PDF-Dokumente gehören längst zum digitalen Alltag – ob im Beruf, im Studium oder privat. Auch auf dem iPhone lassen sich PDF-Dateien inzwischen nicht nur anzeigen, sondern umfassend bearbeiten: Man kann sie erstellen, komprimieren, mit Kommentaren versehen, ausfüllen und sogar digital unterschreiben. Dank zahlreicher spezialisierter Apps ist es möglich, diese Aufgaben mobil und effizient zu erledigen – ganz ohne Desktop-Software. Dieser Artikel bietet einen systematischen Überblick über die besten PDF-Apps für iOS im Jahr 2025 und zeigt, wie sich die wichtigsten Funktionen direkt auf dem iPhone nutzen lassen.
Inhaltsverzeichnis
PDF erstellen auf dem iPhone
PDFs lassen sich auf dem iPhone auf verschiedene Weise erzeugen – entweder durch das Scannen physischer Dokumente oder durch die Umwandlung digitaler Inhalte.
1. PDFelement für iOS
- Die App ermöglicht das Erstellen von PDFs aus Fotos, Screenshots oder Textdateien.
- Unterstützt auch die Konvertierung von Webseiten in PDF-Format.
- Ideal für Nutzer, die regelmäßig Formulare oder Berichte digitalisieren möchten.
2. Scanbot
- Eine der beliebtesten Scanner-Apps für iOS.
- Erkennt Dokumente automatisch und wandelt sie in hochwertige PDFs um.
- Bietet Farbkorrektur, Zuschneidefunktionen und OCR-Texterkennung.
3. Dateien-App (Apple integriert)
- Mit der integrierten Dateien-App lassen sich Bilder oder Notizen direkt als PDF speichern.
- Besonders praktisch für einfache Dokumente oder schnelle Konvertierungen.
PDF komprimieren auf dem iPhone
Große PDF-Dateien können Speicherplatz beanspruchen und lassen sich schwer versenden. Komprimierung hilft, die Dateigröße zu reduzieren – ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
1. UPDF
- Bietet eine integrierte Komprimierungsfunktion mit verschiedenen Qualitätsstufen.
- Ideal für das Versenden per E-Mail oder Upload in Cloud-Dienste.
2. PDF Expert
- Ermöglicht die gezielte Reduktion von Dateigrößen.
- Nutzer können zwischen „niedrig“, „mittel“ und „hoch“ wählen – je nach Verwendungszweck.
3. SmallPDF
- Cloudbasierte Lösung mit iOS-App.
- Komprimiert PDFs schnell und zuverlässig, auch bei mehreren Dateien gleichzeitig.
PDF bearbeiten auf dem iPhone
PDF-Dateien sind ursprünglich nicht zur Bearbeitung gedacht – doch mit den richtigen Tools lassen sich Texte, Bilder und Layouts flexibel anpassen.
1. SwifDoo PDF
- Bietet umfangreiche Bearbeitungsfunktionen: Text ändern, Bilder einfügen, Seiten neu anordnen.
- Unterstützt auch Freihandzeichnungen, Stempel und Hervorhebungen.
2. Xodo PDF
- Ermöglicht das Kommentieren, Markieren und Bearbeiten von PDFs.
- Besonders beliebt für das Ausfüllen von Formularen und das Einfügen von Notizen.
3. Adobe Acrobat Reader
- Die mobile Version bietet grundlegende Bearbeitungsfunktionen.
- Für erweiterte Features wie Textänderung ist ein kostenpflichtiges Abo erforderlich.
4. Dateien-App
- Seit iOS 15 lassen sich PDFs direkt in der Dateien-App kommentieren und mit Markierungen versehen.
- Für einfache Bearbeitungen wie Unterschriften oder Textnotizen ausreichend.
PDF unterschreiben auf dem iPhone
Digitale Unterschriften sind im Geschäftsalltag unverzichtbar. Die folgenden Apps ermöglichen das rechtssichere Signieren direkt auf dem iPhone.
1. PDFelement
- Unterstützt handschriftliche und digitale Signaturen.
- Die Unterschrift kann gespeichert und wiederverwendet werden.
2. Adobe Acrobat Reader
- Ermöglicht das Einfügen von Unterschriften per Finger oder Apple Pencil.
- Die Signatur wird als Grafik eingebettet und kann positioniert werden.
3. UPDF
- Bietet eine intuitive Signaturfunktion mit mehreren Optionen.
- Auch das Einfügen von Zeitstempeln und Zertifikaten ist möglich.
4. PDF Expert
- Besonders geeignet für Vertragsunterzeichnungen.
