iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Internet aktivieren und deaktivieren – Apple setzt bereits seit vielen Jahren darauf, dass die iPhone eine gute Internet-Verbindung haben und viele Dienste daher nur mit Internet nutzbar sind. Die beste Performance der iPhone 14 Modelle hat man daher auch nur dann, wenn es ein schnelles und stabiles Internet (Mobilfunk oder WLAN) gibt. Allerdings gibt es antürlich auch Situationen, in denen man das Internet lieber abschaltet (beispielsweise im Ausland, wenn höhere Kosten drohen). In diesem Artikel wollen wir zeigen, wie man das mobile Internet bei den iPhone 14 Modelle deaktiviert und bei Bedarf auch wieder aktiviert – an sich hat sich in dem Bereich in den letzten Jahren bei iOS wenig geändert.
TIPP: Um die iPhone 14 Modelle richtig nutzen zu können, sollte man zu Tarifen und Deals mit genug Datenvolumen greifen. Nur dann können die Modelle ihre Leistungsfähigkeit komplett ausspielen. Wir empfehlen mittlerweile mindestens Flat mit 10 GB Volumen, besser noch 20 GB Flatrates oder gleich Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen. Technisch reicht für die Nutzung natürlich auch eine Prepaid Allnet Flat oder sogar eine kostenlose Sim.
Inhaltsverzeichnis
iPhone 14 (plus, pro und pro max) – Internet aktivieren und deaktivieren
Durch das Deaktivieren des mobilen Internets wird die Verbindung Ihres iPhones zu Datennetzen wie 3G, 4G und 5G unterbrochen. Sie können weiterhin WLAN nutzen, um auf das Internet zuzugreifen. Sie können auch die mobile Datennutzung für bestimmte Apps einschränken, indem Sie in den Einstellungen zu Mobilfunk > Mobile Daten gehen und die Schalter für die einzelnen Apps deaktivieren.
Es gibt zwei Möglichkeiten, das mobile Internet auf dem iPhone 14 zu deaktivieren:
1. In den Einstellungen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Tippen Sie auf Mobilfunk.
- Deaktivieren Sie den Schalter Mobile Daten.
2. Im Kontrollzentrum:
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten wischen (bei iPhone 14 Pro) oder von unten nach oben wischen (bei allen anderen iPhone-Modellen).
- Tippen Sie auf das Flugmodus-Symbol.
So schaltet man die WLAN Verbindungen beim iPhone 14 ab
Es gibt zwei Möglichkeiten, das WLAN auf dem iPhone 14 abzuschalten:
1. In den Einstellungen:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App.
- Tippen Sie auf WLAN.
- Deaktivieren Sie den Schalter WLAN.
2. Im Kontrollzentrum:
- Öffnen Sie das Kontrollzentrum, indem Sie vom oberen rechten Bildschirmrand nach unten wischen (bei iPhone 14 Pro) oder von unten nach oben wischen (bei allen anderen iPhone-Modellen).
- Tippen Sie auf das WLAN-Symbol.
Auslandsroaming für Daten beim iPhone 14 abschalten
Das Deaktivieren des Datenroamings auf Ihrem iPhone 14 verhindert, dass Ihr Gerät im Ausland eine Verbindung zu mobilen Datennetzen herstellt und Gebühren für die Datennutzung im Ausland anfallen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie hohe Roaming-Gebühren vermeiden möchten, insbesondere in Ländern mit hohen Datenkosten.
Um das Datenroaming auf Ihrem iPhone 14 zu deaktivieren, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie die Einstellungen-App: Tippen Sie auf dem Startbildschirm Ihres iPhones auf das Zahnradsymbol, um die Einstellungen-App zu öffnen.
- Navigieren Sie zum Abschnitt „Mobilfunk“: Scrollen Sie in der Einstellungsliste nach unten und tippen Sie auf Mobilfunk, um die Einstellungen für die mobile Datenverbindung Ihres iPhones zu konfigurieren.
- Zugreifen auf die Datenoptionen: Tippen Sie im Mobilfunkmenü auf Datenoptionen, umの詳細e Einstellungen für die mobile Datennutzung zu finden, einschließlich Roaming-Einstellungen.
- Deaktivieren Sie „Datenroaming“: Suchen Sie den Schalter Datenroaming in den Datenoptionen. Dieser Schalter ist standardmäßig aktiviert. Tippen Sie darauf, um ihn auszuschalten.
- Bestätigen Sie die Deaktivierung: Ihr iPhone zeigt möglicherweise eine Warnmeldung an, die Sie darüber informiert, dass die Deaktivierung des Datenroamings die mobile Datennutzung im Ausland unterbricht. Tippen Sie auf „OK“, um die Deaktivierung zu bestätigen.
