Apple iPhone – alles rund um das Unternehmen und die Modelle – Apple hat mit dem iPhone den Handy-Markt weltweit revolutioniert und die Ära der Smartphones eingeläutet. Die Kombination aus guter Technik, leichter Bedienung und nicht zuletzt einem sehr ansprechenden Design funktioniert auch heute noch und daher gibt es die iPhone Modelle mittlerweile bereits in mehreren Generationen.
Im Vergleich mit der Konkurrenz bei den Smartphone setzt Apple nach wie vor auf nur wenige Geräte. Pro Jahr gibt es maximal 2 bis 3 unterschiedliche iPhone Modelle. Es gibt also beispielsweise keine Geräte für den Einsteiger-Bereich und selbst Mittelklasse-Modelle (im Preisbereich von 300 bis 400 Euro) findet man bei Apple nicht mehr.
Das Unternehmen ist dabei nicht der größte Smartphone-Hersteller auf den Markt, denn beispielsweise Samsung verkauft nach wie vor mehr Modelle. Da Apple aber vor allem im hochpreisigen Bereich Geräte anbietet, macht das Unternehmen nach wie vor (mit großem Abstand) den meisten Gewinn im Bereich der Handy-Hersteller.
Inzwischen setzen das Unternehmen auch immer mehr auf die eigenen Dienste und Services. Das bemerkt man vor allem an den Unternehmenszahlen: die Umsätze im Bereich Apple Pay, dem Appstore und auch über Apple Music wachsen immer weiter. Das Unternehmen setzt also zunehmen darauf, den Nutzern auch Inhalte zur Verfügung zu stellen und nicht nur die Hardware dazu zu produzieren.
Inhaltsverzeichnis
Die neuste Artikel zum Thema Apple und iPhone
- Smartphone Verkaufszahlen: Apple auch 2924 vor SamsungBei IDC hat man die eigenen Zahlen für die Smartphone Verkäufe 2024 veröffentlicht und sieht auch für dieses Jahr Apple beim Marktanteil und den Verkaufszahlen vor Samsung. Beide Unternehmen mussten zwar Rückgänge bei den Verkäufen hinnehmen, liegen aber nach wie vor mit Abstand auf Platz 1 und 2 und da beide Unternehmen ähnliche Schwierigkeiten bei … Weiterlesen
- Apple Intelligence bringt bessere VerkäufeDie iPhone 16 Serie verkauft sich derzeit nicht so gut wie gedacht, aber Apple hat nun bestätigt, dass Apple Intelligence nach den aktuellen Zahlen einen positiven Einfluss auf den Umsatz hat. Die iPhone 16 Modelle auf Märkten, auf denen es bereits Apple Intelligence gibt, verkaufen sich besser als auf Märkte ohne Apple Intelligence. Vor allem … Weiterlesen
- Apple Glass: Ist das bereits das Aus für die Brille?Sehr schlechte Nachrichten für die Apple Brille. Angeblich hat das Unternehmen die Arbeiten an diesem Projekt eingestellt. Apple entwickelt also nach diesen Informationen nicht mehr an einer eigenen AR-Brille und die Hoffnungen, das zeitnah ein entsprechendes Produkt angeboten werden kann, sind damit wohl auch erloschen. Konkret heißt es zu dem Schritt: Mark Gurman berichtet: „Apple … Weiterlesen
- Apple: 2 Millionen verkaufte iPhone weniger im 4. QuartalDie Quartalszahlen von Apple für das Weihnachtsquartal 2024 liegen mittlerweile vor und generell kann Apple bei Umsatz und Gewinn neue Rekorde vermelden. Das iPhone als wichtigstes Produkt des Unternehmens hat aber zunehmend Probleme. Apple Analyst Ming-Chi Kuo liefert dazu nun nochmal Details. Nach seinen Angaben hat Apple vom iPhone 16 im Weihnachtsquartal 2024 ca. 2 … Weiterlesen
- Apple: weiterhin Absatz-Probleme in China [UPDATE Statement Apple]Die neuen Apple Quartalszahlen sehen sehr gut aus. Apple kann auf fast allen Märkten wachsen, aber China ist nach wie vor ein Problem für das Unternehmen. Die Umsatzzahlen sind im Weihnachtsquartal in diesem Regionen weiter gefallen. In China sankt der Umsatz des Unternehmens um mehr als 2 Milliarden US Dollar von 20 Milliarden auf 18 … Weiterlesen
- Apple Quartalszahlen: neuer Rekordumsatz, iPhone schwächeltApple hat die Quartalszahlen für das Weihnachtsquartal 2024 veröffentlicht und kann auf ein neues Rekordquartal zurückblicken. Der Umsatz stieg auf mehr als 124 Milliarden US Dollar an und liegt damit ca. 4 Prozent über den Zahlen aus dem Vorjahr. Unter dem Strich hat Apple mehr als 58 Milliarden US Dollar in diesen 3 Monaten verdient. … Weiterlesen
- iPhone SE 4: Es bleibt bei 60Hz für den BildschirmDas iPhone SE 4 wird wieder das günstigste iPhone im Angebot von Apple werden und mittlerweile scheint klar, in welchem Bereichen Apple spart, um den niedrigen Preis zu erreichen. Der Bildschirm soll zwar das neue Dynamic Island bieten, aber weiterhin nur einen 60 Hz Bildwiederholungsrate bieten. Diese Technik wurde bei den meisten Anbietern bereits vor … Weiterlesen
- Apple Watch Serie 11: kommt endlich die Blutdruckmessung?Apple bereitet sich auf die Veröffentlichung der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 vor und die Zahl der Hinweise auf die neue Uhr wächst. Leider ist davon noch recht wenig offiziell oder extern bestätigt, so dass es sich weiter nur um Leaks handelt. Hier sind die wichtigsten Informationen und Gerüchte, die bisher bekannt geworden … Weiterlesen
iPhone 15: USB C und Titan als Rahmen
Die Apple iPhone 15 Serie wurde am 12. September 2023 auf der Apple Keynote vorgestellt. Die Serie umfasst vier Modelle: das iPhone 15, das iPhone 15 Plus, das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max.