- Die App speichert mehrere Signaturen und erlaubt das schnelle Einfügen.
Weitere Funktionen und Tipps
OCR-Texterkennung
- UPDF und Scanbot bieten OCR (Optical Character Recognition), um gescannte PDFs in durchsuchbare und bearbeitbare Dokumente zu verwandeln.
PDF-Formulare ausfüllen
- Xodo, SwifDoo und PDFelement ermöglichen das Ausfüllen interaktiver Formulare direkt auf dem Gerät.
PDF in andere Formate konvertieren
- PDFelement unterstützt die Umwandlung in Word, Excel, PowerPoint, HTML und mehr.
- SmallPDF bietet ähnliche Funktionen über die Cloud.
Cloud-Synchronisation
- Die meisten Apps unterstützen iCloud, Dropbox, Google Drive und OneDrive.
- So lassen sich Dokumente geräteübergreifend bearbeiten und speichern.
Übersicht: Die besten PDF-Apps für iPhone (2025)
App | PDF erstellen | Komprimieren | Bearbeiten | Unterschreiben | Besonderheiten |
---|---|---|---|---|---|
PDFelement | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | Konvertierung, OCR, Cloud-Sync |
UPDF | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | ChatGPT-Integration, Stapelverarbeitung |
SwifDoo PDF | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ | Benutzerfreundlich, kostenlos testen |
Xodo | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ | Formularausfüllung, Annotationen |
PDF Expert | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | Vertragsbearbeitung, Signaturverwaltung |
Adobe Acrobat | ✅ | ✅ | ✅ (Abo) | ✅ | Branchenstandard, einfache Bedienung |
Scanbot | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ | Hochwertige Scans, OCR |
Dateien-App | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ | Vorinstalliert, einfache Nutzung |
SmallPDF | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ | Cloudbasiert, schnelle Konvertierung |
Mit dem iPhone lassen sich PDF-Dokumente inzwischen umfassend verwalten – von der Erstellung über die Bearbeitung bis hin zur Komprimierung und digitalen Unterschrift. Für die Erstellung stehen Apps wie PDFelement, Scanbot oder die integrierte Dateien-App zur Verfügung, mit denen sich Inhalte aus Fotos, Webseiten oder Textdateien schnell in PDF-Format umwandeln lassen. Zur Komprimierung großer Dateien eignen sich Anwendungen wie UPDF, PDF Expert oder SmallPDF, die verschiedene Qualitätsstufen anbieten und sich besonders für den Versand oder die Cloud-Nutzung eignen.
Wer PDFs bearbeiten möchte, kann mit Apps wie SwifDoo PDF, Xodo, Adobe Acrobat oder PDF Expert Texte ändern, Bilder einfügen oder Formulare ausfüllen. Auch die Dateien-App bietet einfache Bearbeitungsfunktionen wie Markierungen oder Kommentare. Für das digitale Signieren sind PDFelement, Adobe Acrobat, UPDF und PDF Expert besonders geeignet – sie ermöglichen handschriftliche oder gespeicherte Signaturen, die sich direkt ins Dokument einfügen lassen.
Zusätzliche Funktionen wie OCR-Texterkennung, Konvertierung in andere Dateiformate oder Cloud-Synchronisation erweitern den Nutzen der Apps. Die Wahl der richtigen Anwendung hängt vom individuellen Bedarf ab: Für umfassende Funktionen eignen sich All-in-One-Apps wie PDFelement oder UPDF, während die Dateien-App für einfache Aufgaben ausreicht. So lässt sich die Arbeit mit PDFs auch mobil effizient und komfortabel gestalten.
Generell Hinweise und Hilfestellung für Apple und iPhone gibt es mittlerweile sehr umfangreich und für unterschiedliche Ansprüche:
- iPhone 17 Serie – Handbuch für alle Modelle* (2025)
- Stiftung Warentest erklärt iPhone und iPad* (2024)
- iPhone für Senioren und Späteinsteiger (2023) *
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag | iPhone ohne Vertrag
- Sicherheitstipps für das iPhone
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- iPhone Fold: Samsung produziert die faltbaren Displays
- iPhone 17: WLAN und Bluetooth Probleme laut Apple in iOS 26.0.1 gefixt
- Apple Glasses: eigene Brille nun im Fokus des Unternehmensstrategie
- Vision Pro: Apple cancelt die neuen Modelle
- iPhone 17 Serie: Richtig starker Start in China
- iOS 26.0.1 – Das steckt im ersten Bugfix-Update
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel

Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.