Durch das Deaktivieren des Datenroamings wird die Verbindung Ihres iPhones zu Datennetzen im Ausland unterbrochen. Sie können weiterhin WLAN nutzen, um auf das Internet zuzugreifen. Sie können auch Roaming-Pakete für Ihr iPhone erwerben, die Ihnen erlauben, im Ausland Daten zu nutzen.
Weitere Artikel rund um iPhone 14 und iPhone 14 pro
- Das ist das neue iPhone 14
- iPhone 14 mit Vertrag
- iPhone 14 ohne Vertrag
- iPhone 14 Sicherheit
- iPhone 14 Neustart und Reset
- iPhone 14 wird heiß
- iPhone 17: Horizontales Kamera-Design sorgt für Aufregung [UPDATE Konzepte]Laut einem Gerücht des chinesischen Tippgebers Digital Chat Station, das zuerst von Notebookcheck aufgegriffen wurde, wird die iPhone 17-Serie oder zumindest das gemunkelte Air/Slim-Modell über eine horizontale Kamerainsel verfügen. Ein iPhone 17-Rendering zeigt ein Telefon mit einer horizontal gestapelten Kameraanordnung im obersten Teil des Telefons. Das sorgt für Aufregung, denn damit würde Apple das Kamera-Modul … Weiterlesen
- iOS 19: alle aktuellen iPhone sollen unterstützt werdenEs gibt gute Nachrichten zum neuen iOS 19 Betriebssystem, das im kommenden Jahr für die iPhone Serien angeboten werden soll. Nach aktuellen Informationen soll iOS 19 für alle Smartphones zur Verfügung stehen, die auch iOS 18 nutzen können. Es fallen im kommenden Jahr daher keine älteren iPhone aus dem Support, sondern alle Geräte, die für … Weiterlesen
- Apple Intelligence: Viele iPhone Nutzer nehmen kaum NotizApple Intelligence ist die große Hoffnung von Apple, im AI Bereich aktiv zu werden und Samsung Marktanteile abzujagen. Allerdings kommt die neue Technik bisher nur bei wenigen Nutzern an. Die meisten iPhone-User wissen wenig rund um Apple Intelligence. Laut einer Umfrage unter Vertretern 51 Mobilfunkanbietern im neuen Smartphone-Bericht von Wave7 Research haben zwei Drittel der … Weiterlesen
- Paukenschlag: Apple cancelt iPhone 14 und iPhone SE in der EUNoch sind die iPhone 14 Modelle und auch das iPhone SE auch in Deutschland verfügbar aber angeblich will Apple die Geräte bereits zum Ende Dezember 2024 aus dem Store nehmen. Zumindest in den Ländern der EU werden die Smartphones dann nicht mehr angeboten. Hintergrund ist die EU Verordnung zum Ladekabel- und Anschluss. Die iPhone SE … Weiterlesen
- Apple Watch Ultra 3: Satelliten-Kommunikation und Blutdruck-MessungDie Apple Watch Ultra 3 wird voraussichtlich 2025 ein Update für die Ultra-Modelle bringen und Marc Gurman hat bereits einige Infos zur neuen Smartwatch bekommen. Demnach gibt es neue Features in drei interessanten Bereichen: Insgesamt scheint Apple damit wieder einige Neuerungen bei der Watch Ultra 3 umsetzen zu wollen – das dürfte den Druck auf … Weiterlesen
- Wearables: Xiaomi schließt bei den Verkaufszahlen zu Apple aufDie Analysten von Canalys haben sich den Bereich der Wearables angeschaut (Fitnessbänder und Smartwatches) im dritten Quartal 2024 gibt es einen spannende Neuerung, denn Apple liegt nicht mehr unangefochten auf dem ersten Platz. Xiaomi hat deutlich aufgeholt und kommt dank eigener Produkte ebenfalls auf 16 Prozent Marktanteil bei den Wearables. Bei Canalys schreibt man zu … Weiterlesen
Zuletzt aktualisiert: 4. März 2024
Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.
Immer die aktuellsten Nachrichten direkt im Smartphone.
Unsere Kanäle gibt es kostenlos hier:
Telegram: Appdated Telegram Channel
Facebook: Appdated Facebook Seite
Twitter: Appdated Twitter Channel
![](https://appdated.de/wp-content/uploads/2023/01/bastianebert.jpg)
Technikaffin seit den Zeiten von Amiga 500 und C64 – mittlerweile aber eher mit deutlichem Fokus auf die Bereich Mobilfunk und Telekommunikation. Die ersten Artikel im Telco Bereich habe ich bereits 2006 geschrieben, seit dem bin ich dem Thema treu geblieben und nebenbei läuft mittlerweile auch noch ein Telefon- und Smartphone Museum um die Entiwcklung zu dokumentieren.