Die wichtigsten Neuerungen sind:
- USB-C-Anschluss: Alle Modelle der iPhone 15 Serie verfügen über einen USB-C-Anschluss. Dies ist eine Reaktion auf einen EU-Beschluss, der einen einheitlichen Ladestandard für Smartphones vorschreibt.
- 48-Megapixel-Kamera: Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus verfügen über eine 48-Megapixel-Hauptkamera. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber der 12-Megapixel-Kamera der Vorgängermodelle.
- A16 Bionic Chip: Alle Modelle der iPhone 15 Serie verfügen über den neuen A16 Bionic Chip. Der Chip ist leistungsstärker und effizienter als der A15 Bionic Chip der Vorgängermodelle. Die Pro-Modelle setzen sogar auf den neuen Bionic A17 Chipsatz.
- Neue Farben: Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus sind in fünf neuen Farben erhältlich: Pink, Gelb, Grün, Blau und Schwarz.
Weitere Neuerungen sind:
- Action Button: Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max verfügen über einen Action Button, der den Stummschalter ersetzt.
- 120-Hertz-Display: Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max verfügen über ein 120-Hertz-Display, das für ein flüssigeres und realistischeres Bild sorgt.
- ProRes-Videoaufnahme: Das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max können Videos in ProRes-Qualität aufnehmen. Dies ist eine professionelle Videoformat, das für eine bessere Bildqualität sorgt.
Preise:
- iPhone 15: ab 799 €
- iPhone 15 Plus: ab 899 €
- iPhone 15 Pro: ab 1.099 €
- iPhone 15 Pro Max: ab 1.299 €
VIDEO: Technologieträger iPhone 15 pro
Apple iPhone 14 – Dynamic Island und kein Mini-Modell mehr
Apple hat beim iPhone 14 einige Veränderungen vorgenommen. So gibt es den neuen Bionic Prozessor nur für die Pro-Modelle, das normale iPhone 14 und das neue iPhone 14 plus (als Ersatz für das Mini). Auch das neue Design mit der Öffnung im Display für die Kamera und die Sensoren gibt es nur für die Pro-Versionen. Apple hat also ab iPhone 14 die Unterschiede zwischen den Modelle deutlich erhöht. Das betrifft auch den Preis. Sowohl für die iPhone 14 mit Vertrag als auch für die iPhone 14 ohne Vertrag ist der Aufpreis für die Pro-Modelle deutlich.
Die iPhone 14 Serie ist auch die erste Modellreihe, in der Apple Satellitenkommunikation verbaut hat. Im Notfall können die Smartphones daher auch ohne Handynetz Notrufe absenden, in dem Satelliten genutzt werden.
![Apple iPhone 14 pro](https://appdated.de/wp-content/uploads/2022/09/apple-iphone-14-pro-iphone-14-pro-max-hero-220907_full-bleed-image.jpg.large_2x-1024x576.jpg)
Apple iPhone 13 – Dual eSIM und schnellerer Prozessor
Die iPhone 13 Serie ist in erster Linie die Weiterentwicklung der 12er Modelle und bringt wenige richtige Neuerungen mit sich. Appe hat vor allem die Stärken der Modelle weiter ausgebaut und schreibt selbst zur neuen Generation.
