedliche Ansprüche:

Weitere Artikel rund um iPhone und Apple

Die neusten Artikel rund um Apple


Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!


Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:

Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Schreibe einen Kommentar