Beide Modelle liefern bedeutende Innovationen, darunter das fortschrittlichste Zwei-Kamera-System, das es je bei einem iPhone gab – mit einer neuen Weitwinkelkamera mit größeren Pixeln und optischer Bildstabilisierung mit Sensorverschiebung (OIS) für bessere Fotos und Videoaufnahmen bei wenig Licht, neuen Features wie „Fotografische Stile“ zum Personalisieren der iPhone Kamera und dem Kinomodus, der eine neue Dimension ins Video-Storytelling bringt. Außerdem sind iPhone 13 und iPhone 13 mini superschnell und energieeffizient, dank dem A15 Bionic Chip. Sie haben eine längere Batterielaufzeit und ein helleres Super Retina XDR Display, auf dem Inhalte lebendig werden. Sie sind unglaublich robust, dank dem Ceramic Shield auf der Vorderseite, und kommen jetzt mit 128 GB Speicherkapazität bei der Einstiegskonfiguration, branchenführendem IP68 Wasserschutz und fortschrittlichem 5G.
Es gibt auch von den iPhone 13 4 Modelle: iPhone 13 Mini, iphone 13, iPhone 13 pro, iPhone 13 pro max
Apple iPhone 12 – die 2020er Modelle
Apple hat in 2020 gleich vier neue iPhone Modelle vorgestellt. Neben dem neuen iPhone mini, das die Einsteiger-Klasse darstellt, gibt es das iPhone 12, das iPhone 12 pro und das iPhone 12 pro max. Dabei wurde vor allem auf ein neues Design gesetzt. Die iPhone 12 Serie ist kantiger als die Vorgänger und grenzt sich damit auch von vielen anderen Smartphones auf dem Markt ab. Dazu gibt es zum ersten Mal 5G. Alle Modelle der iPhone 12 Serie können den neuen Netzstandard nutzen und sind damit deutlich schneller als die Geräte aus den letzten Jahren.
Apple iPhone 11 und 11 pro in 2019
Apple hat in diesem Jahr wieder 3 Modelle vorgestellt und bereits preislich gibt es deutliche Unterschiede zwischen dem iPhone 11 und den iPhone 11 pro Modelle. Während man die normalen iPhone 11 ab 799 Euro bekommt, gibt es für die Pro-Versionen einen Aufpreis von mindestens 350 Euro und daher stellt sich natürlich schon die Frage, ob sich dieser Aufpreis lohnt.
Prinzipiell sollte man sich klar machen, dass die iPhone 11 Serie (trotz des gleichen Namens) auf unterschiedlichen technischen Plattformen basiert. Das iPhone 11 ist der Nachfolger des iPhone XR und die Pro.Modelle sind die Nachfolger von iPhone XS und XS max. Das erkennt man bereits am den verwendeten Materialien und am Display (LCD beim iPhone 11, AMOLED bei iPhone 11 pro). Apple selbst schreibt zur Technik im normalen iPhone 11:
Die Rückseite des iPhone 11 besteht aus einem einzigen, präzise gefrästen und geformten Stück Glas – dem bisher härtesten Glas in einem Smartphone. Mit der IP68 Klassifikation ist es wassergeschützt bis zu einer Tiefe von zwei Metern für bis zu 30 Minuten und auch vor alltäglichen Missgeschicken wie dem Verschütten von Flüssigkeiten wie Kaffee und Limo geschützt. Das iPhone 11 kommt in den sechs neuen fantastischen Farben Violett, Grün, Gelb, Schwarz, Weiß und als PRODUCT(RED).
Keine Unterschiede gibt es dagegen beim Prozessor und der Frontkamera. In alle iPhone 11 Modelle kommt der neuen A13 Bionic Chipsatz zum Einsatz (der bereits seine Leistung zeigen konnte) und die Frontkamera löst in alle Geräten mit 12MP auf und hat eine Blende von 2.2. Beim Design gibt es auch kaum Unterschiede, die Farbgebung ist allerdings etwas verändert: das normale iPhone 11 hat mehr Farben, die matten Töne gibt es aber dagegen nur bei den iPhone 11 Pro Varianten.
![](https://appdated.de/wp-content/uploads/2019/09/apple_iphone-11-pro_colors_091019_big.jpg.large_2x-e1573803162258-1024x515.jpg)
Weitere Artikel rund um iPhone und Apple
- iPhone Handbuch und Anleitung
- iPhone mit Vertrag
- iPhone ohne Vertrag
- iPhone Nachrichten auf dem Sperrbildschirm ausschalten
- iPhone- Trade-In Programm
- Apple iPhone Screenshot machen und speichern
- iPhone Fehler
Die neusten Artikel rund um Apple
- Smartphone Verkaufszahlen: Apple auch 2924 vor Samsung
- Apple Intelligence bringt bessere Verkäufe
- Apple Glass: Ist das bereits das Aus für die Brille?
- Apple: 2 Millionen verkaufte iPhone weniger im 4. Quartal
- Apple: weiterhin Absatz-Probleme in China [UPDATE Statement Apple]
- Apple Quartalszahlen: neuer Rekordumsatz, iPhone schwächelt